Fredenbaumpark bekommt einen neuen Pavillon – geplant von Studierenden der FH Dortmund

Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt

Bekommt der Fredenbaumpark ein „Haus am See“? „Parkhaus Parkraum Parkbaum“ lautet der ungewöhnliche Name das Projektes, welches vor allem auf Nachhaltigkeit setzt. Fertig werden soll der neue Pavillon am See bis zur „Internationalen Gartenbauausstellung 2027“. …

Sorgen hinter der Fleischtheke: Fachgeschäfte kämpfen mit hohen Einkaufs- und Energiepreisen

Wurst und Fleisch werden in der Folge noch teurer

Frikadellen, Koteletts, Filet, Leberwurst, Fleischwurst, Schinken, Aufschnitt – der Blick in die Auslage macht Appetit. Doch hinterm Tresen wachsen bei vielen Fleischerfachgeschäften in der Region die Sorgen. Denn die Betriebe verbrauchen – wie andere Lebensmittelhandwerke …

Erfolgreicher Schlag gegen Onlinebetrug

 Mit „Refunding“ wurden Schäden in Millionenhöhe verursacht:

Ermittler:innen des Polizeipräsidiums Dortmund haben am Mittwoch (21. September 2022) im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) eine Wohnanschrift in Dortmund durchsucht. Dabei kam auch ein Datenspürhund …

Die Stadt Dortmund bietet ab Freitag Corona-Schutzimpfungen mit den neuen Impfstoffen an

Schrittweise kommen die an Varianten angepassten Vakzine zum Einsatz

Ab Freitag (23. September 2022) können die neuen, an die BA.1-Variante von Omikron angepassten, Impfstoffe der Hersteller von BioNTech/Pfizer und Moderna in der stationären Impfstelle der Stadt Dortmund in der Thier-Galerie zum Einsatz kommen. Eine …

FOTOSTRECKE Start ins Ausbildungsjahr 2022

Ausbildungsstart in Dortmund: In vielen Betrieben und Unternehmen haben in den vergangenen Wochen und Monaten Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. In einem Sammler stellen wir einige Unternehmen vor. Die meisten Azubis eingestellt hat die Stadt: Allein …

Das Elterntaxi war gestern – jetzt kommt der laufende Linienbus zur Kreuz-Grundschule

Die erste Haltestelle für den „Walking Bus“ ist offiziell eingerichtet

Per Pedes statt Mercedes: Der „Walking Bus“ soll eine klimafreundliche Alternative zum „Elterntaxi“ bieten. Eltern können ihre Kinder an der nächsten „Walking-Bus“-Haltestelle absetzen – von dort aus gehen die Grundschüler:innen, begleitet von einem oder mehreren …

Kunst Aus(Leihe) Dortmund“: Statt Massenware aus dem Kaufhaus gibt es echte Kunst auf Zeit

Für ganz kleines Geld gibt es Arbeiten heimischer Künstler:innen

Ein Gemälde für das Schlafzimmer, eine Skulptur für das Wohnzimmer oder eine Fotografie für den Flur: Kulturinteressierte haben jetzt die Möglichkeit, bei der Stadt echte Kunstwerke aus Dortmund auszuleihen. Das Kulturbüro Dortmund bietet mit der …

„Kidical Mass“ – Fahrrad-Demo für Kinder

Familien wünschen sich bessere Radwege - Sonntag ist Aktionstag:

Sichere Radwege wünschen sich viele Familien. Damit dieser Wunsch in Dortmund Wirklichkeit wird, gehen sie am Sonntag (25. September 2022) bei der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ auf die Straße. Die Dortmunder:innen sind damit nicht allein: An dem …

Mangel an Pflegepersonal: Dabei führen viele Wege in diesen vielfältigen Berufszweig

Caritas und Agentur für Arbeit kooperieren bei der Ausbildungsberatung

Die Caritas Dortmund bietet viele unterschiedliche Ausbildungsplätze an. Vor allem in der Pflege gibt es viele berufliche Möglichkeiten. Der Bedarf ist riesig, die Nachfrage nach diesen zukunftssicheren Jobs aber nicht. Ein Grund dafür ist wohl …

Solidarität und Unterstützung gegenüber Opfern von islamfeindlichen und rassistischen Angriffen

Zum „Europäischen Tag gegen Islamophobie" am 21. September:

Der Europäische Rat hat im Jahr 2015 den 21. September erstmals zum „Europäischen Tag gegen Islamophobie‘‘ erklärt. Seither ist er wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Engagements unzähliger Menschen aus den Religionsgemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Politik …

Bücherbörse in der Berswordt-Halle: 1000 Titel rund ums Kochen aus 40 Jahren zur Auswahl

Die Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums zieht bald um

Kochbücher satt gibt’s am Mittwoch (21. September 2022): Die Historische Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums lädt zur Bücherbörse in ihre Räume in der Berswordt-Halle. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Dubletten im Bestand gegen eine kleine …

DSW21-Chef Pehlke fordert ein „Sondervermögen zur Bekämpfung der Energiemangellage“

VKU-Kongress mit flammenden Appell an die Bundesregierung eröffnet:

Leipzig/Dortmund. Mit einem flammenden Appell an die Bundesregierung begann am Dienstagmorgen in Leipzig der Stadtwerkekongress des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). „Auf uns alle rollt ein Tsunami aus Kostenexplosionen und Forderungsausfällen zu. Die Politik muss jetzt …

Jetzt Antrag stellen: Stiftungsnetzwerk Ruhr unterstützt nachbarschaftliches Engagement

Bewerbungsende für den 6. „Förderpott Ruhr“ ist am 30. September 2022

Mit dem „Förderpott.Ruhr“ unterstützt das Stiftungsnetzwerk Ruhr Engagement in den Quartieren des Ruhrgebiets. Ausgezeichnet werden Ideen und Projekte, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine in ihrem Stadtteil initiieren oder bereits erfolgreich umsetzen. Seit …

Der elfte globale Klimastreik in Dortmund steht Freitag unter dem Motto #PeopleNotProfit

„Fridays for Future“ will am 23. September ab 16 Uhr demonstrieren

Die Umweltschutz-Initiative „Fridays For Future“ ruft am Freitag, 23. September 2022, unter dem Motto #PeopleNotProfit erneut zum weltweiten Klimastreik auf. Auch in Dortmund wird es ab 16 Uhr eine Kundgebung mit anschließendem Demozug geben.Die Aktivist:innen fordern …