Schon oft haben Sie tagsüber den Zoo besucht und sich gefragt, wo einige der Tiere sind? Am Karfreitag (15. April 2022) ist es wieder so weit. Dies ist die perfekte Gelegenheit diese Tiere, die Sie …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Falscher Aufdruck auf Briefwahlunterlagen in Dortmund – Wahlscheine bleiben trotzdem gültig
Folgenlose Panne im Vorfeld der Landtagswahl am 15. Mai 2022:
Peinliche Panne im Vorfeld der Landtagswahl: Bei der ersten Produktion der Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 15. Mai 2022 ist es zu einem Fehler beim Druckdienstleister gekommen. Auswirkungen hat das nicht: Alle produzierten Wahlscheine bzw. Briefwahlunterlagen …
Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine bekommt der Ostermarsch eine neue Aktualität
Die Friedensbewegung muss eigene Denkmuster hinterfragen
Am Wochenende findet der Ostermarsch Rhein-Ruhr statt – in Dortmund dann am Ostermontag traditionell der Abschluss. Nie war die Veranstaltung aktueller – und doch noch nie wurden die Überzeugungen von vielen Ostermarschierer:innen so stark auf …
Am 15. Mai ist Landtagswahl: 405.000 Dortmunder:innen sind zur Wahl aufgerufen
Wahlberechtigte können zwei Stimmen für die NRW-Wahl abgeben
Die rund 405.000 Dortmunder Wahlberechtigten sind am Sonntag, 15. Mai 2022, aufgerufen, zwei Stimmen bei der Landtagswahl abzugeben. Gewählt wird in den vier Dortmunder Wahlkreisen 111 Dortmund I, 112 Dortmund II, 113 Dortmund III und …
Nach der Besetzung des Reinoldikirchturms hat das Verfahren vor dem Amtsgericht begonnen
Anklagen wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Hausfriedensbruch
Nach fünfeinhalb Jahren hat der erste der beiden Prozesse zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 vor dem Amtsgericht in Dortmund begonnen. Fünf Personen sind der gemeinschaftlichen Nötigung und des Hausfriedensbruchs angeklagt. Angesetzt …
Grasnarbenbrand in Lindenhorst – Trockenheit beschert der Feuerwehr den ersten Flächenbrand
Warnung: Falsches Verhalten kann schon im Frühjahr Brände auslösen
Arbeiter eines Recyclingbetriebes am Hardenberghafen alarmierten am Dienstag (12.April 2022) kurz nach 13Uhr die Feuerwehr. Neben dem Betriebsgelände brannte es an mehreren Stellen des dort verlaufenden Bahndamms und der dahinter liegenden Freifläche. Die durch den …
Stürme, Dürre, Schädlinge: Die IG BAU Bochum-Dortmund fordert mehr Forstpersonal
In fünf Jahren sind in NRW-Wäldern die Schäden ums 26-Fache gestiegen
Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt …
Null-Toleranz bei Antisemitismus im ÖPNV
Dortmunderin dokumentierte und beseitigte Nazi-Schmierereien
Eine Dortmunder Bürgerin dokumentierte Aufkleber und Schmierereien an DSW21-Haltestellen – und entfernte sie oft gleich selbst. Das Verkehrsunternehmen zeigte sich beeindruckt und bedankte sich jetzt bei ihr. Botschaft: Oft braucht Demokratie Geduld und manchmal auch …
Corona: Krankenhäuser und Gesundheitsamt richten einen Appell an die Besucher:innen
Sorge um Eintrag der Covid-19-Infektionen in die Einrichtungen
Den Wegfall der meisten Corona-Schutzmaßnahmen nehmen die Krankenhäuser und das Gesundheitsamt zum Anlass, einen Appell an alle Besucher:innen der Einrichtungen zu richten: „Bitte steuern Sie Ihren wertvollen Beitrag zum Schutz der Patient*innen und Mitarbeiter*innen bei!“ …
Erstmals seit den 1980er Jahren plant die Stadt die Ausweisung von neuen Kleingartenanlagen
Riesiger Bedarf an zusätzlichen Gärten in allen 119 Daueranlagen
Der Begriff „Zeitenwende“ hat derzeit Konjunktur – und passen tut er auch im Bereich der Stadtplanung in Dortmund: Erstmals seit den 1980er Jahren werden wieder Kleingartenanlagen geplant. Denn der Bedarf ist riesig und die Wartelisten …
Jetzt bewerben: „SpenDObel“ unterstützt soziale Projekte in Dortmund mit 120.000 Euro
Bis Ende April können Anträge beim Spendenparlament gestellt werden
Das Dortmunder Spendenparlament „SpenDObel“ ist eines der 20 Spendenparlamente, in denen sich Bürger:innen in Deutschland für die soziale Arbeit in ihrer Heimatregion engagieren. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 konnte die Initiative des evangelischen Kirchenkreises …
Ortsgruppe Dortmund des Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet
Aufklärung und Sensibilisierung als Kernaufgaben des Vereins
In Dortmund hat sich eine Ortsgruppe des bundesweit agierenden Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet. Kernaufgaben der neu gegründeten Ortsgruppe ist nach eigener Aussage die „Aufklärung über und Sensibilisierung für das …
Künstlerisch wertvolle Grabmale auf dem Ostfriedhof und ihre Sicherung vor Metallräubern
Restaurierte Werke von Benno Elkan sind Denkmal des Monats April 2022
Wer den beginnenden Frühling für einen Spaziergang über den Ostfriedhof (auch Ostenfriedhof) an der Robert-Koch-Straße nutzt, wird feststellen, dass einige besonders schöne, große und ausdrucksvolle Bronzefiguren und Reliefs restauriert sind. Kenner:innen hatten die Kunstwerke vielleicht …
Hochkarätige Graffiti- und Street-Art: „Hall of Fame“ an der nördlichen Speicherstraße eröffnet
Mehr als 60 Künstler:innen verwirklichen ihre Ideen auf 600-Meter-Mauer
Dortmund ist um ein Graffiti- und Street-Art-Projekt mit besonderer Strahlkraft reicher: Im neu entstehenden Quartier für alle an der nördlichen Speicherstraße haben die Stadt Dortmund und d-Port21 – eine Tochter von DSW21 und Dortmund Hafen …
Kostenlose Online-Workshops: „Zwischen religiöser Strömung und extremistischer Ideologie“
Angebote der „Wegweiser“-Beratungsstelle des Multikulturellen Forums
Wer die Zeitung aufschlägt, wird den Begriffen Islamismus und Salafismus unweigerlich begegnen. So hat jeder von diesen Phänomenen schon einmal gehört, fundiertes und kritisches Wissen darüber haben allerdings die Wenigsten. Anziehungskraft auf junge Leute und …