Sterben für die Bühne: Das „Theater glassbooth“ präsentiert „Sechs Gramm Caratillo“ im Sissikingkong

Das „Theater glassbooth“ präsentiert im Mai an drei Orten die neue Inszenierung „Sechs Gramm Caratillo“ nach einem Hörspiel von Horst Bienek. Premiere feiert das Stück am 7. Mai im Sissikingkong in der Dortmunder Nordstadt. Klaus Kinski …

Ein Forum für zeitgenössische Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 im Kulturort Depot

34 Positionen zeitgenössischer Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 : Fotografie, die Sammler, Galeristen, Entdecker, Kuratoren, Vermittler und alle Kunstinteressierten vereint. Für die bereits vierte Messe sind 100 Bewerbungen aus ganz Europa eingegangen. Mittelhalle …

Der ungewöhnliche Film-Mittwoch in der Nordstadt: „Der große Demokrator“ zu Besuch im Wunschkino 103

Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr lädt Olek Witt zum Wunschkino in die Oesterholzstraße 103 ein: „Du bestimmst das Programm.“ Der Theatermacher und Performancekünstler ist Teilnehmer von „Public Residence: Die Chance“, dem Kunstprojekt am Borsigplatz, bei …

„Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“: Abfüllfest auf dem Borsigplatz als gesellschaftskritische Mitmachaktion

Ein ebenso interessantes wie provokatives Vorhaben von Borsig11 ist mit einem „Abfüllfest“ auf dem kleinen Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt zu Ende vorläufig zu Ende gegangen: Das Abenteuer „Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“ . Am 25. April …

Pünktlich zum Gedenken an Karfreitag ist die aufwändige Reinigung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen

Pünktlich zum Karfreitagsgedenken ist die aufwändige Reinigung und Ausbesserung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen worden. Über 55 Jahre nach seiner Errichtung durch den Künstler Karel Niestrath in den Jahren 1954 bis 1959 wurde das Mahnmal in den letzten Wochen …