Anschubfinanzierung vom Land für H-Bahn-Ausbau: Brückenschlag von TU über Smart Rhino bis Digital-Hafen?

Vor der Kommunalwahl wurde die Idee von einigen Parteien noch belächelt, jetzt ist die Realisierung etwas wahrscheinlicher geworden. OB Thomas Westphal hat vom Land Nordrhein-Westfalen einen Förderbescheid über Zuwendungen in Höhe von insgesamt rund 1,3 …

Dortmund im Hochmittelalter: Spannender archäologischer Fund am Ostentor bringt neue wissenschaftliche Erkenntnisse

Nicht aus festgestampftem verdichteten Lehm oder einem Steinpflaster besteht der älteste bekannte Weg, über den die Bürger*innen der Stadt, Händler oder auch Reisende, von Osten kommend, in das hochmittelalterliche Dortmund gelangten, sondern offensichtlich aus Eichenhölzern. …

Der „Canisius Campus“ in der Nordstadt: Digitales Lernen mit praktischer Umsetzung für über 700 Pflege-Azubis

Der „Canisius Campus“, die katholische Akademie für Pflegeberufe, ist feierlich gesegnet und offiziell übergeben worden. Aufgrund der Coronapandemie war lediglich ein enger Kreis anwesend: Neben dem Geschäftsführer Andreas Schulz, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Bathen und Schüler*innen- …

Das ist die Planung für die neue „Bewohnerparkzone Hainallee“

Großer Parkdruck in der Innenstadt von Dortmund:

Das Parken in der Innenstadt ist ein schwieriges Thema: Der Parkdruck ist groß – und wird durch Pendler*innen noch zusätzlich verschärft, die sich in den Quartieren im Umfeld der City kostenlose Parkplätze versprechen. Im Bereich …