Das Straßenmagazin im Juli mit einem Bauernhof zum Cleanwerden, interkulturellen 4-Minuten-Dates, Dendemanns Dortmunder Geschichte, dem Himmel über dem Ruhrgebiet, einer Weltkonferenz, guten Ideen in der Wohnungslosenhilfe uvm. Die neue „bodo“ erscheint am Freitag (28. Juni) …
Bodo – das Straßenmagazin für Dortmund Bochum im Juli 2019
Bierseligkeit: Kirmes, Karneval und Schützenfeste waren ohne Beteiligung der Dortmunder Brauereien undenkbar
Von Joachim vom Brocke Kirmes, Karneval, Schützenfeste – mit dieser Sonderausstellung befasst sich das Brauereimuseum an der Steigerstraße. Drei Treffpunkte, die untrennbar in einer Verbindung mit Bier stehen. Gezeigt werden viele historische Fotos und Objekte …
Amtsgericht Dortmund verhängt 14 Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung gegen Co-Bundesvorsitzenden der Rechten
Das Amtsgericht Dortmund hat ein klares Urteil gegen den 32-jährigen Co-Bundesvorsitzenden der Partei „Die Rechte“, Sascha Krolzig, gesprochen. Mit einem Jahr und zwei Monaten ohne Bewährung für eine versuchte gefährliche Körperverletzung und das Verwenden verfassungsfeindlicher …
Erfolgreiche Jahresbilanz: Rund 1,6 Millionen BesucherInnen kamen im Jahr 2018 in die Westfalenhallen in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Die Unternehmensgruppe Westfalenhallen knüpft an das Rekordjahr 2017 an. Der Umsatz betrug im letzten Jahr 51 Millionen Euro und damit floss eine weitere Million Euro mehr als 2017 in die Kasse. …
Im Zwergenland geht es zu wie auf einem Hühnerhof – Erzieherinnen betreuen junge Menschen und Geflügel
Von Susanne Schulte Wenn die Erzieherin Nicole Gebhardt morgens zur Arbeit kommt, guckt sie als erstes nach den Hühnern. Geht es Lotte und Bibi und Herta und Lisa gut, kann das Tagwerk beginnen. Eine Woche …
SkF e.V. Dortmund: Eröffnung exklusiver Mädchenschutzstelle im ehemaligen Pfarrhaus an der Westerbleichstraße
Eröffnung einer neuen Schutzstelle ausschließlich für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren im Hafenquartier. Aus seiner Erfahrung weiß der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), dass sie häufiger Obhut benötigen als Jungen ihres Alters. Und unter Umständen …
Mit mehr Personal, Online-Angeboten und zusätzlichen Öffnungstagen gegen massive Probleme bei Bürgerdiensten
Die Situation bei den Dortmunder Bürgerdiensten ist für alle Menschen mit Anliegen eine Zumutung – und online ein andauernder Grund für Spott, Kritik und Häme. Wochen- und teils sogar monatelange Wartezeiten auf einen Termin – …
Jeder Mensch hat einen Namen – Aktion gegen das Sterben im Mittelmeer – Kommunen wollen Flüchtlinge aufnehmen
Vor der italienischen Insel Lampedusa spitzt sich das Drama um die vor zwei Wochen geretteten Flüchtlinge zu. Sie sitzen auf dem deutschen Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ fest. Italien verweigert die Einreise, obwohl Kommunen aus Holland und …
Politische Brisanz künstlerisch verpackt: „Rückblende“ zeigt erstmals im Depot die besten Karikaturen Deutschlands
Nach World Press Photo präsentiert der Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt die nächste Ausstellung, die sich mit den großen gesellschaftlich relevanten politischen und wirtschaftlichen Themen des vergangenen Jahres auseinandersetzt. Auch die „Rückblende“-Ausstellung beschäftigt sich …
Fridays for Future: SchülerInnen streiken in Dortmund weiterhin für das Klima und für den Klimanotstand
Auch am 28. Juni 2019 wird in Dortmund wieder die Schule bestreikt, um für ein besseres Klima zu kämpfen. Die SchülerInnen fordern eine konsequente Klimapolitik im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und dem 1,5°C-Ziel. Der …
HINTERGRUND: Der Mordfall Walter Lübcke, „Combat 18“, Rechtsterrorismus und die Rolle der Neonazis in Dortmund
Von Marcus Arndt Am 2. Juni 2019 um 0.30 Uhr wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke von dem mutmaßlichen Rechtsextremisten Stephan E. an seinem Wohnsitz niedergeschossen. Lübcke wurde wenig später mit einer Schusswunde am Kopf …
LEG verkauft dem „Hannibal 1“ in der Dortmunder Nordstadt an einen Finanzinvestor auf den Britischen Jungferninseln
Die 232 Wohnungen große und 1972 erbaute Wohnanlage Hannibal 1 in der Dortmunder Nordstadt wurde von der LEG zum 1. August 2019 in einem Paket mit insgesamt 2700 Wohnungen an die Merlion Wohnen veräußert. Dies …
Großer Wurf an Stadtkrone-Ost: Hauptsitz der Continentale entlang der B1 soll ab 2024 bezugsfertig sein
Die „Stadtkrone-Ost“ erhält prominenten Zuwachs. Auf dem ehemaligen Gelände der britischen Rheinarmee, das nach und nach zu einem urbanen Zentrum für wissensbasierte Dienstleistungen geworden ist, siedelt sich der Continentale Versicherungsverbund an. Damit werden Direktion und …
„Nichts ist erledigt!“ ist der provokante Tenor der Düsseldorfer Erklärung zur dringenden Erneuerung des Städtebaurechts
Von Gerd Wüsthoff Urbaner, bezahlbarer Wohnungsbau ist die große politische, soziale, städtebauliche und architektonische Herausforderung jetzt und in den nächsten Jahrzehnten in Deutschland. Im Zentrum der Diskussion von Fachleuten steht dabei das vielfältige und gemischte …
Wichtiger Meilenstein: Die Stadt ist nach 20 Jahren im alleinigen Besitz des Horrorhauses – Abriss wird nun möglich
Das „Horrorhaus“ in der Kielstraße 26 – die größte Schrottimmobilie in Dortmund – macht seit rund 20 Jahren Schlagzeilen. Es ist auch das größte Mahnmal einer fragwürdigen und verfehlten Privatisierungs- und Spekulationspolitik. Jetzt macht das …