Von Thomas Engel Anlässlich des vierten Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem fand am Montag, 9. Oktober 2017, im Dortmunder U die wichtigste Veranstaltung statt: Erstmals lud die Veranstaltergemeinschaft zu einem großen Symposium. Das Thema: „Roma in Europa …
Diskriminierung und Depriviligierung von Roma in Europa: Ein interkulturelles Symposium über kommunale Gegenstrategien
Dortmund gegen Antiziganismus: Djelem Djelem-Familienfest und Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität
Gleich zwei Veranstaltungen erwartete die TeilnehmerInnen des vierten Djelem Djelem Roma-Kulturfestivals am Sonntag, 8. Oktober 2017, in der Dortmunder Nordstadt. Zum Abschluss des Festivals gab es das beliebte Familienfest. Erstmals fand es allerdings nicht auf …
Der Kinder- und Jugendzirkus Fritzantino in Dortmund feiert mit Jubiläumsprogramm sein 40-jähriges Bestehen
Was als Projektidee für ein Sommerfest der Offenen Tür des Fritz-Henßler-Hauses im Jahre 1977 begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem festen Lernort mit inhaltlicher, zirkuspädagogischer Arbeit. Und das ist gar nicht so selbstverständlich, …
Die IG Metall aus Dortmund und Bochum-Herne wollen fusionieren – das sagen die Ehrenamtlichen dazu
Von Alexander Völkel Die hauptamtlichen SekretärInnen der IG Metall in den Geschäftsstellen Bochum/Herne und Dortmund machen sich für die Kooperation und später die Fusion stark (Unser Bericht dazu am Ende des Beitrags). Doch wie sehen …
„Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent“ der anderen Art: Giannis Präsentationen zur Normalität des Andersseins
Von Thomas Engel Ein schwuler Rom, mit gerade 39 Jahren Großvater und verheiratet mit der Mutter seiner Kinder, nach eigenem Bekunden „Rotationseuropäer – intersektional und trotzdem sexy“: Gianni Jovanovic ist an zwei Abenden erneut im …
„Gemeinsam stärker werden“: Die IG Metall in Dortmund will bis zum Jahr 2020 mit der IGM Bochum-Herne fusionieren
Von Alexander Völkel „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört“, sagte einst der frühere Bundeskanzler Willy Brandt mit Blick auf die sich anbahnende Deutsche Einheit. Ganz soweit würden die Aktiven der IG Metall in Dortmund und …
Falken Dortmund werden auf dem Hof Emschertal aktiv – Emschergenossenschaft überträgt Flächen zur Nutzung
Die Emschergenossenschaft entwickelt den Hof Emschertal im Bereich ihres Hochwasserrückhaltebeckens Ickern-Mengede stetig weiter. Nachdem im Frühjahr bereits der neue Kiosk seinen Betrieb aufgenommen hat, überträgt die Emschergenossenschaft nun dem Falken Bildungs- und Freizeitwerk (FBF) Dortmund …
Im Dickicht der Beratungsangebote: Neues Caritas-Gemeinschaftsprojekt für Alleinerziehende in Dortmund
Zur Unterstützung und Förderung von alleinerziehenden Müttern und Vätern haben die Caritas-Verbände IN VIA und der Sozialverband katholischer Frauen (SkF) Hörde ein gemeinsames Beratungsangebot in der Nordstadt (Münsterstraße 59) gestartet. Ein Angebot als Antwort auf …
„Die Noblen aus der Vorstadt“ im „domicil“: Musikalische Eröffnung des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“
Zum vierten Mal in Folge wurde gestern Abend (3. Oktober 2017), diesmal im Dortmunder Jazzclub „domicil“, das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit einem Auftritt der Band „Mahala Raï Banda“ eröffnet. Die Balkan Brass Band, übersetzt: „Die Noblen …
Schriftstellerin Ursula Maria Wartmann aus Dortmund ist „Autorin des Jahres 2017“ der Autorinnenvereinigung e.V.
Die Dortmunder Schriftstellerin Ursula Maria Wartmann wird von der Autorinnenvereinigung e.V. mit Sitz in München für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Sie ist somit „Autorin des Jahres 2017“. Ihr Werk weist eine interessante literarische Breite auf und …
Volles Haus im Heimathafen Dortmund: Aufbruchstimmung bei Stadt, Planern, Investoren, Nutzern und Nachbarn
In zwei Jahren wird der Dortmunder Hafen 120 Jahre alt, Kaiser Wilhelm II hat ihn noch eingeweiht. Bis zum Geburtstag sollen sich im Hafenquartier die Kräne drehen. Es herrscht Aufbruchstimmung: bei der Stadt, bei Planern, …
Weihnachtsmarkt in Dortmund mit Puppenbühne statt Überseecontainer: Jeden Adventstag wird ein Märchen gespielt
Die Überseecontainer als Adventskalender konnten an seinem Standort neben der Petrikirche nicht überzeugen. In diesem Jahr lässt der Verein Kinderlachen gemeinsam mit dem Dortmunder Weihnachtsmarkt stattdessen an der Stelle eine Puppenbühne aufstellen, deren Gehäuse 24 …
Arbeitslosenquote im September bei elf Prozent: Von 33.905 Erwerbslosen in Dortmund beziehen nur 7424 Arbeitslosengeld
33.905 Frauen und Männer in Dortmund waren im September bei der Agentur für Arbeit und beim Jobcenter gemeldet und suchten eine Stelle. Das ist eine Quote von elf Prozent. Von ihnen bezogen lediglich 7424 Arbeitslosengeld, …
Dortmund: Unterm Dach des Sozialen Zentrums gibt’s Hilfe für jede Lebenssituation – und das seit 45 Jahren
Von Susanne Schulte Seinen 40. Geburtstag konnte das Soziale Zentrum nicht feiern. Es steckte in der Krise und musste sich mit selbst beschäftigen und hatte keinen Kopf für Gäste. Diese Krise hat der Trägerverein überwunden, …
Kletterfreudige Kids in Dortmund dürfen sich über neue Herausforderungen im Zauberwald des Big Tipi freuen
Von Sascha Fijneman Die ProFiliis-Stiftung Dortmund hat sich seit ihrer Gründung 2008 der Aufgabe verschrieben, Rahmenbedingungen von Kindern und Jugendlichen für ein erfülltes und glückliches Leben zu verbessern und die Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu erleichtern …















