Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. zeigt im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt vom 2. September bis 2. Oktober 2021 die Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“. Sie ist bei freiem Eintritt …
Eine Kindheit, in der der Tod immer präsent und nie natürlich war: Ausstellung „Kinder von Auschwitz“ in der Nordstadt
OBUNTU – Eine Doku über eine Reise nach Äthiopien, das Wasser als Lebenselixir, Engagement – und zu sich selbst
Die Neven Subotic Stiftung hat zwei ihrer Botschafter im Rahmen einer Projektreise nach Äthiopien dokumentarisch begleitet. Entstanden ist ein Film, der weit mehr ist als ein Erlebnisbericht. Premiere ist am 19. August in Dortmund auf …
BVB-Saisonstart am 14. August: Alle Bahnen, viele Busse – DSW21 fährt nahezu komplettes Heimspiel-Angebot
Auch wenn beim Saisonstart am 14. August gegen Eintracht Frankfurt nur 25.000 Fans zugelassen sind, wird DSW21 nahezu sein komplettes Heimspiel-Angebot aufbieten. Das heißt: Im Stadtbahnbereich rollt alles, was Räder hat. Im Busbereich gibt es …
Erneut Fliegerbombe entdeckt – Entschärfung heute (11.08.21) am Heiligen Weg – 1300 Anwohner*innen betroffen
Am heutigen Mittwoch (11. August 2021) ist am Heiligen Weg / Höhe Am Wasserturm im Rahmen einer Baumaßnahme ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieses Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der …
Demo in Dortmund gegen neuen Entwurf zum NRW-Versammlungsgesetz beginnt auf Mehmet-Kubaşık-Platz
#NoVersGDo, das Dortmunder Bündnis gegen die Verschärfung des Versammlungsgesetzes, ruft für den kommenden Freitag, den 13. August, ab 17.30 Uhr zu einer Demonstration – beginnend auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz in der Nordstadt – gegen das Vorhaben …
Floristik: Für rund 220 Beschäftigte in Dortmund fünf Prozent mehr Geld – zwei weitere kommen im Januar hinzu
Lohn-Plus in Blumengeschäften und Gartencentern: Beschäftigte, die in Dortmund in der Floristik arbeiten, erhalten fünf Prozent mehr Geld. Rückwirkend zum Juli steigen die Einkommen in der Branche um drei Prozent. Schon im Januar kommenden Jahres …
„Der Dreck muss weg!“ – Nordstadt-Initiative kritisiert Müll-Situation und fordert stärkeres kommunales Engagement
In der Dortmunder Nordstadt ist eine zunehmende Vermüllung zu beobachten. Das zumindest ist die Wahrnehmung einer neuen Nordstadt-Initiative, die unmissverständlich fordert: „Der Dreck muss weg!“ Und sieht dabei vor allem die Kommune in der Pflicht. …
Alice im Park – Theaterstück nach Motiven von Roland Schimmelpfennigs „Alice im Wunderland“
Von Sonja Neuenfeldt „Alice im Park“ heißt das Theaterprojekt, das im Dortmunder Fredenbaumpark am 12. August um 19 Uhr Premiere hat. Es werde viel passieren, was man sehen kann, was man hören kann und was …
Sonntag ist die nächste große Evakuierung: JVA, Hotels und Altenheime betroffen – massive Auswirkung auf Verkehr
Bombenentschärfungen sind in Dortmund fast Alltag. Bereits 35 Fliegerbomben mussten allein in diesem Jahr entschärft werden. Eine besonders große Evakuierung steht am kommenden Sonntag an. Dass diese Entschärfungen planbar sind, kommt allerdings selten vor. Doch …
Team der TU Dortmund erarbeitet UNESCO-Grundlagenbuch zur weltweiten Journalistenausbildung – Vorstellung in Nairobi
Drei Forscherinnen des Erich-Brost-Instituts für internationalen Journalismus (EBI) der TU Dortmund haben für die UNESCO ein Handbuch zur Berichterstattung über Migration und Flucht erarbeitet. Damit wird erstmals ein UNESCO-Handbuch, das weltweit die Standards für die …
Verstärkte Geschwindigkeitsmessungen zum Schulstart
Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund macht darauf aufmerksam, dass mit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen und dem Schulbeginn am 18. August wieder viele Schulkinder unterwegs sind. Deshalb bittet das Ordnungsamt darum, verstärkt auf die …
Für mehr Vielfalt: Bus und Bahn in Dortmund als bunte Werbeträger für Menschenrechte und gegen Rassismus
Schon seit dem Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2020 zeigt Dortmund mit einem vom Planerladen e.V. besonders gestalteten Bus von DSW21 klare Kante gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, für ein tolerantes Miteinander in der vielfältigen …
Nach zwei Jahren Pause feiert das Juicy Beats-Festival 2022 großes Comeback mit renommierten Künstler*innen
Nachdem in diesem Jahr das Juicy Beats Festival zum zweiten Mal coronabedingt abgesagt werden musste, präsentierten die Veranstaltenden mit den Park Sessions erneut ein gut kuratiertes und corona-konformes Alternativkonzept für den Open Air Sommer. Zwar …
„MUT-TOUR“ – Radeln in Bochum und Dortmund für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Störungen
Von Sonja Neuenfeldt Die „MUT-TOUR“ ist ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne eigene Erfahrungen mit Depressionen gemeinschaftlich auf Tandems touren oder als Fußgruppe durch Deutschland wandern und Öffentlichkeitsarbeit leisten. Zwischen dem 17. Juli …
Mutter des Grundgesetzes: Dortmund setzt Helene Wessel ein Denkmal – Ausschreibung für Künstler*innen läuft
Helene Wessel ist eine der Mütter des Grundgesetzes: Die Dortmunderin gehörte zu den nur vier Frauen, die im Jahr 1949 als Mitglieder des Parlamentarischen Rates an unserem Grundgesetz mitgeschrieben haben. Nun möchte ihr die Stadt …