Eine siebenköpfige Jugenddelegation des Jugendring Dortmund ist seit Samstag beim elften „World Urban Forum“ in polnischen Katowice (Kattowitz). Diese größte globale Konferenz für nachhaltige Stadtentwicklung steht dieses Jahr unter dem Motto „Transformation unserer Städte für …
Kategorie: Verkehr & Mobilität
Hafenquartier Speicherstraße bekommt grüne Quartiersgarage mit Park und Panorama-Blick
Multifunktionales Konzept setzt auf Nachhaltigkeit und Mobility Hub
Wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des neuen Hafenquartiers Speicherstraße: Auf dem rund 3.800 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Speicherstraße/Bülowstraße soll eine multifunktionale Quartiersgarage mit integriertem Mobility Hub mit 212 Fahrradstellplätzen, 30 E-Scooterplätzen und 738 …
Der Flughafen in Dortmund startet in die Sommerferien und rechnet mit großem Andrang
Der Flugplan enthält 30 Prozent mehr Ziele als vor der Pandemie
Mit dem letzten Schultag am Freitag startet die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen. Im Sommerflugplan stehen 54 Destinationen in 24 Ländern zur Auswahl – im Vergleich zu der Anzahl der Ziele im bisherigen Rekordjahr 2019 ergibt …
Familientag mit Trödelmarkt im Fredenbaumpark
Anmeldungen noch bis Sonntagmorgen 7 Uhr möglich
Rund zwei Jahre gab es keinen Trödelmarkt mehr im Fredenbaumpark. Nun lässt die AIG Westend die Tradition am Sonntag, 19. Juni 2022, wiederaufleben und macht aus dem reinen Trödelmarkt einen Familientag. Hüpfburgen, Rätsel- und Bewegungsspiele, …
Mit dem Wechsel startet die Expressbuslinie X13 zwischen Datteln, Waltrop und Dortmund
Neue Fahrpläne der Dortmunder Stadtwerke ab Sonntag, 12. Mai 2022
Mit dem Start der neuen Expressbuslinie X13 wartet der Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 12. Juni 2022, laut Dortmunder Stadtwerke mit einem echten Highlight auf. Die neue Linie X13 verbindet Datteln über Waltrop, Dortmund-Mengede, Dortmund-Huckarde, Dortmund-Dorstfeld …
„UmsteiGERN“ lädt am Sonntag zum „FestiWall“ in Dortmund – kostenlose ÖPNV-Nutzung
Infos und Unterhaltung rund ums Thema „Klimafreundliche Mobilität“
Das autofreie „FestiWall“ startet am Sonntag, den 12. Juni 2022, auf dem Wall rund um die Dortmunder City. Der Schwanen- und Ostwall von der Kuckelke im Norden bis zur Kleppingstraße im Süden sowie der Innenring …
Eine Reisegeschichte: Mit dem Neun-Euro-Ticket von Dortmund zum Traum-T-Shirt in Leipzig
Übers Anschlusspokern und irritierte Kontrolleure
Das Neun-Euro-Ticket soll primär eine Entlastung für Pendler:innen bringen, aber es bringt auch die Möglichkeiten für Reisen. Das bringt eine temporäre Freiheit und ermöglicht spontane Mobilitätsabenteuer. Nordstadtblogger-Autor Karsten Wickern hat das auf der Strecke Dortmund-Leipzig …
Fahrssicherheitstraining für 200 Schüler:innen aus mehreren Grundschulen der Nordstadt
„Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität 2022“
Wie fahre ich sicher Fahrrad? Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte …
Vorverkauf zum 9-Euro-Ticket gut angelaufen: Fast 50.000 Stück in der ersten Woche verkauft
DSW21 weist darauf hin, dass die Fahrzeuge voller werden können
Das 9-Euro-Ticket stößt in Dortmund auf die erwartet hohe Nachfrage: Seit dem offiziellen Start des Vorverkaufs am 23. Mai 2022 hat das Verkehrsunternehmen DSW21 insgesamt fast 50.000 Tickets verkauft – genau genommen waren es bislang …
Nachhaltig mobil unterwegs: Mobilitätstage sensibilisieren für nachhaltige Verkehrsmittel
Aktionen am Konrad-Klepping- und Robert-Schuman-Berufskolleg
Lastenräder ausprobieren, einen Fahrradschlauch wechseln oder ein Parklet als alternative Parkplatznutzung gestalten. Diese Angebote zur klimafreundlichen Mobilität konnten Schüler*innen des Konrad-Klepping-Berufskollegs und des Robert-Schuman-Berufskollegs im Rahmen des Pilotprojektes „So läuft das weiter“ an jeweils einem …
Greenpeace-Protest gegen Essen im Tank
Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Biosprit als Kraftstoff ab
Für ein Ende der Beimischung von Biosprit zu Benzin und Diesel haben Greenpeace-Aktive am Platz der deutschen Einheit (Katharinentreppe) in Dortmund demonstriert. Anhand aufgestellter Mehlsäcke zeigen sie, welche Mengen an essbarem Getreide für den Biosprit-Verbrauch …
Siegerentwurf für Bürohochhaus und „Premier Inn“ Hotel am Hauptbahnhof Dortmund gekürt
Neue „City-Krone“ in Ergänzung zur Dortmunder Stadtsilhouette
Am Königswall, zwischen dem Empfangsgebäude des Dortmunder Hauptbahnhofs und dem NH-Hotel, entsteht ein neuer Stadtbaustein – mit einem Bürohochhaus und einem Hotel der Marke Premier Inn. „An dieser markanten Stelle unserer Stadt bedarf es einer …
Umgestaltung der Strobelallee zur „Sport- und Erlebnismeile“ nimmt Fahrt auf
Arbeiten „Im Rabenloh“ haben mit BVB-Saisonende begonnen:
Wer in Dortmund schon einmal „im Stadion“ war, kennt sie vermutlich, die etwas künstlich wirkende Straße vor der Nordtribüne. Denn während eines Heimspiels gleicht sie im Umfeld eher einer Fußgängerzone. Während sie ohne Betrieb in …
Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket beginnt in Dortmund voraussichtlich kommenden Montag
Ticket-Kontingent nicht begrenzt – Komfortable Lösung für Abos
Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates zum 9-Euro-Ticket am Freitag wird DSW21 bereits am kommenden Montag (23. Mai 2022) mit dem Vorverkauf starten. Ab dann ist das Ticket in der Dortmunder Ticket-App „DOtick“ sowie in den …
„Kidical Mass“: Viele Kinder und Familien bei Demonstration für sicheren Radverkehr
Teilnehmende wünschen sich mehr Freiräume und sichere Radwege
Über 700 Menschen radelten in Dortmund am Sonntag (15. Mai 2022) bei „Kidical Mass“ gemeinsam für einen Verkehr, der auch für Kinder sicher ist. Die konnten dabei ausprobieren, wie sich Fahrradfahren ohne gefährliche Situationen mit Autos …