Diskriminierung und Depriviligierung von Roma in Europa: Ein interkulturelles Symposium über kommunale Gegenstrategien

Von Thomas Engel Anlässlich des vierten Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem fand am Montag, 9. Oktober 2017, im Dortmunder U die wichtigste Veranstaltung statt: Erstmals lud die Veranstaltergemeinschaft zu einem großen Symposium. Das Thema: „Roma in Europa …

Dortmund gegen Antiziganismus: Djelem Djelem-Familienfest und Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität

Gleich zwei Veranstaltungen erwartete die TeilnehmerInnen des vierten Djelem Djelem Roma-Kulturfestivals am Sonntag, 8. Oktober 2017, in der Dortmunder Nordstadt. Zum Abschluss des Festivals gab es das beliebte Familienfest. Erstmals fand es allerdings nicht auf …

Der Kinder- und Jugendzirkus Fritzantino in Dortmund feiert mit Jubiläumsprogramm sein 40-jähriges Bestehen

Was als Projektidee für ein Sommerfest der Offenen Tür des Fritz-Henßler-Hauses im Jahre 1977 begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem festen Lernort mit inhaltlicher, zirkuspädagogischer Arbeit. Und das ist gar nicht so selbstverständlich, …

Falken Dortmund werden auf dem Hof Emschertal aktiv – Emschergenossenschaft überträgt Flächen zur Nutzung

Die Emschergenossenschaft entwickelt den Hof Emschertal im Bereich ihres Hochwasserrückhaltebeckens Ickern-Mengede stetig weiter. Nachdem im Frühjahr bereits der neue Kiosk seinen Betrieb aufgenommen hat, überträgt die Emschergenossenschaft nun dem Falken Bildungs- und Freizeitwerk (FBF) Dortmund …

Im Dickicht der Beratungsangebote: Neues Caritas-Gemeinschaftsprojekt für Alleinerziehende in Dortmund

Zur Unterstützung und Förderung von alleinerziehenden Müttern und Vätern haben die Caritas-Verbände IN VIA und der Sozialverband katholischer Frauen (SkF) Hörde ein gemeinsames Beratungsangebot in der Nordstadt (Münsterstraße 59) gestartet. Ein Angebot als Antwort auf …

„Die Noblen aus der Vorstadt“ im „domicil“: Musikalische Eröffnung des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“

Zum vierten Mal in Folge wurde gestern Abend (3. Oktober 2017), diesmal im Dortmunder Jazzclub „domicil“, das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit einem Auftritt der Band „Mahala Raï Banda“ eröffnet. Die Balkan Brass Band, übersetzt: „Die Noblen …

Schriftstellerin Ursula Maria Wartmann aus Dortmund ist „Autorin des Jahres 2017“ der Autorinnenvereinigung e.V.

Die Dortmunder Schriftstellerin Ursula Maria Wartmann wird von der Autorinnenvereinigung e.V. mit Sitz in München für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Sie ist somit „Autorin des Jahres 2017“. Ihr Werk weist eine interessante literarische Breite auf und …

Weihnachtsmarkt in Dortmund mit Puppenbühne statt Überseecontainer: Jeden Adventstag wird ein Märchen gespielt

Die Überseecontainer als Adventskalender konnten an seinem Standort neben der Petrikirche nicht überzeugen. In diesem Jahr lässt der Verein Kinderlachen gemeinsam mit dem Dortmunder Weihnachtsmarkt stattdessen an der Stelle eine Puppenbühne aufstellen, deren Gehäuse 24 …

Kletterfreudige Kids in Dortmund dürfen sich über neue Herausforderungen im Zauberwald des Big Tipi freuen

Von Sascha Fijneman Die ProFiliis-Stiftung Dortmund hat sich seit ihrer Gründung 2008 der Aufgabe verschrieben, Rahmenbedingungen von Kindern und Jugendlichen für ein erfülltes und glückliches Leben zu verbessern und die Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu erleichtern …