Für Nachhaltigkeit: Messe „Fair Friends“ steigert Gästezahl – hohe Zufriedenheit bei den zahlreichen FachbesucherInnen

Die Messe „Fair Friends 2018“ – Deutschlands größte Messe für Fairen Handel, nachhaltige Lebensstile und gesellschaftliche Verantwortung – befindet sich weiter im Aufwind. Auch 2018 konnte sie ihre Besucherzahl steigern. Mit rund 6.000 BesucherInnen kamen …

Starke Zeichen für Solidarität, Frieden und Gerechtigkeit beim UZ-Pressefest in Wischlingen – Viel Kunst und Kultur

Von Claus-Dieter Stille Das Pressefest der DKP-Zeitung „Unsere Zeit“ (UZ) gilt als das größte Fest der Linken in Deutschland. Es ist ein Treffpunkt für Widerständige, AntimilitaristInnen, AntifaschistInnen, KollegInnen und aktive GewerkschafterInnen aus Deutschland und Gästen …

Das Stadtgymnasium Dortmund feiert seinen 475. Geburtstag: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet herzlich empfangen

Von Roland Klecker und Leopold Achilles Freundlicher Empfang für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet am Stadtgymnasium (STG): Junge Menschen formieren sich zu seinen Ehren zum Chor, sprechen später an verschiedenen Ständen in der Aula mit dem 57-jährigen …

„Da müsste viel mehr ein Zeichen gesetzt werden, dass man so etwas nicht haben will“ – Debatte zum „Angstraum Dorstfeld“

Wie können zivilgesellschaftliche Kräfte in einem konkreten Sozialraum gegen Rechtsextremisten gestärkt werden? Im Ortsteil Dortmund-Dorstfeld wurden dafür die „Quartiersdemokraten“ gegründet. In einer jetzt von ihnen vorgelegten Studie sind erste Handlungsempfehlungen entstanden. Bei deren Vorstellung diskutieren …

Internationale Gartenausstellung 2027: „Emscher nordwärts“ qualifiziert sich als erstes Projekt der „Zukunftsgärten“

Im Juli hat der Rat der Stadt die Teilnahme Dortmunds an der „Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027“ beschlossen. Während die NRW-Landesregierung dem Vorhaben im Rahmen der vorhandenen Förderprogramme zustimmt, fordert die Opposition zusätzliche Mittel. Neben …

Roma-Kulturfestival Djelem Djelem in Dortmund: Marianne Rosenberg als Schirmherrin – 35 Organisationen beteiligt

Im fünften Jahr in Folge heißt es in Dortmund wieder „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, findet vom 19. bis 24. September 2018 an mehreren Standorten statt. Erstmals geht es …

Einzigartig im Ruhrgebiet: Tamilischer Künstlerverein lädt erstmals zum „Straßenfest der Tamilen“ im Unionviertel ein

Der „Verein für tamilische Künstler e.V.“ lädt am Samstag (8. September 2018) die Stadtgesellschaft zum kunterbunten tamilischen Strassenfest an der Annenstraße und Adlerstraße im Unionviertel Dortmund ein, was in dieser Form im Ruhrgebiet bisher einzigartig …

Viel Raum für ausgefallene Ideen – Freies, experimentelles Theaterfestival „Favoriten 2018“ startet in der Nordstadt

Von Gerd Wüsthoff Die freie Kunstszene, speziell aus NRW, lädt zum „Tanz“. Am 6. September 2018 startet der „Favoriten Festival 2018“-Reigen um 19 Uhr mit einem Grußwort des Schirmherren, Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Um 20 Uhr …

„Mahnmal für die Toten des Krieges“ von Benno Elkan als weltweit erstes virtuelles Denkmal im MKK Dortmund

Von Gerd Wüsthoff Im Orchesterzentrum an der Brückstraße, dem Standort des einstigen Geburtshauses von Benno Elkan, präsentieren der Historische Verein, die Stadt Dortmund und das Unternehmen „viality“ die Rekonstruktion des nicht ausgeführten letzten Kunstwerkes von …