Dortmund: Arbeitslosenquote sinkt im März 2018 auf 10,6 Prozent – Rund 2300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr

Wie erwartet hat im März die Frühjahrsbelebung eingesetzt. Rund 2.300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr ist ein positives Ergebnis. „Zudem ist die Jugendarbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dennoch bleiben es rund 2800 junge Menschen, …

Ostermarsch endet in Dortmund: „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“

Wie jedes Jahr, so auch in diesem gibt es wieder einen Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2018. Er steht unter dem Motto „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“. Im Dortmunder Wichernhaus informierte …

Die Erlebniswelt Fredenbaum öffnet Ostersonntag: Mit dem Maskottchen „Hope“ startet die Outdoorsaison am Big Tipi

Der Frühling steht vor der Tür. Am 1. April eröffnet deshalb die Erlebniswelt Fredenbaum die Outodoor-Saison. Am Ostersonntag, 1. April, startet um 12 Uhr das Programm mit Musik und Kaffee im Big Tipi. Die Tipi-Club-Kinder servieren …

Produktionsschulen vor dem Aus? SPD-Landtagsabgeordnete sorgen sich um die Angebote in Dortmund – dobeq besucht

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) plant ab Sommer 2018 die vollständige Streichung von Mitteln für Produktionsschulen, damit quasi deren Abschaffung sowie die Wiedereinführung des Werkstattjahres in Nordrhein-Westfalen. Dortmunder Landtagsabgeordnete der SPD besuchten in Lindenhorst das Bildungszentrum …

Ein Jahr voller Höhepunkte im Westfalenpark Dortmund: Das umfangreiche Programmheft für 2018 liegt vor

Langsam blüht es wieder im Westfalenpark, bunt natürlich – ebenso bunt wie das Programm, mit dem Dortmunds bekannteste Grünflächen-Zivilisationsmeile in die Saison startet. Noch vor Ostern werden die frisch gedruckten Programmhefte in der Stadt-Umgebung verteilt. …

Wegen Bombensondierungsbohrungen: Einschränkungen im Bus- und Individualverkehr rund um „Schulte Rödding“

Mit teilweise massiven Einschränkungen des Bus- und Individualverkehrs muss in der nächsten Zeit in Ober-Eving rund um „Schulte Rödding“ gerechnet werden. Als notwendige Vorarbeiten für Gleisbauarbeiten, die im kommenden Sommer hier stattfinden sollen, müssen in …

Rat beschließt den Masterplan Mobilität 2030 für Dortmund: Radverkehr, Laufen und ÖPNV sollen wichtiger werden

Keine Überraschung beim Abstimmungsergebnis im Stadtrat – die Fronten waren klar: eine Mehrheit ist für den Dortmunder Masterplan Mobilität 2030 und dessen Zielkonzept. Damit: grünes Licht vor allem für den Ausbau des nicht-motorisierten Nahverkehrs. Bedeutet …

Arbeitsgemeinschaft von Verbänden Freier Wohlfahrtspflege zeichnet mehrere Kindertagesstätten in Dortmund aus

In der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege (AGV) Dortmund arbeiten AWO, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Der Paritätische und die Jüdische Kultusgemeinde gemeinschaftlich für ein soziales Dortmund. Um den BürgerInnen und dem Rat …