Von Alexander Völkel Wer glaubt, beim „Ultimate Frisbee“-Spielen kommt es nur auf das Werfen an, sieht sich schnell getäuscht. Es ist ein Laufsport – ein intensiver. Davon konnten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer am Wochenende …
FOTOSTRECKE „Ultimate Frisbee“ in der Nordstadt: Torpedo Phoenix e.V. feiert mit einem Turnier seinen 10. Geburtstag
Die unendliche Geschichte in Dortmund: Sonderausstellung „50 Jahre Wembley“ im Deutschen Fußballmuseum
Von Florian Kohl Mit einer großen Feier und zahlreichen Fußball-Vizeweltmeistern von 1966 wurde am Sonntagmittag im Deutschen Fußballmuseum Dortmund die Sonderausstellung „50 Jahre Wembley – der Mythos in Momentaufnahmen“ eröffnet. Die erste Sonderausstellung widmet sich …
Große Fotostrecke: Juicy Beats 2016 – das zweitägige Festival brachte einen Besucherrekord und gute Stimmung
Von Mariana Bittermann Das Juicy Beats Festival 2016 zog so viele Menschen wie noch nie zuvor zum Musikfestival in den Westfalenpark. Für ein breites Spektrum an Musik und Kultur strömten rund 50.000 Menschen an beiden …
Meister der feinen Feier: Die Feine Gesellschaft sorgt seit zwei Jahren für Bewegung in der Dortmunder Konzertszene
Von Florian Kohl Seit etwas mehr als zwei Jahren bringt ein neuer Name Bewegung in die Dortmunder Konzertszene: Die Feine Gesellschaft. Dahinter stecken Felix Japes und Niklas Blömeke, zwei Mittzwanziger, die aus ihrer Leidenschaft heraus, …
Tag des offenen Wohnprojektes in Dortmund: Etablierte Projekte öffnen ihre Türen, neue Initiativen stellen sich vor
Der Tag des offenen Wohnprojektes findet am Sonntag, 28. August 2016, zum zweiten Mal in Dortmund statt. Nachdem im letzten Jahr hauptsächlich bereits bezogene Wohnprojekte im Fokus standen, stellen in diesem Jahr verstärkt auch Wohninitiativen, …
16. Dortmunder DEW21-Museumsnacht beweist kulturelle Vielfalt – Programm unter dem Motto „KulturAktiv!“
Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht wieder vor der Tür: Die Dortmunder DEW21-Museumsnacht geht in ihre 16. Runde! 50 Kulturorte locken am 17. September von 16 bis 2 …
„99heads“ haben „Pott Modular“ zu Gast: Tokee und Brainslave präsentieren Soundkollagen aus dem Electronic-Genre
Es ist Sommer und wieder gibt es einen fünften Freitag im Monat – eigentlich ein klassischer Fall für eine Party in der Nordstadt. Doch am heutigen Freitag (29. Juli 2016) haben die „99heads“ scheinbar Konkurenz bekommen, die sich …
Die Würstchen sind frisch und schnell verspeist – Die Wertmarken sind noch einige Sommerabende gültig
Von Susanne Schulte Punkt sieben Uhr an diesem Abend meldete Kai Otto: „Alles ist gegrillt.“ Seine künftigen Verwandten konnten ihm noch einen Teller mit zwei Hähnchenflügeln zuschieben. Die verspeiste er mit Vergnügen. Rätselraten um den …
Radtour zur Kunst im Dortmunder Norden – Objekte der Emscherkunst an der Huckarde Straße sind inklusive
Kunst und Architektur auf Rädern erleben: Zu Installationen, Skulpturen und Plastiken in der Nordstadt führt die nächste Fahrradtour aus der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“. Los geht es am Donnerstag, 4. August um 18 Uhr …
Der Petra-Meurer-Preis fördert 2017 freie Theaterprojekte und genreübergreifende Inszenierungen im Ruhrgebiet
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur und die Fakultät Kulturwissenschaften der TU Dortmund schreiben gemeinsam mit DEW21 Kultur und dem Theater im Depot auch im Jahr 2017 den Petra-Meurer-Preis zur Förderung freier Theaterprojekte und genreübergreifender Inszenierungen …
„La gente de mi Ciudad – Menschen meiner Stadt“: Bilder von Luisa Martina Hernández-Valdés zeigen das andere Cuba
„Eindrucksvoll, lebensnah und voller Lebensfreude zeigt Luisa Hernández-Valdés ihr Havanna“, sagte Dortmund Oberbürgermeister Ullrich Sierau als Schirmherr bei der Eröffnung der Ausstellung, die die Dortmunder Cuba-Hilfe organisiert hat. „La gente de mi Ciudad – Menschen meiner …
Am Sonntag gibt es wieder Live-Musik auf dem Nordmarkt: Indie-Rock und Singer-/ Folk-Pop bei Musik.Kultur.Picknick.
Das Kulturbüro und das Quartiersmanagement Nordstadt laden am Sonntag, 31. Juli 2016, um 12 Uhr zur dritten Veranstaltung einer Reihe von kleinen und feinen Open-Air Konzerten auf den Dortmunder Nordmarkt ein. Blomqist und Hannes Weyland stehen auf …
Die Veranstaltungsreihe 100 Jahre DADA geht mit der „InSchlafsetzung“ des Huelsenherzes zu Ende
Mit der 25. Veranstaltung nach einhundert Tagen geht die Veranstaltungsreihe zum 100jährigen DADA-Jubiläum in Dortmund zu Ende. Die Abschlussveranstaltung findet am Freitag, 29. Juli, 17.30 Uhr, auf dem Südfriedhof, statt. Grabzeremonie mit dezenter Musikperformance und angemessenen …
Drittes Internationales Dortmunder Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ vom 28. August bis 11. September 2016
Im dritten Jahr nacheinander veranstalten der AWO-Unterbezirk zusammen mit dem Kulturdezernat der Stadt Dortmund, dem Theater im Depot, den Roma Selbstorganisationen Carmen e.V. und Junge Roma Aktiv sowie zahlreichen weiteren MitstreiterInnen im Zeitraum vom 28. August …
Rugby-Football-Club Dortmund gewinnt League-Turnier im Fredenbaum – Spielerauswahl für Nationalmannschaft
Gleich zwei spannende Spiele bzw. Turniere richtet der Rugby Football Club Dortmund in den Sommerferien aus. Am Samstag hatte das Nordstadt-Team die Vereine aus Münster und Karlshöfen zu Gast. In zwei Wochen findet am gleicher …