Neonazi-Partei reagiert mit Versammlungsmarathon auf Präsenzkonzept der Polizei in Dortmund-Dorstfeld

Seit Ende September dieses Jahres ist die Dortmunder Polizei mit verstärkter Präsenz im Dortmunder Vorort Dorstfeld unterwegs. Der Grund dieser Intervention sind Versuche von Rechtsextremisten, bestimmte Bereiche in Dorstfeld für sich zu beanspruchen. Polizeimaßnahmen zum …

Die Stadt Dortmund will die Geschwindkeitsüberwachung ausweiten – mehr mobile und stationäre Blitzer geplant

Der Verwaltungsvorstand empfiehlt, die Geschwindigkeitsüberwachung in der Stadt Dortmund grundsätzlich auszuweiten. Zwei Varianten liegen dafür auf dem Tisch. Mehr Radarwagen und mehr stationäre Blitzer geplant Variante 1 sieht vor, zwei weitere mobile Messeinrichtungen– Fahrzeug und Technik – …

Barrierefreier Laternenumzug mit „Lichtermeer“ und „Schauder doch mal rein!“ zu Halloween am Big Tipi

Gleich zwei Veranstaltungen gibt es für kleine und große BesucherInnen in der Erlebniswelt Fredenbaum (Big Tipi) in der Nordstadt: Am Freitag (28. Oktober) gibt es einen barrierefreien Laternenumzug und am Montag (31. Oktober) die große …

Neue Vortragsreihe in Dortmund: „Wir schaffen das!? – Bestandsaufnahme zur Geflüchtetenpolitik“

Von Claus Stille Die neue Vortragsreihe „Wir schaffen das!? – Bestandsaufnahme zur Geflüchtetenpolitik“ erlebte jetzt an der Fachhochschule Dortmund ihren Auftakt – und gleich mit einem hochkarätigen Experten. Dem Initiator der Vortragsreihe, Prof. Dr. Ahmet …

Dicke Luft nicht nur am Borsigplatz: Grüne fordern einen ernsthaften Kampf gegen Stickoxide und Feinstaub

Ungewöhnlich ruhig ist es dieser Tage am Borsigplatz. Durch die Baustelle und Teilsperrung der Brackeler Straße in Richtung Westen hat sich die Blechlawine auf andere Straßen verlagert. Dennoch werden die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid …

Nordstadt: Planungswerkstatt zur Neugestaltung des nördlichen Bahnhofsumfelds in Dortmund ist gestartet

Ein Zugewinn an Zentralität hat die Stadt schon jetzt durch den Thalys, der täglichen Verbindung mit Brüssel und Paris und dem zukünftigen Rhein-Ruhr-Express bekommen. Große zentrale innerstädtische Fläche in der Nordstadt soll aufgewertet werden Das …

Leinen los mit Karl-Heinz Czierpka in der Nordstadt: „Käpt’n Kalle“ berichtet auf „Herr Walter“ von seinen Bootstouren

Karl-Heinz Czierpka ist nicht nur pensionierter Lehrer und Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Brackel. Er ist auch Freizeit-Skipper und Geschichtenerzähler. Am Freitag, 28. Oktober, gibt es um 19.30 Uhr die erste „Geschichte von Bord“ auf  dem Gastroschiff „Herr Walter“ an der …

Weiteres Logistikzentrum auf der Westfalenhütte in Dortmund: Amazon schafft 1.000 Arbeitsplätze bis Ende 2017

Amazon hat heute seine Pläne für den Neubau eines weiteren Logistikzentrums in Deutschland bekannt gegeben. Im Garbe Logistikpark auf der Westfalenhütte in Dortmund sollen innerhalb von 12 Monaten nach der geplanten Inbetriebnahme Ende 2017 mindestens 1.000 …

Zivilfahnder der Wache Nord nehmen Drogendealer fest: Kiloweise Marihuana und Haschisch sichergestellt

Zivilfahnder der Wache Nord haben am Montagnachmittag (24. Oktober)  in der Oesterholzstraße unweit des Borsigplatzes einen Drogendealer festgenommen und mehrere Kilo Betäubungsmittel sicherstellen können.  Mehrere Kilo Marihuana und Haschisch und ein vierstellige Summe Bargeld Nach Hinweisen auf …