Die besinnliche Adventszeit, in der die Tage kürzer und die Abende länger werden und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest sich mit Gemütlichkeit und Entschleunigung paart, steht bevor. Das wird auch zu diesem Weihnachtsfest so sein …
Märchenhafte Erlebnisreise mit 24 Weihnachtsgeschichten – „Adventskalender Borsigplatz“ wird 2020 digital
„Prints of the People“ startet: Das Kollektiv-Unternehmen setzt auf das Bedrucken von nachhaltigen Textilien
Ein interessantes Projekt ist in Dortmund angelaufen: Das Kollektiv-Unternehmen „Prints of the People“ möchte nachhaltige Kleidung bedrucken und somit auch Künstler*innen und Kreative in ein transparentes und nachhaltiges Projekt einbeziehen. Es will alle Beteiligten am …
Gute Bauten: Gleich drei Auszeichnungen für Dortmund beim BDA-„Architekturpreis Dortmund Hamm Unna“
Vom großen Wassersportzentrum am Kanal bis zum kleinen Kiosk im Botanischen Garten, vom PhoenixWERK mit großartiger Industriekulisse bis zum sehr persönlichen Wohntraum auf einem alten Bunker, von der kleinen Mehrzweckbühne bis zur multifunktionalen denkmalgeschützten Berufsschule: …
Stadt schreibt in Dortmund Grundstücke für Wohnprojekt-Initiativen aus: Es gibt Flächen in Hörde und Brackel
Alternatives Wohnen in einer Solidargemeinschaft: Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen ein Leben in relativer sozialer Isolation in den üblichen Mietkasernen. Die Stadt Dortmund nimmt den Trend auf und schreibt zwei Grundstücke für Gemeinschaftsprojekte aus. …
„Digitalisierung in der Pandemie“: Fluch oder Segen? – Kontroverse beim Alumni-Tag der Informatik in Dortmund
Von Anna Lena Samborski „Digitalisierung in Zeiten der Pandemie“ lautete das Motto des 15. Dortmunder-Alumni-Tag der Fakultät Informatik der Dortmunder TU. Im Mittelpunkt standen zwei Input-Vorträge: Für den Autor und Investor Karl-Heinz Land stellt die …
Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ bietet eine Million Euro Soforthilfe für Unternehmen*innen und Solo-Selbstständige
Da der Teil-Lockdown verlängert wurde, nehmen die Sorgenfalten und die Existenzsorgen in vielen Branchen zu. Für sie gibt es in Dortmund ein neues Soforthilfe-Angebot: Der Wettbewerb „Heimspiel.Dortmund“ schüttet eine Million Euro als Soforthilfe aus. Unternehmen*innen …
Unterhaltsame Posse: AfD zettelt „Fußmattenstreit“ an – der kommt zwar nicht in den Rat, aber wohl bald vor Gericht
Ein kommentierender Bericht von Alexander Völkel Die Partei „Die Partei“ ist immer gut für starke Plakate und provozierende Sprüche – und daher mitunter auch für Schlagzeilen. Dass die Dortmunder AfD-Fraktion aber das Geschäft der Satirepartei …
Trauer um Friedrich-Wilhelm Herkelmann: Vorsitzender des Behindertenpolitischen Netzwerks mit 71 Jahren verstorben
Er öffnete viele Augen. Dort, wo es einem „normalen“ Menschen nicht immer leicht fiel, überhaupt etwas von den vielen Hindernissen zu bemerken. Wo für die Schritte funktionierender Beine Stufen keine Barriere darstellen. Kein Arm zittert, …
Aktivist*innen von „Extinction Rebellion“ stören Adventsshopping in der Thier-Galerie am „Black Friday“
Mit einer ungewöhnlichen Aktion in der Dortmunder Thier-Galerie haben am Freitag, (27. November 2020) Aktivist*innen von „Extinction Rebellion“ (XR) Dortmund gegen die Fast-Fashion-Industrie und Rabattschlachten am „Black Friday“ protestiert. Ein Teil der Aktivist*innen entblößte sich, um die unmenschlichen …
Das Westfalenforum soll abgerissen werden – Lianeo-Tochter (Ex-Intown) plant neuen städtebaulichen Wurf in der City
Neue Perspektive für eines der größten Sorgenkinder in der Dortmunder City: Das Westfalenforum zwischen Hansastraße, Kampstraße, RWE-Tower und dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte soll abgerissen und die Fläche neu überplant werden. Damit würde ein …
Infektionsfälle beim Küchenpersonal im Kinikum Dortmund – Gesundheitsamt bestätigt keine Gefahr für Patient*innen
Am Klinikum Dortmund ist es zu Infektionsfällen bei Mitarbeiter*innen des Küchenpersonals von Service DO gekommen. Insgesamt 14 Mitarbeiter*innen sollen betroffen sein. Laut Klinikum haben sich die Personen ausschließlich im privaten Umfeld, unter anderem in Fahrgemeinschaften …
Ergebnis nach Schlichtung im Tarifkonflikt – Lohn-Plus und Corona-Prämie für 4.900 Baubeschäftigte in Dortmund
Mehr Geld am Bau: In Dortmund steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Darüber hinaus gibt es mit der November-Abrechnung eine steuerfreie „Corona-Prämie“ von 500 …
Studie der FH Dortmund zeigt: Ballungsräume haben noch viel Potential für bürgerschaftliches Engagement
Urbane Ballungsräume bergen ein vielfach ungenutztes Potential für bürgerschaftliches Engagement. Zu diesem Zwischenergebnis kommt eine Ehrenamtsstudie der Fachhochschule Dortmund unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Fischer. Mit gezielten Mitteln könnten Kommunen dazu beitragen, sie …
Keine verkaufsoffenen Sonntage im Advent – das OVG Münster gibt einer Klage der Gewerkschaft ver.di Recht
Eine erneute Klatsche für die Landesregierung: Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster hat die Coronaschutzverordnung des Landes in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage außer Vollzug gesetzt, weil diese keinen Beitrag zum Infektionsschutz leiste. Die …
Breite Zustimmung, aber auch deutliche Kritik: Stadt und Wirtschaftsverbände reagieren auf Corona-Beschlüsse
In ihrer Sitzung vom Mittwoch, 25. November 2020, haben die Bundeskanzlerin sowie die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, um die weiterhin hohen Infektionszahlen einzudämmen und weitere Todesfälle zu …