Das „Klangvokal“-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Gemeinsames Singen am 23. Dezember um 19 Uhr Zu Füßen des riesigen Weihnachtsbaums – vor den …
7. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz – Gemeinsam Singen und dabei gemeinsam Gutes tun
Feiertagsfahrplan für Busse und Bahnen: Rund um die Uhr gute Verbindungen in Dortmund und ins Umland
Auch in diesem Jahr können sich die Fahrgäste von DSW21 Heiligabend fast rund um die Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg machen. Bis 15 Uhr gilt der Samstagsfahrplan, danach bis gegen 18 Uhr der …
„4hKUNST“ ermöglicht Künstlern und Besuchern Austausch über Kunst und experimentelles Arbeiten
Von Leonie Krzistetzko „Bei „4hKUNST“ geht es darum, dass Künstler neue Formate zeigen und ausprobieren können“, sagte Denise Winter. Sie initiierte die Veranstaltung und ist seit 2011 selbst Mitglied und Künstlerin im Künstlerhaus. Claire Waffel und …
„Heilig Abend nicht allein“ für Wohnungslose im Reinoldinum – „Junge Kirche“ lädt zum Gottesdienst ins „Gast-Haus“
Gelebte christliche Nächstenliebe: „Heilig Abend nicht allein“ für wohnungslose Menschen heißt es in Dortmund: So lädt die Diakonie ins Reinoldinum und die „Junge Kirche“ ins „Gast-Haus“ ein. Beratungsstelle für Wohnungslose hat 150 Menschen im Reinoldinum zu …
Versteigerung zum 106. BVB-Geburtstag brachte 1800 Euro – Darüber freuen sich die Fußballerinnen des SC Asteria
Von Susanne Schulte Bevor sie in die Weihnachtspause geht, dreht Borsigplatz-Verführerin Annette Kritzler noch einmal richtig auf: Am Geburtstag des BVB, dem 19. Dezember, lädt sie seit Jahren zur Versteigerungsparty ein. Der Ehrentag der Schwarz-Gelben …
Am Sonntag um 16 Uhr Demo in Dortmund: „Eure Kriege führen wir nicht – Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“
Unter dem Motto „Eure Kriege führen wir nicht – Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“ rufen am Sonntag für 16 Uhr mehrere linke Gruppen zu einer Demonstration zur Katharinentreppe auf. Unterstützer und Aufrufer sind die SDAJ, Linksjugend Solid, DIDF-Jugend, SAV …
Nordstadt: Samstag ökumenischer Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche
Der ökumenische Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz ist schon zu einer Tradition geworden. Am Samstag, 19.Dezember., um 18:09 Uhr, können sich Fans der Gründung vor 106 Jahren erinnern. Pfarrerin Susanne …
Performance „Kommerz Was Yesterday“ steht bei der Aktion „4hKUNST“ im Künstlerhaus im Mittelpunkt
Die Aktion „4hKUNST“ geht am Samstag, 19. Dezember, im Künstlerhaus, Sunderweg 1, in der Nordstadt in die für dieses Jahr dritte und letzte Runde. Im Mittelpunkt steht die Performance „Kommerz Was Yesterday“ Ein Abend – …
„Baron Münchhausen und andere Lügengeschichten”: Ausstellung in der „Galerie 103“ am Borsigplatz
Seit mehreren Jahren bieten die Dortmunder Künstlerin Dagmar Lippok und der Kölner Filmemacher Björn Leonhard in Dortmund besondere künstlerische Workshops an, bei denen Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren ihre Kreativität …
Keine Kultur mehr im HCC: Fritz Eckengas „Mitteilungen für Dorfbewohner“ gibt es ab Februar 2016 im Kinosaal im U
Von Joachim vom Brocke Fritz Eckengas „Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ kommen künftig aus dem U. Der Autor, Kabarettist und Kolumnist ist nach 19 Jahren vom HCC in den Kinosaal vom U umgezogen. Zwangsweise gewissermaßen. Denn …
Benefizveranstaltung für Flüchtlinge im Dietrich-Keuning-Haus sorgt für Wärme im deutschen Winter
„Wir haben hier sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer“, sagt Friedhelm Fuß, Bezirksbürgermeister, Innenstadt-West. Zu Beginn des Abendprogramms klärt er die zahlreich erschienenen Flüchtlinge über die klimatischen Verhältnisse in Deutschland auf. Und so …
Lesung und Diskussion mit Nizaqete Bislimi: „Durch die Wand – von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“
„Durch die Wand – Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ lautet der Titel der Lesung mit anschließender Diskussion mit Nizaqete Bislimi, die am Mittwoch, 16. Dezember, um 19 Uhr in den Räumen der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48, in …
Zentraler Aussendungsgottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche: 1000 Pfadfinder begrüßen das Friedenslicht aus Bethlehem
Etwa 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am Sonntag in der St. Reinoldi-Kirche in Dortmund die Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem. „Hoffnung schenken – Frieden finden“, hieß dabei das Motto im zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für die …
Arbeiten von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie N’Diaye erzählen „von Menschsein und überwinden Grenzen“
Von Joachim vom Brocke Mit dem auf 15 000 Euro dotierten Literaturpreis der Stadt, den Nelly-Sachs-Preis, wurde im Rathaus die französische Schriftstellerin Marie N’Diaye geehrt. Die 48-jährige Autorin gilt als eine der erfolgreichsten französischen Gegenwartsschriftstellerinnen …
FOTOSTRECKE zum Fest der Lichter: Dortmunds Juden feiern mit Freunden und Unterstützern Chanukka am Phoenixsee
Es ist ein Zeichen des Selbstbewusstseins und der Freundschaft mit anderen Religionen – die jüdische Chanukka-Feier auf der Kulturinsel am Phoenixsee. Eine Feier für die Freundschaft und die Solidarität in Dortmund Es wurde gesungen, getanzt …