Kleine Kinder = kleiner Lohn? So zumindest erscheint die Bezahlung mancher LehrerInnen in Deutschland. GrundschullehrerInnen erhalten manchmal bis zu 600 Euro brutto weniger als ihre Kollegen im Gymnasium. Die Frage ist warum? Denn seit 2009 …
Weniger LehrerInnen und mehr Konkurrenzkampf: Warum NRW über eine Anpassung des Lehrergehalts nachdenkt
Basteln, Knobeln, Experimentieren – Maker Faire Ruhr: Technikbegeisterte zeigten in der DASA ihre Erfindungen
Wenn um Einen ferngesteuerte Roboter durch die Ausstellung der DASA fahren und neue Technik ein historisches Gewand bekommt, dann ist man auf der „Maker Faire Ruhr“. Die Erfindermesse lud zum Entdecken, Ausprobieren, nicht zuletzt zum …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Aussperrung von Zigarrenarbeitern sorgte 1910 für Unruhen am Steinplatz
von Klaus Winter Der Kaufmann Max Hannemann war über Jahrzehnte als Tabakwarenfabrikant und -händler in der Stadt tätig. Das Adressbuch für 1915 nennt ihn als Inhaber einer Zigarren- und Tabakgroßhandlung mit Geschäftslokalen im Haus Hohe …
Mit dem Auto oder lieber mit der Bahn? – Stadtplaner starten „Mobilitätsbefragung 2019″ – Fragebögen für 37.600 Bürger
Von Heike Becker-Sander Fahren Sie mit dem Auto zur Arbeit, mit dem Bus zum Einkaufsbummel und mit dem Fahrrad ihr Kind in die Kita? Oder sind Sie eher zu Fuß unterwegs? Diese und andere Fragen …
Luftverpestung und illegal fahrende Lkws: Brackeler Straße hat immer noch mit einigen Problemen zu kämpfen
Massiv hohe Feinstaub-Werte haben die Brackeler Straße zu einer Umweltzone gemacht. Deshalb fahren unerlaubt Lkws durch das nördlich liegende Wohngebiet und kümmern sich scheinbar nicht darum, dass dies eine Anliegerzone ist. Mittlerweile ist das Thema …
Neonazi-Prozess sorgt für Polizeieinsatz im Amtsgericht Dortmund: Mehrere Personen des Saales verwiesen
Die Eröffnung des Prozesses gegen den 28-jährigen Dortmunder Neonazi Steven F. hat für Trubel im Amtsgericht Dortmund gesorgt. Und zugegeben: es konnte einem schon mulmig werden, wenn man sich als neutraler Beobachter dem Saal 1.101 …
„Der Alt-Right-Komplex“ im Dortmunder U – Über Rechtspopulismus im Netz und im täglichen Leben
Nach der gelungen Ausstellung „Computer Grrrls“ im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, in der Ebene 3, können die BesucherInnen nun die neue Ausstellung „Der Alt-Right-Komplex“ erleben. Sie wird vom Hartware MedienKunstVerein (HMKV) präsentiert. „Alt“ steht für Alternative, …
Lesezauber in Dortmunder Bibliotheken: Literarisches und magische Orte bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
An die Bücher fertig los – Lesen ist für jedes Kind unglaublich wichtig. Ob, um neue Dinge zu erfahren, in Abenteuer einzutauchen oder sich die klassische Gutenachtgeschichte anzuhören: Lesen ist ein ständiger Kindheitsbegleiter. Und das …
„Echte Liebe“ im Schauspiel Dortmund – Homosexualität und der Fußball, des Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung
Von Gerd Wüsthoff Nach den gefeierten Inszenierungen wie „Das Bildnis des Dorian Gray“ und „After Life“ nimmt sich der Dortmunder Sprechchor – das siebzehnte Ensemblemitglied – in seiner brandneuen Produktion einem echten Thema mit Sprengkraft …
150 Jahre SPD in Dortmund: Schauspiel feiert das Jubiläum mit dem Stück „Unsere Herzkammer“ von Rainald Grebe
Herbert Wehner prägte einst den Begriff von Dortmund als der „Herzkammer der Sozialdemokratie“. – Inzwischen ist die „alte Tante“ SPD in die Jahre gekommen. In diesem Jahr wird die Dortmunder SPD 150 Jahre alt. Bereits …
FOTOSTRECKE und Bericht: Messe Westfalenhalle „Bereit für die Zukunft“ – gläserne Eingangshalle sorgt für viel Licht
Von Joachim vom Brocke Nach zweijähriger Bauzeit ist die Messe Westfalenhalle bereit für die Zukunft. Eine neue gläserne Halle, 14 Meter hoch, 4.500 Quadratmeter groß, empfängt künftig die Messebesucher aus dem In- und Ausland. 3.400 …
Schreibe Deine Robotergeschichte: Dortmund will das Finale der World Robot Olympiad 2021 abhalten
1.500 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren, 3.000 internationale Gäste aus 70 Ländern und über 26.000 Teams sollen 2021 zur World Robot Olympiad (WRO) in die Dortmunder Westfalenhallen kommen – zumindest hat sich …
Auch beim vierten DORTBUNT!-Cityfest rocken lokale Bands wieder auf der Dortmund.macht.lauter.-Bühne des Kulturbüros
Im Mai ist es wieder soweit. Beim DORTBUNT!-Cityfest verwandelt sich die Innenstadt von Dortmund wieder in ein riesiges Festivalgelände mit Musik, Streetart und vielem mehr. Um vor allem lokalen Bands im Rahmen des Cityfestes die …
„Woher kommst du wirklich?“ – #vonhier lautet der Titel beim nächsten Talk im DKH mit Naika Foroutan und Fatih Cevikkollu
Welche Rolle spielen Begriffe wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität heute und in Zukunft? Welche Bedeutung haben Gefühle, Erzählungen und Fakten? Wie kann die Zukunft der Migrationsgesellschaft aussehen? Darüber wird Moderator Aladin El-Mafaalani am kommenden Freitag, …
Sieben Jahre Hochschule vor Ort in der Nordstadt: „Wir sind vor Ort für Bildungs- und Chancengleichheit in Dortmund“
Aus „Nordstadtprojekt“ wurde Hochschule vor Ort – und vor Ort in der Nordstadt ist sie schon seit sieben Jahren. Zum Jubiläum feiern Politik, Studierende und LehrerInnen zusammen in der Nordstadtgalerie, dort, wo sie sich fest …















