Heute beginnt in Dortmund die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat Europa? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus“

Mit dem Europaminister des Landes NRW über die EU-Grenzpolitik diskutieren?  Als Schulklasse eine EU-Parlamentssitzung authentisch im Rathaus nachstellen?  Sich mit Experten und ehrenamtlichen Helfern über die Integration von Flüchtlingen in Dortmund austauschen? Die Veranstaltungsreihe „(Neue) Heimat …

Jugendliche aus der pottfiction-Gruppe haben Freitag Premiere im KJT Dortmund: „Hinter dem Dazwischen – Tag 8“

Von Joachim vom Brocke „Hinter dem Dazwischen⏐Tag 8“ ist der Titel einer Performance der pottfiction-Gruppe Dortmund, einem städteübergreifenden Theaterprojekt. Am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr, ist Premiere im Kinder- und Jugendtheater (KJT) an der Sckellstraße; …

Mallinckrodtstraße: Wegen untragbarer Zustände haben die Nachbarn quasi aus „Notwehr“ ein Problemhaus gekauft

Von Alexander Völkel Es gibt Problemhäuser, die können ein ganzes Quartier runterziehen. Im Bereich des Nordmarktes und der Schleswiger Straße gibt es davon gleich mehrere – sie stammen ursprünglich alle vom selben Eigentümer. Mit den …

Gesellschaftliche Ungleichheit und falsche westliche Militärstrategien als Nährboden für Extremismus

Die Themen Migration und Radikalisierung stehen auch im europäischen Diskurs derzeit besonders im Mittelpunkt des Interesses. Um sich ein Bild über die konkrete Arbeit vor Ort zu machen, besuchten die SPD-Europaabgeordneten Birgit Sippel (Südwestfalen) und …

Kleine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund: „Nelly Sachs zu Ehren“

„Nelly Sachs zu Ehren“ lautet der Titel einer kleinen Ausstellung, die bis Ende September 2017 im zweiten Obergeschoss der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1-3) zu sehen ist. Aus den Beständen der Handschriftenabteilung wurden Handschriften, …

„Formel Respekt“: Wegen Unwetter musste das beliebte Seifenkistenrennen in Dorstfeld vorzeitig beendet werden

Von Leopold Achilles Das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen wurde aufgrund von Regen und vorhergesagten Unwetter vorzeitig abgebrochen. Die FahrerInnen konnten nur die Hälfte der geplanten Rennen auf der Straße Kortental in Dorstfeld fahren. Der Regen hielt weiter, kräftig an …

Foto-Impressionen vom Quartiersfest des Netzwerkes INFamilie im „Libellenquartier“ der Nordstadt

Die Akteure des Netzwerkes INFamilie haben zum Sommerfest im Libellenviertel auf dem Schulhof der Libellen-Grundschule eingeladen. Dort haben sie ein umfangreiches Programm vorbereitet, um die Bewohnerinnen und Bewohnern, Eltern und Kinder des Libellenviertels über die Arbeit des Netzwerkes zu …

Kritik von „Linke & Piraten“ an Keuninghaus-Einzäunung: Verbindungsweg zur City darf nicht zerschnitten werden

Ein großer neuer Sportplatz und viel Grün: Die Fraktion „Die Linke & Piraten“ in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord freut sich, dass viel Geld – über 400.000 Euro – in das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) und die Nordstadt investiert …

Integration Point für Flüchtlinge: Agentur für Arbeit, Jobcenter und Stadt Dortmund ziehen eine positive Zwischenbilanz

Von Claus Stille Die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter in Kooperation mit der Stadt Dortmund eröffneten im Oktober letzten Jahres eine zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge – den Integration Point. Jetzt zogen die Partner eine …

Die „Formel Respekt“ verbreitet wieder Rennfieber: Am Samstag startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen 

Die „Formel Respekt“ verbreitet Rennfieber in Dorstfeld: Am Samstag, 18. Juni, um 13 Uhr startet das 13. Dorstfelder Seifenkistenrennen. Zum „Heim-Grand-Prix“ werden ca. 15 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit ca. 30 Rennboliden erwartet. Die …

Der Hoeschpark erhält vom Freundeskreis zum 75. Geburtstag ein neues Eingangsschild aus Corten-Stahl spendiert

Jahrzehntelang mussten Ortsunkundige rätseln, um welchen Park es sich handelt, da eine entsprechende Hinweistafel am Park-Eingang fehlte. Auf Anregungen vieler Besucherinnen und Besucher hat nun der Freundeskreis Hoeschpark e.V. die Initiative ergriffen, dem „grünen Wohnzimmer“ …