Hoher Preis für billig und chic: Veranstaltung zu „Hungerlöhne für Textilarbeiterinnen“ in Osteuropa und der Türkei

Um „Hungerlöhne für Textilarbeiterinnen“ geht es bei der Veranstaltung des Amtes für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) am Mittwoch, 27. April, ab 19.30 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34). Unmenschliche Arbeitsbedingungen gibt es auch in der …

Neuer Quartiersfonds für Bewohnerinitiativen und Akteure aufgelegt: 50.000 Euro jährlich für die Nordstadt

Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder stellte das Quartiersmanagement den neuen Quartiersfonds für die Nordstadt vor. In diesem und im nächsten Jahr stehen jeweils 50.000 Euro zur Verfügung. Bewohner und Initiativen können ab sofort Anträge für …

SPD-Mitglieder sollen weiter mitreden dürfen – Anzahl der Vorstandsmitglieder und Delegierten werden reduziert

Aus einer Not heraus  – OB Langemeyer war nach der „Haushaltslüge“ zurückgetreten – hatte sich die SPD eine Mitgliederbefragung verordnet. Sie wollte so die Parteibasis die Entscheidung über den neuen OB-Kandidaten treffen lassen. Der angenehme …

Für Vielfalt und Toleranz: Die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ feiert den ersten Geburtstag

Ihren ersten Geburtstag hat jetzt die Kampagne „Wir alle sind Dortmund“ gefeiert.  Die gemeinsame Friedensbotschaft, die das respektvolle und friedliche Miteinander aller Menschen fördert, startete am 25. April des letzten Jahres. Beinahe auf den Tag genau …

Plastikmüll in den Weltmeeren: Greenpeace macht mit dem Schiff „Beluga II“ die Welle im Dortmunder Hafen

Von Mariana Bittermann Bei strahlendem Wetter legte das Greenpeace-Boot Beluga II im Dortmunder Hafen an und lud zur Besichtigung ein. Mit der fahrenden Ausstellung möchte Greenpeace auf die Verschmutzung der Meere durch Plastikabfälle aufmerksam machen. Auf …

Qualifizierung: „FrauenMachtEinfluss“ will Frauen für einen effektiven Einstieg in wirkungsvolle Gremienarbeit fit machen

Von Leopold Achilles Gesellschaft mitgestalten, Veränderungen steuern, eigene Impulse einbringen und Dinge voranbringen – in einflussreichen Gruppen prägt die Mischung häufig das Ergebnis. Aber auch in der heutigen Zeit gibt es immer noch zu wenige …

Fotostrecke: Der Warnstreik der Klinikbeschäftigten ist der Auftakt zu weiteren Streiks im öffentlichen Dienst

Laut(stark) und kämpferisch ging es beim ersten ganztägigen Warnstreik der Klinikbeschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu. In Dortmund fand eine der zentralen Streikkundgebungen statt. Die Jugend der Gewerkschaft Verdi …

Die Nordstadt-BV gibt dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ 3.000 Euro zur Sicherung ihres Ladenlokals

So haben sich die Neonazis das nicht vorgestellt: Statt den libertären Buchladen „Black Pigeon“ durch eingeworfene Scheiben, Demonstrationen und Druck auf den Vermieter aus der Nordstadt zu vertreiben, haben sie für eine große Unterstützerfront gesorgt. …

Europa mit seiner Vielfalt steht im Mittelpunkt der Reihe „Stadtgespräche im Museum“ im MKK Dortmund

Von Joachim vom Brocke Die Vielfalt Europas steht im Mittelpunkt von sechs Vortragsabenden in der Reihe „Stadtgespräche im Museum“. „Es soll keine Schönfärberei werden“, sagt Mitorganisator Dr. Walter Grünzweig, Professor für amerikanische Literatur und Kultur …

Kontroverse Debatte um Schließung von Sparkassen-Filialen in der Nordstadt – Schützen- und Lortzingstraße betroffen

Die Schließung von Sparkassenfilialen bzw. ihre Umwandlung in Selbstbedienungseinheiten bewegt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Sie wollen den Verlust der persönlichen AnsprechpartnerInnen an der Schützen- und der Lortzingstraße nicht akzeptieren. Da nützte auch die große „Charme-Offensive“ …