
„Für viele ist Kunst was Elitäres, dass sehen wir ganz anders, wir erzählen hier Geschichten“, sagt Dr. Christian Walda, Sammlungsleiter und stv. Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, beim Rundgang durch die neue Ausstellung „REMIX – 800 Jahre Kunst entdecken“.
Sammlung des MKK umfasst 73.000 Objekte und Kunstwerke
Sie bildet den Auftakt für eine umfassende Erneuerung des MKK, welches in den kommenden Jahren saniert werden muss. Die mehr als 20 Jahre alte Dauerausstellung mit mehr als 10.000 Exponaten mit bildender Kunst, Archäologie, Geschichte, Vermessungstechnik, Kunsthandwerk/Design und Volkskunde wird dabei auf neue Füße gestellt.

Mit 73.000 Objekten gehört die Sammlung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte zu den größten Kunstsammlungen der Region. Die kostenlose Sonderausstellung „REMIX“ will darin neue Einblicke geben.
Die Schau umfasst 110 Werke aus 800 Jahren bildender Kunst. Auf 800 Quadratmetern finden Gemälde und Plastiken vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil ihren Platz. Für Besucher:innen ist die Ausstellung ab dem heutigen Freitag (24. Februar 2023) zugänglich.
Die Dauerausstellung wird sich 2025 immer wieder verändern
Alle Räume der Ausstellungsfläche sind farblich unterschiedlich gefasst. Ähnlich einer Zeitreise transportieren die Werke von Künstlern wie Conrad von Soest, Josse de Momper, Carl Spitzweg, Lovis Corinth und vielen weiteren Namen die kulturelle und historische Entwicklung ihrer Entstehungszeit.

Lebensanschauungen und Welt-Bilder werden sichtbar: Da zeigen sich die Spiritualität des Mittelalters, der Forscherdrang der Neuzeit, der Rückzug ins Innere in der Romantik, die Sachlichkeit und Zuwendung zum Alltäglichen im Realismus.
Bis 2025 sollen in wechselnden Zyklen neue Objekte der Sammlung auf der Ausstellungsfläche zu sehen sein. In der Ausstellung „REMIX 800 Jahre Kunst entdecken“ werden ausschließlich Werke aus der eigenen Sammlung ausgestellt.
Der Blick hinter die Kulissen einer umfangreichen Sammlung
Die Ausstellung eröffnet neue Zugänge zu den Werken und stellt Bezüge der Arbeiten untereinander auf sowie Erkenntnisse der Sammlungsforschung vor. Dabei rücken schon einmal die Leinwandrückseiten ins Blickfeld der Besucher:innen, und Ergebnisse der mitunter kriminalistischen Recherchen zur Herkunft, zur Provenienz der Kunst werden präsentiert.

Da Teile der Ausstellung regelmäßig verändert werden, stehen immer wieder neue Themen und Sichtweisen in den Vordergrund. Audiovisuell aufbereitet wird zudem der Weg des Leihverkehrs, in dem Video bekommen die Besucher:innen ein Blick hinter die Kulissen und ein Gefühl für Korrektur- und Retuschenarbeit.
Das MKK bietet begleitend zur REMIX-Ausstellung ein vielfältiges Angebot an Vermittlungsformaten, sowie Kuratorenführungen, Vortrags und Dialogveranstaltungen, Workshops für Schulgruppen und viele weitere Vertiefungsebenen, die den Besucher:innen ermöglichen sich der Kunst von anderen Blickwinkeln zu nähern.
Mehr Informationen:
- MKK Dortmund, Hansastr. 3, 44137 Dortmund, 0231 50-26028
- Öffnungszeiten: Di und Fr – So, 11 –18 Uhr, Mi und Do 11 – 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
- Öffentliche Führungen gibt es jeden 2. und 4. Sonntag im Monat (14-15 Uhr), jeden 3. Donnerstag/Monat (18 Uhr) sowie jeden 2. Mittwoch/Monat (Kuratorenführung, 18 Uhr). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 3 Euro
- Alle aktuellen Termine und Angebote werden regelmäßig auf der begleitenden Internetseite remix-dortmund.de veröffentlicht.
Mehr zum Thema bei nordstadtblogger.de:
Die größte Kunstsammlung der Region wird neu „aufgemischt“: Das MKK Dortmund räumt um
Reaktionen
Ursula Maria Wartmann
Dortmund. Überrascht. Wieder mal auf’s Schönste … Gelungene Fotoauswahl von Meli Matuke und ein informativer serviceorientierter Text. Das hört sich ungemein spannend an, was das MKK da auf die Beine gestellt hat. 800 Jahre Kunstgeschichte neu entdecken – und das unter dem Slogan REMIX.
Uuuuhhh!
MKK – wir kommen!
800 Jahre Kunst entdecken: Kuratorenführung durch die Ausstellung „REMIX“ im MKK (PM)
Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte kann man derzeit 800 Jahre Kunst entdecken: Das MKK präsentiert seine neue Ausstellung REMIX als Zeitreise durch die Epochen – von der mittelalterlichen Romanik bis zum Jugendstil. Die Malerei und Skulptur der vergangenen Jahrhunderte stecken voller faszinierender Geschichten, von denen man bei einer Führung erfahren kann: Kurator Dr. Christian Walda begleitet durch die Ausstellung am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr. Die Führung kostet 3 Euro, der Eintritt ist frei. remix-dortmund.de
Salongeschichten im MKK zur moderne(re)n Malerei (PM)
Um moderne(re) Malerei vom 19. bis frühen 20 Jahrhundert geht es bei den nächsten Salongeschichten für Senior*innen im Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Am Mittwoch, 5. April, 14.30 Uhr gibt es in der Ausstellung REMIX spannende Einblicke in die Geschichte der Malerei.
Nach der Themenführung warten Kaffee, Kuchen und Gespräche im Salon auf die Teilnehmenden. Kosten (inkl. Kaffee und Kuchen): 10 Euro. Bitte verbindlich anmelden unter info.mkk@stadtdo.de oder telefonisch: (0231) 50-26028.