UPDATE: Bis fast zur letzten Minute hat das Veranstalter-Team des Dortmunder LesArt.-Literaturfestivals gehofft, dass die 21. Ausgabe unter dem Motto „Viel mehr“ stattfinden kann. Doch der Schutz des Publikums und der Autor*innen steht natürlich im …
UPDATE: LesArt.Literaturfestival in Dortmund im November aufgrund der aktuellen Situation abgesagt
Streit um verkaufsoffene Sonntage – Land NRW will anlasslose Öffnungen an fünf Wochenenden – Kritik von OVG und ver.di
Erneut gibt es Streit um verkaufsoffene Sonntage: Die neue Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW erlaubt an den vier Adventssonntagen sowie am 3. Januar anlasslose Sonntagsöffnungen. Das Land will den Geschäftsleuten unter die Arme greifen, hat damit …
Ordnungsamt setzt Kontrollen bei Feiern fort und stellt massive Corona-Verstöße fest – Hochzeit wurde beendet
Private Feiern wie Hochzeiten werden – landauf und landab – zu den größten Ausbruchsherden für Corona-Infektionen. Dabei ist von sogenannten „Superspreader-Events“ die Rede, wo eine einzelne private Feier dafür sorgen kann, dass eine ganze Kommune …
Sich fit fühlen und Party machen: Immer mehr jüngere Menschen infizieren sich unbewusst mit COVID-19
Sie gehören nicht zur Risikogruppe, überstehen eine Ansteckung mit COVID-19 häufig ohne größere Beschwerden: Kinder und Jugendliche. Was für sie günstig ist, macht sie dagegen für ältere und Menschen mit einschlägigen Vorerkrankungen zur Gefahr. Indem …
Naphthalin-Funde in der Kieferstraße in Hombruch: Unbekannter Schacht erkundet und wieder verschlossen
Das Rätselraten um einen alten Tank sowie unbekannte Rohrleitungen im Erdreich in Hombruch geht weiter: Luftbild-, Archiv- und Aktenrecherchen konnten bisher nur wenig konkrete Hinweise liefern zur Herkunft und zum Verlauf der im Juli aufgefundenen …
Djelem Djelem: Siebtes Roma-Kulturfestival in Dortmund beleuchtet Situation der größten verfolgten Minderheit
Den Reichtum der Roma-Kulturen kennenlernen, auf ihre Lebenssituation aufmerksam machen und diese verändern – darum geht es bei „Djelem Djelem“ vom 9. bis 23. Oktober 2020. Zum siebten Mal lädt das Festival in Dortmund zu …
Beatles Konzert am Geburtstag von John Lennon in der Pauluskirche in der Nordstadt – Special mit Johnny Silver
2020 wäre John Lennon 80 Jahre alt geworden. Johnny Silver, der meisterhafte John Lennon Interpret bringt das Beste der musikalischen Schaffensperioden, von John Lennons Beatles Zeit und die schönsten Songs der Solo-Jahre auf die Bühne …
Rechtsextremistische Vorfälle am Dortmunder Hauptbahnhof am Wochenende – Bundespolizei leitet Strafverfahren ein
Gleich zwei rechtsextremistische bzw. antisemitische Vorfälle beschäftigen die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof. Zu einer gefährlichen Körperverletzung und einer antisemitischen Beleidigung soll es dort Freitagabend (2. Oktober) gekommen sein. Ein 56-jähriger Russe soll dort einen 49-jährigen Mann …
ver.di kündigt bundesweit weitere Warnstreiks im ÖPNV an – Am Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen in Dortmund
In dieser Woche kommt es bundesweit zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), da die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) weiterhin nicht zu Verhandlungen über einen bundesweiten Tarifvertrag bereit ist. Auch die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) …
Eichhörnchen finden zu wenig Futter: Tierschutzpartei Dortmund ruft zur Unterstützung auf und gibt Tipps
Wer erfreut sich nicht im heimischen Garten oder Parkanlagen daran, den flinken Nagetieren mit buschigem Schwanz und netten Ohrpuscheln dabei zuzusehen, wie sie Bäume hochflitzen oder Nüsse für den Winter verstecken. Das Jahr 2020 war …
Stundenlange Sperrung am Hauptbahnhof Dortmund – Verdächtiger Rucksack wurde kontrolliert gesprengt
Ein unbeaufsichtigter Rucksack hat am Sonntagabend (4. Oktober 2020) für eine mehrstündige Sperrung des Dortmunder Hauptbahnhofs gesorgt. Bei ersten Untersuchungen konnte die Polizei eine mögliche Gefahr nicht ausschließen. Das Landeskriminalamt ließ den Rucksack daher sicherheitshalber …
„Allianz Smart City Dortmund“ hat mit Alexander von Schweinitz einen ehrenamtlichen Sonderbeauftragten
Seit 2016 vernetzt die „Allianz Smart City Dortmund – Wir.Machen.Zukunft.“ Unternehmen, Verbände, Institutionen, wissenschaftliche Einrichtungen, Politik und Verwaltung. Die Allianz hat als Dialog- und Projektplattform eine Vielzahl an Projekten entwickelt und gemeinsam mehr als 40 …
„Ich hatte nie versucht, einen Fuß über die Grenze zu setzen.“ Unschuldig verurteilt als „Republikflüchtling“ in der DDR
30 Jahre Deutsche Einheit: „Flucht im deutsch-deutschen Verhältnis – Wie ist es, alle hinter sich zu lassen? ist das Thema eines Zeitzeugengesprächs mit Sigrid Richter und Michael Schwerk am Dienstag in der Auslandsgesellschaft. Wir haben vorab …
Sorge vor neuem Lockdown in Behindertenwerkstätten: Diskussion mit Akteur*innen aus der Eingliederungshilfe
Angesichts steigender Corona-Fallzahlen warnen Sozialwissenschaftler*innen und Akteur*innen der Eingliederungshilfe vor einem erneuten Lockdown für Menschen mit Behinderung. „Wir brauchen jetzt differenziertere Lösungen“, fordert Prof. Dr. Michael Boecker von der Fachhochschule Dortmund. Nicht jeder Mensch mit …
Verschüttetes Wissen: Ein dritter Wassergraben am Ostentor ist Denkmal des Monats Oktober 2020 in Dortmund
Mit einer Länge von knapp 50 Metern war das Ostentor die längste Torburg der Dortmunder Stadtbefestigung. Sie überspannte die zwei großen wasserführenden Gräben des mittelalterlichen Bollwerks, den sogenannten Hauptgraben und den Vorgraben. Diese Annahme galt …