Weiße Papierstreifen umfangen die Besucher:innen, rosa Licht zieht uns in den Bann. Nach wenigen Schritten stehen wir mitten in einer Landschaft, die das Zentrum der neuen Ausstellung auf der Ebene 2 des Dortmunder U bildet. …
Schlagwort: Ausstellung
Deutschlandtreffen der Urban Sketchers
In Dortmund werden ab Freitag 150 Zeichner:innen erwartet
Das 6. Deutschlandtreffen der Urban Sketchers findet vom 2. bis 4. September 2022 in Dortmund statt. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte wird dann Treffpunkt für 150 Zeichner:innen aus ganz Deutschland, die an diesem Wochenende …
Sounds & Visions: Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund feiert mehr als Krach
mex - die Dortmunder Reihe für experimentelle Musik - wird 30 Jahre alt
Über 700 Mitwirkende sind seit 1992 Teil einer größeren Geschichte – der Geschichte von mex, dem Verein für experimentelle und intermediale Musikprojekte. 700 Namen, die Vera Vorneweg unermüdlich auf der weißen Wand des großen Ausstellungsraums …
„Wet Resistance“: Ohne Netz auf doppeltem Boden
Neue Ausstellung im Dortmunder Kunstverein lässt Grenzen verschwimmen
Klack-Klack-Klack – der Boden wackelt. Ohje, schon was kaputt gemacht? Nein, nur mutig weiter, denn mit jedem Klack gerät man tiefer ins Herz der neuen Ausstellung des Dortmunder Kunstvereins – und wird Teil eines größeren …
Gabriele Püttmann präsentiert „Lost Paradises“
Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark
„Lost Paradises“ sind ab Sonntag, 21. August 2022, in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark in Dortmund zu sehen: Die Lüdenscheider Künstlerin Gabriele Püttmann stellt dort bis 11. September ihre Malerei sowie Plastiken aus. Landschaften und …
Gelungener Auftakt für die Fotoausstellung „Krieg in der Ukraine“ beim Fanprojekt Dortmund
Zusammenarbeit mit dem BVB-Lernzentrum „Meine Stadt – Mein Verein“
Rund 150 Besucher:innen aus Dortmund und Umgebung nutzten den Bundesligaauftakt gegen Leverkusen, um diesen mit einem Besuch der Fotoausstellung „Krieg in der Ukraine“ in den Räumlichkeiten des Fanprojekts Dortmund zu verbinden. Die Ausstellung zeigt die …
Eine Fotoausstellung ermöglicht Einblicke in evakuiertes Kunstmuseum in Kyiv
Bis zum 18. September auf der Hochschuletage im Dortmunder U:
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bedroht auch Museen, die ihre Schätze evakuieren müssen. Die neue Fotoausstellung „The Khanenko Museum | Kyiv“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U präsentiert jetzt Fotos eines bedeutenden Kunstmuseums …
Ausstellung „Mit Loki in die Welt – 100 Jahre Loki Schmidt“ im Botanischen Garten Rombergpark
Seit über 20 Jahren wachsen in ihrer „Arche“ bedrohte Pflanzenarten
„Mit Loki in die Welt – 100 Jahre Loki Schmidt“ lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 31. August im Tasmanienhaus im Botanischen Garten Rombergpark zu sehen ist. Der Zugang erfolgt durch das …
„Raum – Zeit – Kapsel“: Die „Dortmunder Gruppe“ stellt im Torhaus Rombergpark aus
Ausstellung vom 24. Juli bis zum 14. August in der städtischen Galerie
Die nächste Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark wird von der Künstlervereinigung „Dortmunder Gruppe“ gestaltet: Vom 24. Juli bis zum 14. August 2022 präsentieren sie ihre Arbeiten unter dem Titel „Raum – Zeit – …
„Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im U
TU Dortmund verleiht Preise für herausragende Werke von Studierenden
Der „Rundgang Kunst“ auf der Hochschuletage im Dortmunder U bietet Studierenden der TU Dortmund jedes Sommersemester zum Ende der Vorlesungszeit die Möglichkeit, ihre Kunst einem größeren Publikum vorzustellen und Einblicke in ihr beeindruckendes Werk zu …
Drei Künstlerinnen und ihre „Verpflanzungen“
Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark bis 17. Juli 2022
„Verpflanzungen“: Unter diesem Titel stellen die Dortmunder Künstlerinnen Sabine Held, Anne Jannick und Claudia Terlunen bis 17. Juli 2022 in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus. Dabei treten sie in einen Dialog mit der Pflanzenwelt. …
Sonderausstellung „Stadion-Wurst und Dortmunder Helles“ im Brauerei-Museum
Wie Bier und Wurst einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebten:
Von Emma Neumann Ob Brinkhoffs, Kronen oder Hansa, Dortmund ist für viele seiner Biere bekannt. Auch die Stadionwurst gehört ein Stück weit zur Dortmunder Kultur. Wie Bier und Wurst durch die Industrialisierung einen wirtschaftlichen Aufschwung …
Projekt „OPEN®ING“ präsentiert begehbare Rauminstallation im Kreuzviertel
Offizielle Eröffnung am Samstag im Rahmen der „Offenen Ateliers 2022“
Der Ring gilt seit Urzeiten als Symbol der Verbundenheit und des Zusammenhalts, aber auch als Zeichen des Wohlstandes. In Zeiten von Krisen wie Corona, Klimawandel, Krieg, verändert sich das gesellschaftliche Gefüge und das menschliche Zusammenleben …
Freundeskreis präsentiert sehenswerte Ausstellung „Kunst in der Natur im Westfalenpark“
20 Künstler:innen der Torfhaus-Galerie präsentieren eigene Exponate
Bereits zur offiziellen Eröffnung der großen Freiluft-Foto-Ausstellung „Kunst in der Natur im Westfalenpark“ gab es viel Lob. Auf großformatigen Aufstellern zeigen 20 Künstler:innen der Torfhaus-Galerie eigene Exponate inmitten der Natur des Parks. Portraitiert und passend in …
Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ erinnert an vielfältige Nachbarschaften vor 1933
Es gibt eine neue Sonderschau in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache:
„Jüdische Nachbarn“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die noch bis zum 31. Juli 2022 in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstr. 50) zu sehen ist. Anhand von Biografien können Besucher:innen nachvollziehen, wie vielfältig das jüdische …