Mit sechs Fotografie-Studierenden der Fachhochschule Dortmund stellt Prof. Dirk Gebhardt digital beim „Sommerblut“-Festival in Köln aus. Ihre Foto-Serien erzählen von Menschen und ihren Heimatorten, deren Lebensumstände aufgrund von gesellschaftlichen, politischen und klimatischen Veränderungen immer härter …
Der Mensch als gefährdete Art – Fotoausstellung „Bewegte Körper“ der Fachhochschule Dortmund im Livestream
Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg: Mehrere Gedenkstunden und Feiern erinnern an den 8. Mai 1945
An verschiedenen Orten wird in Dortmund an das Ende des 2. Weltkriegs erinnert. Nicht alle Veranstaltungen sind – wegen der Corona-Auflagen – öffentlich – und auch sonst fallen sie kleiner aus als in den Vorjahren. …
Mit Glanz und Glitzer zurück in die 70er: Es gibt Tickets für die „Studio 54: Night Magic“-Ausstellung im Dortmunder U
Der wohl berühmteste Nachtclub der Welt erwacht zu neuem Leben. Mit der facettenreichen Sonderausstellung „Studio 54: Night Magic“ lässt das Dortmunder U die bewegte Disco-Ära wieder auferstehen. Nach New York und Toronto ist Dortmund die …
Frauen in der Pandemie: Dortmunderinnen können mit ihren Bildern Teil des f²-Fotofestivals im Sommer werden
Der Depot e.V. und THE JOURNAL laden Frauen aus Dortmund dazu ein, Teil einer gemeinsamen Ausstellung im Rahmen des f²-Fotofestivals vom 17. bis 27. Juni 2021 zu werden. THE JOURNAL ist ein globales Fotografie-Kollektiv von …
„Get on Stage 2021“ in Dortmund: Kinder- und Jugendtanzfestival sendet live aus dem Theater im Depot
„Ab auf die Bühne!“ – Das ist seit 15 Jahren das Motto des Kinder- und Jugendtanzfestival NRW „Get on Stage“. Bei der anstehenden 16. Ausgabe muss vieles anders werden: Das Festival findet dieses Jahr als …
Kunstcamp für junge Talente in Dortmund geht in die zweite Runde – Bewerbungen sind noch bis Ende April möglich
Im Sommer findet das „Kunstcamp Ruhr“ zum zweiten Mal statt: Vom 8. bis 15. August 2021 werden künstlerisch talentierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Profis zusammenarbeiten. Die jungen Musiker*innen, Tänzer*innen sowie bildende Künstler*innen zwischen 16 …
„Hier im Ruhrgebiet“: Martina Dickhut mit insgesamt 22 Kunstwerken gegen das Vergessen des Ruhrgebiets
Von Hannes Czech Die Dortmunder Künstlerin Martina Dickhut schafft aus Fotografien und Farbe prägnante Ansichten des Ruhrgebiets. Noch bis zum 30. Mai 2021 zeigt das Hoesch-Museum Dortmund ihre Arbeiten in der Sonderausstellung „Hier im Ruhrgebiet“. …
Dortmund will schon ab Montag die Corona-Notbremse ziehen – aber ohne eine nächtliche Ausgangsbeschränkung
Die Stadt Dortmund zieht die Notbremse – und folgt damit dem Rat von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Dieser hatte Kommunen und Ländern geraten, nicht auf die „Bundesnotbremse“ zu warten. Weil diese nun doch nicht dieses Wochenende …
Hadischa Muhamedina mit ihrem Buch „Spuren fremder Welten“ am Freitag zu Gast beim „Nordstadt Talk“
Beim „Nordstadt Talk“ am Freitag, 16. April 2021, spricht Julia Rumi mit Hadischa Muhamedina über die Entstehung ihres Buchs „Spuren fremder Welten“, über weitere Aktivitäten, die damit zusammenhängen und darüber, wie man vom Träumen zum …
„Manufactum“: Design und angewandte Kunst auf höchstem Niveau – MKK-Auswahl zum Staatspreis für Kunsthandwerk
Seit den 1960er Jahren zeichnet die Landesregierung NRW alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Kunsthandwerk mit dem Staatspreis aus. Unvergleichlicher Schmuck, beeindruckende Skulpturen, ausgefallene Möbel, außergewöhnliche Wohnaccessoires und künstlerische Medien wurden von einer Jury ausgewählt …
Jom haShoa-Gedenken in Dortmund: Stille Trauer, Würdigung, Mahnung – auf dass es nie wieder möglich sei
Von David Peters Am 8. April stand in Israel das Leben still. Zwei Minuten heulten Sirenen, Autos und Busse blieben stehen und die Menschen verharrten in stillem Gedenken. Dieser Tag – beziehungsweise der 26. Nissan …
Zwei Millionen Euro Investition: Das Grünflächenamt will den Fredenbaumpark nicht nur sprichwörtlich aufblühen lassen
Der Fredenbaumpark ist die grüne Lunge der Nordstadt. Doch anders als bei vielen anderen Parks, ist es um die Attraktivität nicht so gut bestellt – auch gibt es nicht diese „Kümmerer“-Struktur wie beim Westfalen- oder …
„Zuma – wir überwinden den Berg“: VMDO zeigt Märchenerzählung im Streaming für Familien
Um während der Pandemie vielen Kindern und ihren Familien die mutmachende Märchenerzählung „Zuma – wir überwinden den Berg“ näher zu bringen, bietet der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V. (VMDO) an drei Terminen einen …
1. Baseball-Bundesliga: Dortmund Wanderers verpflichten spanischen Nationalspieler Víctor Velázquez Guillén
Die Baseballer der Dortmund Wanderers können einen weiteren Neuzugang für ihr Bundesliga-Team vermelden. Vom spanischen Top-Club Tenerife Marlins wechselt Víctor Velázquez Guillén in die Dortmunder Nordstadt. Der Kontakt entstand über seinen Bruder Vicente Velázquez, der …
Anmeldungen für Oster-Gottesdienste der katholischen Kirche – Infos dazu gibt es auf den Internetseiten der Gemeinden
In der Karwoche und zu Ostern können voraussichtlich in vielen katholischen Kirchen in Dortmund Gottesdienste besucht werden. Es gelten allerdings die bekannten Auflagen und die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung. Für viele Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung …