Am Freitag (3. September 2021) ist es soweit, der Erlebnismarkt „Gartenflair“ startet in die achte Runde. Nach vielen Wochen und Monaten der Ungewissheit ist es jetzt amtlich: Dortmunds schönes spätsommerliches Schlosspark-Fest darf unter coronakonformen Bedingungen …
Kategorie: Veranstaltung
FreiwilligenAgentur Dortmund würdigt drei ehrenamtliche Organisationen
Nachbarschaft und Zusammenhalt in Krisenzeiten
Engagement ist für viele ein selbstverständlicher Teil des Lebens, sie bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeigen so, wie vielgestaltig unsere Gesellschaft ist. Der Preis „Engagement anerkennen“ des Vereins zur Förderung der …
Nur für Geimpfte und Genesene: Kommunen fordern landesweite Einführung der „2G“-Regel
Viele Infektionen im Dortmunder Norden und unter jungen Leuten
Mehr Druck und Tempo beim Impfen: Städte und Gemeinden appellieren an das Land NRW, möglichst schnell zu einer „2G“-Regelung überzugehen, um bei Veranstaltungen, Sportereignissen und im Nachtleben Klarheit zu schaffen. Künftig soll nur Geimpften und …
DGB Dortmund mahnt bei Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag neue Sicherheitspolitik an
Entspannung und Kooperation statt Konflikt und Konfrontation
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Dortmund lädt anlässlich des Antikriegstages am 1. September 2021 um 17 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkveranstaltung an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ein. Bei der Veranstaltung …
Das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ startet nun mit Publikum in die neue Saison
Konzerterlebnisse in ihrer schönsten Form
Am 12. September kehrt das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ mit einem Ausrufezeichen zur Live-Musik zurück – mit Publikum und dem Dortmund-Debüt von Countertenor-Star Jakub Józef Orliński im Reinoldisaal. Gemeinsam mit exzellenten Künstlerinnen und Künstlern aus 20 …
„Offene Nordstadt Ateliers“ 2021
Besondere Einblicke in die Kunstszene eines „berüchtigten“ Stadtteils
Bei der Kunst- und Kulturveranstaltung „Offene Nordstadt Ateliers 2021“ öffnen am 4. und 5. September wieder zahlreiche Ateliers und Galerien in der Dortmunder Nordstadt ihre Türen für kunstinteressierte Besucher*innen und präsentieren vielfältige Werke aus allen …
Zweites „TRANSURBAN Residency“-Wochenende mit Skatesession, Live-Musik und Stadtgespräch
Urbanes Leben ist das, was zwischen den Gebäuden stattfindet
Mit dem Stadtgespräch I zum Thema „Mallinckrodtbrücke – Was war? Was ist? Was kommt?“ hat die TRANSURBAN Residency in Dortmund vergangenen Sonntag ihre erste Diskursveranstaltung erfolgreich absolviert. Viele interessante Gesprächspartner*innen waren zu Gast und haben …
Musikschule: „Kultursommer“ mit Open-Air-Jazz
Am Samstag gibt es Live-Musik bei freiem Eintritt in der Nordstadt
Die Musikschule Dortmund lädt am Samstag, 28. August 2021 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zum „Kultursommer“ ein. Auf dem Parkplatz der Musikschule (Steinstr. 35) spielen bei freiem Eintritt Ensembles mit Dozent*innen und …
TRANS* CSD ging auf Tour durch Dortmund
Aktion mit Oldtimer-Bus für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz
Am Samstag rollte ein wunderschöner Oldtimerbus durch die Stadt und machte Halt an vier belebten Stationen in Dortmund. Der über 60 Jahre alte Bus, vielen bekannt aus der WDR-Sendung „LAND & lecker“, erregte Aufmerksamkeit und …
Mit dem Fahrrad von Dortmund nach Berlin: Mitmach-Aktion für eine bessere Klimapolitik
„Parents4Future“ im Vorfeld der Bundestagswahl im September
Am 29. August treten die bunten Bänder der bundesweiten Aktion „Klimabänder“ ihre Reise von Dortmund nach Berlin an. In den letzten Wochen wurden von der örtlichen „Parents for Future“ Gruppe an verschiedenen Orten in Dortmund …
„Nachdem der Himmel glühte“ – performative Führung durch Kokerei Hansa
Von Sonja Neuenfeldt Mit einer ganz besonderen Produktion eröffnet die neue Spielzeit des Kinder- und Jugendtheaters Dortmund (KJT) auf der Kokerei Hansa. Die Botschaft in Form eines „künstlerischen theatralischen Spaziergangs“ heißt, die Folgen des Klimawandels …
Klar ist: „Die etwas andere 21. Dortmunder Museumsnacht“ steigt am 18. September – Programm folgt Ende August
Eine DEW21-Museumsnacht wie in den Jahren vor der Pandemie kann es auch in diesem Jahr noch nicht geben – aber: Was aktuell machbar ist, soll auch umgesetzt werden! Schon im vergangenen Jahr ist es Dortmund …
WELTGEIST: MKK Dortmund zeigt die provokante Malerei von René Schoemakers in einer großen Werkschau
René Schoemakers‘ Malerei fasziniert und verstört zugleich. Faszinierend ist sie wegen ihrer fotografisch anmutenden, fast altmeisterlichen Genauigkeit. Zutiefst verstörend ist ihre Symbolik: Schoemakers, 1972 in Kleve geboren und heute in Kiel lebend, thematisiert Ideologien und …
Neues Projekt des Planerladens: „Nordstadt to go“ – Entdeckungsreisen durch eine angebliche No-go-Area
Von Sonja Neuenfeldt Mit „Nordstadt to go“ startet ein neues Projekt des Planerladens e.V. Dabei ist der Name Programm. Es geht um Rundgänge in der Nordstadt. Das Projekt strebt die Stärkung eines sehr vielfältigen und …
Am Freitag laden die „Juicy Beats Park Sessions“ mit lokalen Bands und Wortakrobat*innen zum Dortmund-Tag
Die „Juicy Beats Park Sessions“ im Westfalenpark und das Kulturbüro der Stadt Dortmund laden zum „Dortmund Tag“: Am kommenden Freitag, den 20. August, steht die Dortmunder Poetry- und Musikszene im Rampenlicht. Von 15 bis 22 …