Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Dortmund eröffnet neue Kindertagesstätten in Mengede und Barop. In beiden Einrichtungen sind noch Plätze für Kinder frei. Für Dortmund-Barop werden zusätzlich noch Mitarbeiter*innen zur Verstärkung des Teams gesucht. Ab Anfang August werden …
Freie Plätze in neuen AWO Kitas „Molkereistraße“ in Mengede und „An der Witwe“ in Barop – Mitarbeiter*innen gesucht
Druck von der Straße: „Fridays for Future“-Protest in der Innenstadt – Online-Demo für Menschen mit Behinderung
Etliche Monate waren sie kaum zu sehen, jetzt fangen sie wieder an. „Fridays for Future Dortmund“ demonstriert am Freitag, den 30. Juli 2021, um 12 Uhr, Startpunkt ist auf dem Friedensplatz. Es gibt lautstarke Botschaften …
350 Euro weniger im Monat: Gewerkschaft kritisiert Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Dortmund
Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Dortmund verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben, aktuell rund 350 Euro und damit zehn Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Darauf macht …
Große Hilfsbereitschaft auch im Handwerk – Hoher Bedarf an Bautrocknungsgeräten für unwettergeschädigte Betriebe
Fast 600 Betriebe haben sich bislang an einer Umfrage der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu den Folgen des schweren Unwetters Mitte Juli beteiligt. Erster Zwischenstand: Rund 17 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie von den …
Nachhaltigkeit und Foodsharing: Tierschutzpartei Dortmund wünscht sich virtuelle gelbe Bänder für Obstbäume
Vermutlich kennen alle Dortmunder*innen den Anblick: nicht abgeerntete Obstbäume, bei denen die Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Co. auf und unter den Bäumen verfaulen. Dies findet die Tierschutzpartei Dortmund in vielerlei Hinsicht schade, denn es …
„Helfen ist jetzt unsere Pflicht!“ EDG hilft in Hagen, Solingen und Lüdenscheid bei der Beseitigung der Hochwasserschäden
In den vom Hochwasser betroffenen Städten Hagen, Solingen und Lüdenscheid müssen tausende Tonnen Sperrmüll entsorgt werden. Jetzt kommt Hilfe aus Dortmund: Die Gesellschaften im EDG-Konzern arbeiten dabei Hand in Hand. Täglich rund zehn Stunden im …
Der AWO-Schultenhof: Ein Ort der sozialen Teilhabe und der ökologischen Landwirtschaft mitten in der Großstadt
Immer mehr Menschen wollen biologisch und regional erzeugte Lebensmittel auf dem Tisch haben. Regionaler als beim Schultenhof der AWO in Dortmund geht es nicht: Viele Lebensmittel haben eine „Anreise“ von weniger als 150 Metern. In …
UNESCO-Welterbe „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“: Rückenwind vom Ruhrparlament und fast allen Kommunen
Die Mehrheit des Ruhrparlaments sowie der Kommunen und Kreise des Ruhrgebiets befürwortet die Bewerbung ‚Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet‘ um ein UNESCO-Welterbe. Das positive Votum der RVR-Verbandsversammlung vom 25. Juni sowie das Votum der Kommunen und Kreise …
Steigende Inzidenz-Zahlen: Voraussichtlich am Montag treten in Dortmund wieder neue Corona-Regeln in Kraft
Das Land NRW liegt heute den 7. Tag hintereinander über der Inzidenz von 10 (aktuell 16,2). Morgen wäre Tag 8, so dass dann am Montag die Zuordnung zu der Inzidenzstufe 1 erfolgen müsste. Hierzu ist …
Stockende Tarifrunde für den Einzelhandel in NRW
Die Warnstreiks in Dortmund gehen daher heute weiter
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt die Warnstreikaktionen im nordrhein-westfälischen Einzelhandel fort. Am heutigen Freitag (23.7.) legen Beschäftigte in Dortmund von Primark, H&M Westenhellweg, H&M Thier Galerie und TK Maxx Ostenhellweg ihre Arbeit nieder. Sie wollen …
Verdacht auf vier Blindgänger in der Innenstadt – notwendige Evakuierung voraussichtlich für den 15. August geplant
Bei Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich des Wallrings in Dortmund sind erneut vier Verdachtspunkte auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sondiert worden. In drei Fällen hat sich der Verdacht bereits erhärtet, im vierten Fall müssen …
Blindgängerfund in Dortmund-Hombruch soll morgen entschärft werden – 250 Anwohner*innen betroffen
Heute (21. Juli 2021) ist im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme, am Klüsenerskamp auf dem Gelände der Gesamtschule Brünninghausen, ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Er wird am morgigen Donnerstag, 22. Juli 2021, …
Bessere Versorgung durch Schwerpunktzentren: Ausbau der Klinik für „Seelische Gesundheit“ am Marien Hospital
Bis heute gibt es zwei Fachabteilungen am Marien Hospital Dortmund-Hombruch: die Klinik für „Seelische Gesundheit“ und die Klinik für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Diabetologie und Qualifizierten Entzug. Durch die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen wird sich das …
Soziale Verantwortung im Profisport: Grüne Politiker*innen zu Besuch beim Fan-Projekt Dortmund e.V.
Gespräch von Politiker*innen der Grünen beim Fan-Projekt Dortmund in die Dudenstraße: Neben der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, diskutierten in der vergangenen Woche die beiden von der Partei aufgestellten Direktkandidat*innen für die Dortmunder Wahlkreise …
FOTOSTRECKE NAMEN & NOTIZEN mit 25 Beiträgen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …















