Event-App zum Hafenspaziergang: Quartierfonds fördert Software für BesucherInnen von Nordstadt-Veranstaltungen

Schon bald soll eine unterstützende Web-App die Organisation von Veranstaltungen in der Dortmunder Nordstadt ins 21. Jahrhundert bringen. So haben InteressentInnen die Möglichkeit, jetzt auch digital, neben konventionell umständlichen Faltbroschüren, über Veranstaltungen mehr zu erfahren …

700 Menschen bei der „Seebrücke“-Demo in Dortmund – Klare Botschaft: „Seenotrettung ist kein Verbrechen!“

#refugeeswelcome:  Rund 700 Menschen sind am Samstag im Rahmen der Aktion „#Seebrücke – Schafft sichere Häfen!“ in #Dortmund auf die Straße gegangen. Sie forderten am ausgerufenen „Day orange“ von der europäischen Politik, das Ertrinken im …

Innovatives 3D-Drucksystem gewinnt diesjährigen Gründungswettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund

Von Gerd Wüsthoff Die große Bandbreite der Geschäftsideen, die zum 39. start2grow ExistenzgründerInnen-Wettbewerb vorgestellt wurden, war überraschend. Aus ursprünglich ungefähr 600 Einreichungen kamen 39 in die engere Wahl. Von diesen erhielten zehn Existenzgründungsvorschläge einen Preis. …

Dortmund bekennt Farbe – „Day Orange“-Demonstration macht auf das fortgesetzte Sterben im Mittelmeer aufmerksam

Der  4. August ist der Jahrestag der Festsetzung des Rettungsschiffs „Juventa“ in Italien. Anlässlich dessen veranstaltet die Organisation „Seebrücke“ im Rahmen der Aktion „Day Orange: Das Sterben im Mittelmeer beenden“ eine Demonstration für sichere Fluchtwege, …

Fachtag zur fairen und nachhaltigen Beschaffung auf der Fair-Friends-Messe in Dortmund: Ein Milliardenmarkt im Wandel

Die öffentliche Hand in Deutschland kauft jährlich Produkte und Dienstleistungen im Wert von mindestens 350 Milliarden Euro ein. Das ist ein gewaltiger Hebel für einen nachhaltigen Wandel. Das Einkaufsvolumen der beiden großen christlichen Kirchen und …

„Frei von jeglichem Sinn“ – Farb-Kompositionen von Bettina Brökelschen in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark

Die bekannte Dortmunder Künstlerin Bettina Brökelschen ist Anfang August mit einem Teil ihrer neueren Werke wieder einmal in der Galerie Torfhaus  im Westfalenpark zu Gast. Der Titel der Ausstellung macht neugierig. „Frei von jeglichem Sinn“ …

Live-Musik in entspannter Atmosphäre auf dem Nordmarkt: Ostperanto, Gypsy-Folk und Weltmusik bei „Global-Pop“

Gut besucht und in entspannter Atmosphäre ging nicht nur sprichwörtlich die erste von vier Veranstaltungen der beliebten Reihe von kleinen Open-Air-Konzerten auf dem Nordmarkt in Dortmund über die Bühne. Die Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ in der Nordstadt …