Verkehrsüberwachung: Das Ordnungsamt plant ab September Schwerpunktaktionen in Spielstraßen in Dortmund

Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund nimmt seit geraumer Zeit die Zahl der Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen“ immer mehr zu. Erneut zeitlich befristete Schwerpunktkontrollen mit Geschwindigkeitsmessungen Deshalb …

Vier Monate auf Intensivstation im Klinikum-Nord: 85 Prozent der Hautoberfläche verbrannt und trotzdem überlebt

Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Laura (Der Nachname wird auf Wunsch der Patientin nicht erwähnt) lag nach Einschätzung der behandelnden Ärzte im einstelligen Prozentbereich. Die heute 25-Jährige überlebte dank der Leistung und Erfahrung der Ärzte der Unfallklinik …

Die neue Generalsekretärin Nadja Lüders im Gespräch: NRW-SPD will Fragen der sozialen Gerechtigkeit stärker betonen

Die Dortmunder SPD-Unterbezirksvorsitzende und Landtagsabgeordnete Nadja Lüders ist neue Generalsekretärin der NRW-SPD. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann als Vorsitzendem soll sie die Traditionspartei an Rhein und Ruhr neu aufstellen. Eine Herkulesaufgabe, der sich die …

Freiwilligendienst: „Urlaub“ ganz im Sinne der europäischer Idee – Auslandsgesellschaft entsendet erneut Jugendliche

Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Freiwilligendienstes …

„Lost in Translation“ – der Film inspiriert einen Fotografen zu außergewöhnlichen Fotos während seines Urlaubs in Japan

Von Gerd Wüsthoff „Zuerst hatte ich in Tokio laufend die faszinierende Architektur fotografiert“, erklärt Dirk Polte, Diplom-Filmwirt, Geschäftsführer und Creative Director von Truelife Pictures, bei der Eröffnung seiner Foto-Streetart-Ausstellung „Lost in Translation“ in der Auslandsgesellschaft. …

„Live Escape Games“: Exit Adventures präsentiert sich in Dortmund – wahlweise wie bei Muttern oder im Cyberspace

Gemeinsam sich irgendwo raushauen, zusammen Aufgaben lösen, Abenteuer bestehen – der Einsatz für übergeordnete Ziele stärkt das Miteinander. Solche Erfahrungen gehen auch spielerisch – und mit Hightech. Vorgeführt in Dortmund jetzt als Escape Game, wahlweise …

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Ein US-amerikanisches Luftbild zeigt die zerstörte Nordstadt am 15. März 1945

Von Klaus Winter Die Atombomben-Abwürfe durch US-amerikanische Bomber auf Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) führten zur Kapitulation Japans (2. September 1945) und zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Wiederkehr der Jahrestage …

Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen

Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …