Fünf Leichtverletzte nach Wohnungsbrand in der Adlerstraße in der westlichen Innenstadt

Feuerwehr Dortmund mit über 30 Einsatzkräften vor Ort

Am Dienstagabend (15.Februar 2022) wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 20 Uhr zu einem Feuer in die Adlerstraße in der Innenstadt gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses …

Jörg Ziegler ist neuer Leiter der Direktion Kriminalität bei der Polizei Dortmund

Kampf gegen Rechtsextremismus und organisierte Kriminalität im Fokus

Jörg Ziegler ist der neue Leiter der Direktion Kriminalität bei der Dortmunder Polizei und folgt damit Walter Kemper, der Ende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand trat. Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt mit Ziegler einen erfahrenen „Kriminalisten“ …

Startschuss für Investitionen von einer halben Milliarde Euro in die städtische Infrastruktur

Grünes Licht für den Dortmunder Haushalt von der Bezirksregierung

Dortmund kann sein umfangreiches  – rund 500 Millionen Euro schweres – Investitionspaket starten: Für den städtischen Haushalt gibt es „grünes“ Licht von der Bezirksregierung Arnsberg. Das war wenig überraschend: Denn wegen der guten Zahlen der …

Zwei neue Parkzonen für Bewohner:innen im Brügmannviertel in Dortmund geplant

Vorgesehen sind „Geschwister-Scholl-Straße“ und „Mühlenstraße“

In der Dortmunder Innenstadt sollen – vorbehaltlich der politischen Mehrheiten – noch bis zum Herbst zwei weitere Parkzonen für Bewohner:innen entstehen. Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat der Stadt Dortmund vor, die Bewohner:innen-Parkzonen „Geschwister-Scholl-Straße“ und „Mühlenstraße“ …

Waisenkinder entwickeln Animationsfilm und erzählen die Geschichte einer Corona-Heldin

FH Dortmund unterstützt weiteres Corona-Präventionsprojekt in Afrika

Nach dem erfolgreichen Corona-Malbuch für afrikanische Kinder in der Muttersprache isiZulu setzt die Fachhochschule (FH) Dortmund mit ihren Partnern vor Ort das nächste Projekt zur Pandemie-Aufklärung in Ländern des globalen Südens um. Gemeinsam mit Waisenkindern …

Aufzug an der Haltestelle »Scharnhorst Zentrum« ist ab Anfang März wieder betriebsbereit

Rund 250.000 Euro in aufwendige Kernsanierung investiert

Gute Nachrichten für Stadtbahnnutzer:innen in Scharnhorst: Der Aufzug an der Haltestelle „Scharnhorst Zentrum“, der auf den Bahnsteig in Fahrtrichtung Grevel führt, ist ab Anfang März wieder betriebsbereit. Die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) hatten unter anderem massive …

Ordnungsamt ruft Eigentümer:innen in Dortmund wieder zur gemeinsamen Aktion auf

Rattenbekämpfung in der Zeit vom 21. Februar bis 6. März 2022

Ratten sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktive Tiere mit überaus großer Anpassungsfähigkeit. Sie besiedeln alle Lebensräume und halten sich als Kulturfolger in der Nähe des Menschen auf. Da sie sich durch eine hohe Fortpflanzungsrate auszeichnen, erhebliche …

Im Sommer lockt das Open-Air-Kino am Hochofen auf Phoenix-West wieder mit Blockbustern

„Filmnächte Dortmund“ blicken Spielzeit 2022 entgegen

Den Termin sollten sich Film-Fans merken: Vom 18. Juni bis 28. August gibt es beim Open-Air-Kino der „Filmnächte Dortmund“ auf Phoenix West wieder Blockbuster und Lieblingsfilme zu sehen. Erste Titel stehen schon fest – und …

In Dortmund-Dorstfeld entsteht ein riesiges Rückhaltebecken zum Schutz vor Starkregen

Sieben Millionen Liter Oberflächenwasser können gespeichert werden

Die Stadt Dortmund rechnet auch zukünftig mit vermehrt auftretenden Starkregenereignissen und bereitet sich dementsprechend darauf vor. Im Auftrag der Stadtentwässerung baut Gelsenwasser gemeinsam mit der Stein Ingenieure GmbH im Rahmen der sogenannten Projektträgerschaft ein unterirdisches …

Acht Filme konkurrieren beim Debüt-Spielfilmwettbewerb um den Preis von 10.000 Euro

Internationales Frauen* Film Festival Dortmund+Köln 2022

Acht Debüt-Langspielfilme konkurrieren im Internationalen Debüt-Spielfilmwettbewerb um den Preis für die beste Regie. 150 Einreichungen aus 40 Ländern haben das Internationale Frauen* Film Festival Dortmund+Köln in diesem Jahr erreicht, das ist ein neuer Rekord. Der …

Zoo Dortmund pflegt Partnerschaft mit „Kavumba Recreation Centre“ in Uganda

Tierpflegerin und Krokodilexperte ergreifen Initiative

Der Zoo Dortmund ist eine Partnerschaft mit dem Kavumba Recreation Centre in Wakiso, Uganda eingegangen. Dies betrifft vor allem einen fachlichen Austausch zwischen den beiden zoologischen Einrichtungen. In einem ersten Schritt waren die Dortmunder Zootierpflegerin …

Das „Welthaus Dortmund“: Ein Haus, viele Ziele – im Mittelpunkt steht die Nachhaltigkeit

Der Verein arbeitet am Konzept und sucht eine Immobilie in der City

„Global denken, lokal handeln“ war über Jahrzehnte ein wichtiges Motto. Das galt im Umweltschutz, in der Friedensbewegung und der „Eine-Welt-Arbeit“. Der noch junge Verein „Welthaus Dortmund“ denkt das Prinzip „Global denken, lokal handeln“ neu – …

Grüne und CDU stoßen Schaffung von Azubi-Wohnheimen und Azubiwerk an

Entlastung für mehr als 12.000 Auszubildende in Dortmund

In Dortmund befinden sich mehr als 12.000 junge Menschen in einer dualen Berufsausbildung. Die steigenden Lebenshaltungs- und insbesondere Mietkosten belasten eine Vielzahl der Auszubildenden in erheblichem Maße. Im Durchschnitt liegt die Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr …