Die Ausstellung „EFIE: The Museum as Home“ zeigt ab dem 10. Dezember 2021 im Dortmunder U historische und zeitgenössische Kunst aus Ghana: Zu sehen sind Videoarbeiten sowie multimediale Installationen von Afroscope, Diego Araúja, Rita Mawuena …
Schlagwort: Ausstellung
Rolf Kluge blickt auf und hinter die Fassade
Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark
„GegenÜberWelten“ nennt der Fotograf und Grafiker Rolf Kluge seine Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark, Untertitel: What you see is what you guess. Die Ausstellung läuft vom 21. November bis 12. Dezember 2021 im …
Führt uns künstliche Intelligenz in das perfekte Paradies oder eine algorithmische Apokalypse?
Eine Ausstellung über Menschen, Daten und Kontrolle in der DASA
Das vermeintliche Zauberwort „KI“ ist in aller Munde. Was sich hinter „Künstlicher Intelligenz“ wirklich verbirgt, verrät eine atmosphärische und inhaltsreiche Ausstellung der DASA Arbeitswelt Ausstellung ab heute Samstag, dem 13. November, in Dortmund. Bis zum …
„Jetzt erst recht – Stop Antisemitismus!“
Ausstellung vom 1.11. bis zum 4.12. in der Berswordthalle:
Bundesweit wird 2021 das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ begangen. Die Stadt Dortmund beteiligt sich mit verschiedenen Veranstaltungen und setzt damit ihr Engagement für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz und gegen jede Form von …
Die „Leichtigkeit des Tanzes“ in Fotos und Bildern – Erlös der Ausstellung für Malteser Kinderhospiz
Wunderwelt Ballett - Von Spitzentanz und kraftvollen Sprüngen
Von Heike Becker-Sander Zarte „Schwäne“ neben durchtrainierten Tänzern, filigraner Spitzentanz und inniger Pas de Deux. Das alles vereint eine eindrucksvolle Ausstellung von Fotos und Acrylbildern, die ab dem 31. Oktober im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in …
Von zarten Zeichengespinsten und Großformat-Malerei bis zu Fotografie und Mixmedia
„Die Neuen“ des BBK Westfalen e. V. stellen in der „BIG gallery“ aus
„Die Neuen“ des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V. (BBK) präsentieren sich ab kommenden Sonntag (17. Oktober 2021) in der „BIG gallery“ direkt neben dem Dortmunder-U. Im lichtdurchfluteten ca. 900 Quadratmeter großen Foyer wird …
Ausstellung zum Jubiläum auf der Westfalenhütte stellt die Hoeschianer in den Mittelpunkt
„Geschaffen. Geschwitzt. Gehofft.“ ab Sonntag im Hoeschmuseum:
Die Westfalenhütte besteht seit 150 Jahren – für das Hoeschmuseum natürlich ein Grund, zum Jubiläum eine neue Sonderausstellung zu organisieren. Sie stellt dabei das Thema Arbeit in den Mittelpunkt – und damit die Menschen, die …
Bissig, pointiert, humorvoll: Die Rückblende präsentiert deutsche Karikaturen und Pressefotos
Bis zum 17. Oktober 2021 läuft die Ausstellung in der Galerie im Depot
Die „Rückblende“ ist der höchstdotierte deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, der in diesem Jahr zum 37. Mal vergeben wurde. Die gleichnamige Ausstellung ist vom 1. bis zum 17. Oktober 2021 in der Galerie …
Kinder machen Zukunft: Kindermuseum mondo mio! eröffnet die Ausstellung „mondo digitalis“
Digitale Tools zum Thema „Nachhaltigkeit und ich“ erproben
Sie haben getüftelt, ausprobiert und mit Begeisterung gelernt: die jungen Testwissenschaftler*innen, die im Rahmen des Projekts mondo digitalis seit März 2021 digitale Tools zum Thema „Nachhaltigkeit und ich“ erprobt haben. Entstanden sind fünf Lernreisen für …
Interdisziplinäre Ausstellung und Veranstaltungsreihe in Dortmund
30 Jahre artscenico performing arts
Mit einem dreimonatigen „showing-off“ fokussiert sich das Theater-Label artscenico, nach fast zwei Jahren des Stillstands in allen künstlerischen Bereichen, auf die zugleich grenzüberschreitende als auch maximal geschärfte Kraft der Künste aller Sparten aus NRW. Eine …
Umfangreiche Einblicke in das vielseitige künstlerische Schaffen von Holga Rosen
Cartoons made in Dortmund
Der Dortmunder Holga Rosen (Jahrgang 1970) ist eine feste Größe in der Cartoonisten-Landschaft im Ruhrgebiet. Seit mehr als 20 Jahren kommentiert er zeichnerisch das Geschehen in der (Stadt-)Gesellschaft. Im vergangenen Jahr überzeugte er damit auch …
„Grauzone“ – neue Ausstellung im Kunstbetrieb
Eröffnung im Rahmen der Offenen Nordstadt-Ateliers
Neustart nach Corona im „Kunstbetrieb“ in der Nordstadt: 14 Künstler*innen greifen in ihren Arbeiten das Thema „Grauzone“ auf und zeigen ihre künstlerische Sicht darauf von Samstag an im Dortmunder Kunstbetrieb. „Grauzonen“ werden mit den Mitteln …
WELTGEIST: MKK Dortmund zeigt die provokante Malerei von René Schoemakers in einer großen Werkschau
René Schoemakers‘ Malerei fasziniert und verstört zugleich. Faszinierend ist sie wegen ihrer fotografisch anmutenden, fast altmeisterlichen Genauigkeit. Zutiefst verstörend ist ihre Symbolik: Schoemakers, 1972 in Kleve geboren und heute in Kiel lebend, thematisiert Ideologien und …
Ausstellung: „revolution beuys“ präsentiert Ansichten zum Werk des Aktionskünstlers Joseph Beuys im Dortmunder U
Das Museum Ostwall zeigt „revolution beuys“ zum 100. Geburtstag des Künstlers und reiht sich damit in das Programm Beuys2021 des Landes Nordrhein-Westfalen ein. Vom 12. August bis zum 17. Oktober werden auf der fünften Etage …
Eine Kindheit, in der der Tod immer präsent und nie natürlich war: Ausstellung „Kinder von Auschwitz“ in der Nordstadt
Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. zeigt im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt vom 2. September bis 2. Oktober 2021 die Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“. Sie ist bei freiem Eintritt …