Der bekannte Berliner Entertainer Martin Sierp wird am Freitag, 8. Januar, im Wichernhaus sein neues Programm „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ vorstellen. Ein erhellender Titel zum Jahresauftakt, mit dem Martin Sierp sein …
Martin Sierp präsentiert „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ im Wichernhaus
Kulturelle Vielfalt, Sprachen und Integration sind Schwerpunkte im neuen VHS-Programm in Dortmund
Das neue Programm der VHS Dortmund für das erste Halbjahr 2016 liegt druckfrisch vor. Auf 240 Seiten bietet es mehr als 2000 Veranstaltungen: Vorträge und Seminare, Kurse und Exkursionen, Fahrradtouren, Workshops und Spaziergänge. Gedruckt liegt …
Neuer Seniorenratgeber für Dortmund erschienen
Das Sozialamt hat eine neue Broschüre für Senioren in Dortmund erarbeitet. Der Ratgeber enthält viele Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter sowie nützliche Hinweise und Tipps zu möglichen Hilfen und Pflegeangeboten. Tipps und Informationen …
Dates mit „CantaStrophe“ – ein musikalischer Jahresüberblick
Der Chor „CantaStrophe“ lädt am Sonntag, 3. Januar 2016, um 15 Uhr in die Markuskirche, Gut-Heil-Straße 14, ein, um das neue Jahr musikalisch zu beginnen und auf geplante Termine schon mal einen Vorgeschmack zu geben. …
Pauluskirche: Völkermord an Armeniern wird Thema – Neurosis-Sänger Scott Kelly eröffnet das musikalische Jahr
Mitte Januar startet das Programm von Pauluskirche und Kultur im neuen Jahr 2016. Eröffnet wird es am Samstag, 16. Januar, 20 Uhr durch den Neurosis-Sänger und Gitarristen Scott Kelly. Entspannung pur bei Klängen für die …
Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ zum Thema Armut: „Jubiläen sind nicht immer ein Grund zu feiern“
Wie kann und wie wird der Armut in Dortmund begegnet? Dieser Frage gingen die Podiumsgäste unter Moderation des Journalisten und Nordstadtbloggers Alexander Völkel beim Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ nach. Drei Einrichtungen und ein Service …
Refugees Welcome: Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus – Haluk Levent singt am Samstag für Flüchtlinge
Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Freundeskreis Helfer der Drehscheibe DKH präsentiert das Konzert Der …
Trödelmärkte im Fredenbaumpark wird es auch 2016 geben – Grünbau wird die Organisation übernehmen
Klarheit für die Flohmärkte im Fredenbaumpark: Grünbau aus der Nordstadt wird sie im kommenden Jahr veranstalten. Ein entsprechendes Angebot hat der Verwaltungsvorstand angenommen. Neuorganisation beim Tiefbauamt: Viele Veranstaltungen gehen an Dortmund-Agentur Dies ist Teil der …
7. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz – Gemeinsam Singen und dabei gemeinsam Gutes tun
Das „Klangvokal“-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Gemeinsames Singen am 23. Dezember um 19 Uhr Zu Füßen des riesigen Weihnachtsbaums – vor den …
Feiertagsfahrplan für Busse und Bahnen: Rund um die Uhr gute Verbindungen in Dortmund und ins Umland
Auch in diesem Jahr können sich die Fahrgäste von DSW21 Heiligabend fast rund um die Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg machen. Bis 15 Uhr gilt der Samstagsfahrplan, danach bis gegen 18 Uhr der …
„4hKUNST“ ermöglicht Künstlern und Besuchern Austausch über Kunst und experimentelles Arbeiten
Von Leonie Krzistetzko „Bei „4hKUNST“ geht es darum, dass Künstler neue Formate zeigen und ausprobieren können“, sagte Denise Winter. Sie initiierte die Veranstaltung und ist seit 2011 selbst Mitglied und Künstlerin im Künstlerhaus. Claire Waffel und …
„Heilig Abend nicht allein“ für Wohnungslose im Reinoldinum – „Junge Kirche“ lädt zum Gottesdienst ins „Gast-Haus“
Gelebte christliche Nächstenliebe: „Heilig Abend nicht allein“ für wohnungslose Menschen heißt es in Dortmund: So lädt die Diakonie ins Reinoldinum und die „Junge Kirche“ ins „Gast-Haus“ ein. Beratungsstelle für Wohnungslose hat 150 Menschen im Reinoldinum zu …
Versteigerung zum 106. BVB-Geburtstag brachte 1800 Euro – Darüber freuen sich die Fußballerinnen des SC Asteria
Von Susanne Schulte Bevor sie in die Weihnachtspause geht, dreht Borsigplatz-Verführerin Annette Kritzler noch einmal richtig auf: Am Geburtstag des BVB, dem 19. Dezember, lädt sie seit Jahren zur Versteigerungsparty ein. Der Ehrentag der Schwarz-Gelben …
Am Sonntag um 16 Uhr Demo in Dortmund: „Eure Kriege führen wir nicht – Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“
Unter dem Motto „Eure Kriege führen wir nicht – Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“ rufen am Sonntag für 16 Uhr mehrere linke Gruppen zu einer Demonstration zur Katharinentreppe auf. Unterstützer und Aufrufer sind die SDAJ, Linksjugend Solid, DIDF-Jugend, SAV …
Nordstadt: Samstag ökumenischer Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche
Der ökumenische Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz ist schon zu einer Tradition geworden. Am Samstag, 19.Dezember., um 18:09 Uhr, können sich Fans der Gründung vor 106 Jahren erinnern. Pfarrerin Susanne …















