Der Schultenhof in Dortmund-Renninghausen ist ein beliebtes Ausflugsziel der DortmunderInnen. Es gibt einen Biohof, einen Hofgastladen, eine Metzgerei und ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung, von denen einige auch auf dem Hof arbeiten. Im Frühjahr …
Inklusives Spielen: Endspurt für ein Generationenkarussell auf dem Schultenhof Dortmund – noch fehlen 8000 Euro
„Zukunftsbäume“ in Dortmund – wie die Stadt sich auf den Klimawandel vorbereitet: SPD-Ratsfraktion im Rombergpark
Dass sich das Klima wandelt, dürfte den allermeisten ZeitgenossInnen nicht verborgen geblieben sein. Selbst wer hier als Ursache eher „die Natur“ am Werke sieht denn Menschenhand, wird nicht umhinkommen, über Reaktionen auf diese Veränderungen nachzudenken. …
Sicherheit in NRW: CDU-Ratsfraktion begrüßt Aufstockung der Polizeistellen in Dortmund durch Landesregierung
Das NRW-Innenministerium hat die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Dazu erklärt die Vorsitzende des Bürgerdiensteausschusses und Mitglied im Polizeibeirat Christiane Krause (CDU): „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf …
Affige Veranstaltung: Der Zoo Dortmund feiert am Sonntag den Orang-Utan- und Plumplori-Tag mit Toba und Helene
Zwei Affenarten stehen am kommenden Sonntag, den 18. August, von 10 bis 16 Uhr im Mittelpunkt des Zoogeschehens. Zum einen die „Menschen des Waldes“, also die großen, zotteligen Orang-Utans. Und zum anderen die kleinen und …
Sportvereine in Dortmund erhalten rund acht Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“
Das Land NRW hat in einem bisher einzigartigen Programm aktuell insgesamt 300 Millionen Euro für die nachhaltige Verbesserung der Sportstätteninfrastruktur zur Verfügung gestellt. Insgesamt 7.940.430 Euro davon bekommen Sportvereine in Dortmund. Ab Anfang Oktober können …
FOTOSTRECKE: „Hoppy“ der stärkste BVB-Fan – ein geflügeltes Nashorn für den Borsigplatz in der Nordstadt
Geflügelte Nashörner tauchen überall im Stadtbild auf. Spätestens während der Fußball WM 2006 hatten die in Landesfarben gestalteten Wappentiere die Herzen der Dortmunder erobert. Seit dem 15. August steht auch eines am Borsigplatz und zwar …
Geburtstags-Lichterfest: 1.900 Meter Lichterketten sorgen für märchenhafte Stimmung im Westfalenpark Dortmund
Alle Mitglieder des Westfalenpark-Teams haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes. Die Planungen für das Lichterfest im Rahmen des 60. Geburtstages des Westfalenparks am 31. August, treten jetzt in die heiße …
Dortmund braucht bezahlbaren Wohnraum – aber 20 Millionen Euro Fördermittel des Landes NRW drohen zu verfallen
Dortmund wächst seit Jahren und auch die Miet- und Immobilienpreise steigen stetig an. Als Antwort auf die angespannte Wohnungsmarktsituation braucht es Wohnungsneubau in allen Marktsegmenten. Besonders hoch ist die Nachfrage nach preiswerten Mietwohnungen. Gleichzeitig sinkt …
Feuerwehr Dortmund bekämpft einen Brand in einer Dachwohnung an der Bülowstraße in der Nordstadt
Die Feuerwehr Dortmund meldet einen Brand in der Nordstadt. Gegen 8 Uhr sei sie zu einem Brand in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bülowstraße gerufen worden. Menschen seien nicht verletzt worden. Bei Eintreffen der …
Konzerte in Parks, Kunst in Speichergebäuden und Live-Jazz am Wasser beim neunten „Hafenspaziergang“ in Dortmund
Von Laura Sommer Das Hafenquartier bittet am Samstag, 31. August 2019, um 14 Uhr zum neunten „Hafenspaziergang“. Mit insgesamt 102 Veranstaltungen an 53 verschiedenen Orten können BesucherInnen ihren ganz individuellen Hafenspaziergang gestalten. Die Veranstaltung lädt …
Als ehrenamtliche Hospizbegleitung „letzte Wünsche erfüllen“: Diakonie qualifiziert junge Ehrenamtliche in Dortmund
Azubis und Studierende begleiten sterbende Menschen auf den letzten Schritten: Seit Juli 2018 qualifiziert der Ambulante Hospizdienst des Diakonischen Werkes im Rahmen des Projektes „Letzte Wünsche erfüllen“ junge Menschen zu ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen. Diese sind alle …
FOTOSTRECKE: Am Sonntag großes Finale mit Tiefgang beim „Musik.Kultur.Picknick 2019“ auf dem Nordmarkt
Kamen die BesucherInnen am vergangenen Sonntag in den Genuss von Indi, Alternative und Rap, so steht am kommenden Sonntag, den 18. August, Rock und Pop auf dem Programm. Los geht’s wie immer ab 14 Uhr …
Wollhaar-Mammut-Skelett steht in der Nordstadt: Nächsten Sommer gibts ein neues Naturkundemuseum in Dortmund
Von Joachim vom Brocke „Die Handwerker sind weg, jetzt übernehmen wir wieder das Ruder“. Dr. Dr. Elke Möllmann, Chefin des Museums für Naturkunde, ist sichtlich erleichtert. Sechs statt zwei Jahre werden Umbau und Renovierung des …
Ausbildungsjahr 2019: Handwerk freut sich über deutlichen Zuwachs – noch über 1. 600 Stellen in Dortmund unbesetzt
Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Dortmund aktuell 1.627 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 43 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. In ganz Nordrhein-Westfalen haben Unternehmen noch gut 40.000 Plätze zu vergeben, …
Mordprozess Schalla: Medizinisches Gutachten bestätigt die Möglichkeit der Täterschaft des Angeklagten
Zwei weitere Verhandlungstage im Prozess um den Mord an der 16-jährigen Schülerin Nicole-Denise Schalla aus dem Jahr 1993 sind am Landgericht Dortmund verstrichen. Am ersten Tag trat eine langjährige Friseurin des Angeklagten mittlerweile 54-jährigen Ralf …