Der Planerladen e.V. hatte im vergangenen September den Dokumentarfilm „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“ im sweetSixteen-Kino gezeigt und anschließend mit Podiumsgästen und dem Publikum diskutiert. Hoffnungen, Erlebnisse, Enttäuschungen und Zukunftswünsche im Fokus …
Film und Diskussion: „Vom Traum zur Realität! Kurzgeschichten aus dem Leben der Neuzuwanderer“
Stadt und Eigentümerverband setzen auf Neubau: Kampagne für bezahlbaren Wohnraum in Dortmund gestartet
Die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum ist eine der wichtigsten Aufgaben für die kommenden Monate und Jahre. Denn Dortmund wächst – nicht nur wegen der Flüchtlinge. In Dortmund fehlen schon jetzt 4000 bis 6000 Wohnungen „Für …
Internationaler Frauentreff im Dietrich-Keuning-Haus thematisiert den Umgang mit bedrohlichen Situationen
Aktueller könnte ein Thema kaum sein: Beim Internationalen Frauentreff im Dietrich-Keuning-Haus steht das Thema „Umgang mit bedrohlichen Situationen“ auf der Agenda. Monatliche Treffen in der Nordstadt – Simone Kascholke spricht zu „Stärken stärken“ Einmal im Monat treffen sich Frauen …
So bunt wie die Nordstadt: Dietrich-Keuning-Haus präsentiert das Programm für das erste Halbjahr 2016
Ein Programm, so bunt wie die Nordstadt, verspricht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) für das erste Halbjahr 2016. Dokumentiert wird das jetzt im neuen Programmheft. Dokumentiert wird in dem Druckwerk auch die Schwerpunktsetzung des Hauses unter der …
Unterstützung für soziale Projekt in Dortmund: Das Spendenparlament „spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen
„spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt ab sofort bis Ende April neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf …
Nordstadt: Nachtflohmärkte 2016 im Depot – Standvergabe an Organisationen für den gemeinnützigen Zweck
Die Kultveranstaltung unter den Trödelmärkten: Die Nachtflohmärkte im Depot gehen auch im diesem Jahr wieder mit vier Samstagsterminen an den Start. Am 23. Januar, 12. März, 1. Oktober und 26. November 2016 – jeweils von 17 bis …
Überfällige Wohngeldreform ist in Kraft: Es gibt es höhere Leistungen und mehr Anspruchsberechtigte
Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr beschlossen, die Wohngeldleistungen für Mieter und Eigentümer von Wohnraum ab Januar 2016 zu erhöhen. Damit können auch Haushalte in den Genuss von Wohngeld kommen, die bisher keinen Anspruch hatten. …
Dortmund: Die Suppenküche Kana in der Nordstadt existiert seit 25 Jahren – Leider (k)ein Grund zum Feiern
Als man vor 25 Jahren begann in Privatwohnungen Suppe zu kochen um sie dann an Wohnungslose am Nordmarkt und auf dem alten Schlachthofgelände – heute Standort des Dietrich-Keuning-Hauses – zu verteilen, hätte die Gründerinnen und …
Am Freitag gibt es eine Kurzfilm-Premiere im Salon Fink in der Nordstadt: „Laika – ein Hund aus Rumänien“
Kurzfilm-Premiere im Salon Fink: „Laika – ein Hund aus Rumänien“ ist am Freitag, 8. Januar, um 20 Uhr am Nordmarkt zu sehen. „Laika“ ist der Vor-Diplomfilm von Linda Rosenkranz, der an diesem Abend seine öffentliche Premiere hat. Er …
Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im Dezember 2015 auf 11,8 Prozent: Es gibt 35.512 gemeldete Arbeitslose
Der Dortmunder Arbeitsmarkt hat im Dezember mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit das Jahr 2015 abgeschlossen. Damit bewegt sich Dortmund entgegen dem NRW-Trend. Durch den bislang sehr milden Winter kam es nicht zu Einbrüchen bei …
Neuer Seniorenratgeber für Dortmund erschienen
Das Sozialamt hat eine neue Broschüre für Senioren in Dortmund erarbeitet. Der Ratgeber enthält viele Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter sowie nützliche Hinweise und Tipps zu möglichen Hilfen und Pflegeangeboten. Tipps und Informationen …
Kinderschutzbund: Im Bunten Haus in der Nordstadt dreht sich alles um das Wohl und die Rechte der Kinder
Buntes Haus. Das klingt fröhlich. Schließlich geht es um Kinder und Familien. Sie finden hier ein offenes Ohr für alle Themen rund um ein gutes und förderliches Aufwachsen von Kindern. Die Angebote für Eltern und …
Nordstadt: In einem Jahr ist die Awo-Wohngemeinschaft an der Hirtenstraße zu so etwas wie einer Familie geworden
Von Susanne Schulte Das Gyros liegt im Kühlschrank, der Yoghurt fürs Zaziki muss noch besorgt werden. Aber das macht auch am Silvesternachmittag kurz vor drei Uhr Nazife Pirihan keine Sorgen. „Der türkische Laden an der …
Linke & Piraten kritisieren Verteuerung des Sozialtickets
Das Sozialticket – die verbilligte Fahrkarte für wirtschaftlich benachteiligte Menschen – wird nochmals um 2,80 Euro teurer. Der Preis steigt im April 2016 auf 34,75 Euro im Monat an. Diese Erhöhung hat der VRR-Aufsichtsrat beschlossen. …
NEUE SERIE – 150 Jahre Gewerkschaft: Eine Geschichte von ständigen Kämpfen und neuen Herausforderungen
Zwei Jahre, nachdem Ferdinand Lassalle die erste gesamtdeutsche Arbeiterpartei (ADAV – ein Vorgänger der SPD) aus der Taufe gehoben hatte, schlossen sich am 26. Dezember 1865 in Leipzig Werktätige der Tabakindustrie zum Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein …