Von Leopold Achilles Das selbstverwaltete Lokal ist Kneipe, Veranstaltungsraum, Konzertbühne und Begegnungsstätte. Nach acht Jahren muss man sich nun leider vom bisherigen Standort in der Münsterstraße verabschieden. Der Mietvertrag für den Nordpol wurde nicht verlängert. …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Erneuter Streit über die Schließung der Wegeverbindung zwischen den Westfalenhallen
Obwohl es noch keine Ratsentscheidung gibt, gibt es eine Sperrung
Dicke Luft an den Westfalenhallen: Obwohl der Rat der Stadt Dortmund noch nicht abschließend über den Kompromiss zur Öffnung bzw. Schließung des Fuß- und Radwegs über das Gelände der Westfalenhallen entschieden hat, haben die Westfalenhallen …
Waffenverbotszonen in vier Hauptbahnhöfen ab 27. Oktober 2021 – Dortmund ist mit dabei!
Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (27. bis 31. Oktober 2021) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss oder einem …
Die „Leichtigkeit des Tanzes“ in Fotos und Bildern – Erlös der Ausstellung für Malteser Kinderhospiz
Wunderwelt Ballett - Von Spitzentanz und kraftvollen Sprüngen
Von Heike Becker-Sander Zarte „Schwäne“ neben durchtrainierten Tänzern, filigraner Spitzentanz und inniger Pas de Deux. Das alles vereint eine eindrucksvolle Ausstellung von Fotos und Acrylbildern, die ab dem 31. Oktober im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in …
Machtkampf im Indo-Pazifik: Warnung vor kriegerischen Auseinandersetzungen
Friedensaktivist Jürgen Wagner bei DGB und attac in Dortmund
Von Anna Lena Samborski Der Aufstieg einer neuen und der Zerfall einer alten Weltmacht ging in der Geschichte oft mit kriegerischen Auseinandersetzungen einher. Der Machtkampf des 21. Jahrhundert zwischen dem aufstrebenden China und den USA …
Mieter:innen-Bündnis „VoNO!via“ übt scharfe Kritik: „Da ist etwas faul im Staate Vonovia“
Misstrauen gegenüber Betriebs- und Heizkosten-Abrechnungen
Das bundesweite „VoNO!via“-Mieter:innen-Bündnis macht in mehreren Städten die Öffentlichkeit auf die ihrer Meinung nach völlig intransparenten Nebenkosten-Abrechnungen der Vonovia aufmerksam. Die Abrechnungen werden zu großen Teilen mit vom Konzern selbst angefertigten Rechnungen, Verträgen und Buchungen …
„Antisemit“-Verfahren: Der erste Verhandlungstag endet schon nach wenigen Minuten
Zehn Angeklagte: Landgericht Dortmund tagt aus Platzgründen im FZW
Eine Neonazidemonstration im Herbst 2018 im Dortmunder Stadtteil Marten sorgte über Deutschland hinaus für Schlagzeilen. In den Abendstunden des 21. September zogen die Rechten mit Pyrotechnik durch den Vorort. Dabei skandierten sie die Parole „Wer …
Planerladen und Auslandsgesellschaft laden zum digitalen Bürger:innenforum „Nord trifft Süd“
„Nachbarschaf(f)t das!“ auch in Krisenzeiten?
Das Thema des digitalen Bürger:innenforums am Mittwochabend, 27. Oktober 2021, lautet „Nachbarschaf(f)t das!“. Die Veranstalter*innen wollen sich gemeinsam mit ihren Gästen mit den Möglichkeiten und Chancen von nachbarschaftlichem Engagement in Krisenzeiten befassen. Dazu sollen Menschen …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: WIRTSCHAFT
Firmen- und Dienstjubiläen, Zertifizierungen, Personalien und mehr
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Ein Aktionstag mit Wissenschaft, Digitalität und Künstlicher Intelligenz in der DASA
Freitag mit Zukunft?
Von wegen Zukunftsmusik: Nicht nur Digitales, sondern auch Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen längst zum Alltag geworden. Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln in einem rasenden Tempo neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten. Daher dreht sich am 12. …
Die Fraktion LINKE+ fordert die Einsetzung eines hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten
Künftig soll es auch einen „Runden Tisch Tierschutz“ in Dortmund geben
Gequälte Tauben. Erfrorene Schafe. Oder der Schlachthof-Skandal in der direkten Nachbarschaft. Die Zahl der Vorfälle, die Tierschützern und Tierliebhabern in Dortmund die Haare zu Berge stehen lassen, häufen sich. „Höchste Zeit, einen eigenen – hauptamtlich …
Haus Wenge als Ort der Begegnung
Verein will alten Adelssitz mit neuem Leben füllen
Der ehemalige Adelssitz Haus Wenge in Dortmund-Lanstrop soll bald mit neuem Leben gefüllt werden. Aus diesem Grund hat sich im Megasaal der Kleingartenanlage „Auf der Lauke“ der Verein „Haus Wenge Lanstrop e.V.“ gegründet. Verein plant …
Zur Strategie des rechten „Raumkampfes“: Ist Dortmund-Dorstfeld wirklich ein „Nazi-Kiez“?
SERIE: „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 3 von 10):
Der Dortmunder Stadtteil Dorstfeld hat in den letzten Jahren als sogenannter Nazi-Kiez deutschlandweit traurige Berühmtheit erlangt. Wenngleich es sich hierbei in erster Linie um eine Selbstbezeichnung der rechtsextremen Szene handelt, die gravierend von der Lebensrealität …
1885 fand die erste jüdische Beisetzung auf dem Ostfriedhof statt – „Westentotenhof“ war belegt
Das Grabmal des ältesten Grabes auf Feld 14 wurde wiedergefunden
Von Klaus Winter Die jüdischen Mitbürger:innen im Dortmund des 19. Jahrhunderts begruben ihre Toten auf einem an den ehemaligen „Westentotenhof“, dem heutigen Westpark angrenzenden Friedhof, dessen einstige Lage heute nur noch durch einen Gedenkstein angedeutet …
„Krebsfresser“ & „Seelentröster“: Krebspatientin übergibt 151 Kuscheltiere an Kinderzentrum
Mutmach-Aktion für junge Patient:innen des Klinikums in Dortmund
„Man muss immer mit dem Leben rechnen“: Unter diesem Motto möchte Sarah Schott den jungen Patient:innen im Westfälischen Kinderzentrum des Klinikums Dortmund Mut und Optimismus schenken und hat dafür 151 Kuscheltiere vorbeigebracht. „Krebsfresser“-Pinguin und „Seelentröster“-Giraffe …