Tombola des 13. Diabetesmarktes bringt 1.550 Euro Spende für das Obdachlosenfrühstück der Propsteigemeinde Dortmund

Anlässlich des Welt-Diabetes-Tages fand im Marien-Hospital Hombruch der 13. Dortmunder Diabetes-Markt unter dem Motto „Recht auf eine gesunde Zukunft“ statt. Im Rahmen des Marktes wird in jedem Jahr eine Tombola mit attraktiven Preisen angeboten. Der …

Durch Spenden der Lidl-Kunden an Leergutautomaten: Neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Tafel in Dortmund

Leere Flaschen wieder abgeben zu müssen, wo früher vielleicht die hauseigene Mülltonne bereitstand, um das an sie neu gebundene Pfandgeld zurückzuerhalten: das war für viele BürgerInnen zunächst keine besonders gute Nachricht. Aber mittlerweile haben Schlüsselbegriffe …

Weil in vielen Fällen die Finanzierung nicht gesichert ist: Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche durch „ProFiliis“

Freude beim Kinderschutz-Zentrum Dortmund: Die gemeinnützige Stiftung „ProFiliis“ überreicht eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die 1987 als „Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern“ gegründete Einrichtung. Damit sind die Kosten für …

Der Rat der Stadt Dortmund beschließt Haushalt für das Jahr 2018: Doch die „Schwarze Null“ bleibt noch in weiter Ferne

Grünes Licht für einen genehmigungsfähigen Dortmunder Haushalts- und Stellenplan: Der Rat der Stadt Dortmund hat in seiner heutigen Sitzung die Haushaltssatzung 2018 beschlossen. Der städtische Haushalt sieht Ausgaben von 2,405 Milliarden Euro und Einnahmen von …

Verleihung des Integrationspreises der Stadt Dortmund würdigt erneut das Engagement für ein friedliches Miteinander

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013 und 2015 ging der Dortmunder Integrationspreis nun in die 5. Runde. Mit dem Integrationspreis zeichnet die MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt …

Der DGB legt den Ausbildungsbericht 2017 vor: Jeder vierte Auszubildende in NRW erlernt nicht seinen Traumberuf

Von Gerd Wüsthoff „Eine gute und qualitativ hochwertige Ausbildung verbessert die Chancen junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt eine reguläre, unbefristete und gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden“ ist eines der Ergebnisse des neuen Ausbildungsreports des DGB …

Agenda-Siegel 2017 in Dortmund verliehen: Insgesamt 24 Projekte von Schulen, Initiativen und einer Kita ausgezeichnet

Gewürdigt werden soll ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Allgemeinheit: Seit dem Jahr 2004 verleiht die Stadt Dortmund ihr Agenda-Siegel an lokale Projekte, die eine nachhaltige Entwicklung fördern und dabei ökologische, soziale und ökonomische Faktoren phantasievoll …

Widerwillig stimmt die Nordstadt-BV für einen verkleinerten Neubau der Lessing-Grundschule – weiterer Ausbau gefordert

„Schweren Herzens“ hat sich die Bezirksvertretung (BV) Nordstadt entschlossen, einem kleineren Neubau der Lessing-Grundschule als bisher geplant am Sunderweg zuzustimmen. BV und Rat hatten im Frühjahr einen vierzügigen Neubau beschlossen. Doch auf den Grundstück ist …

Helfen kann jeder: Mit Handwärmern gegen das Erfrieren – Aktion der Diakonie gegen Obdachlosigkeit in Dortmund

Von Sophia Stahl „Ganz viele aufmerksame Ohren und Augen in der Stadt“, das wünscht sich Diakonie-Geschäftsführerin Anne Rabenschlag. 400 kleine Handwärmer in Form einer Wärmflasche sollen dabei helfen. Mit der Aktion „Wenn es kalt wird, …

Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung: Nils Pickert von „Pinkstinks“ zu Gast an der Fachhochschule Dortmund

Von Gerd Wüsthoff „Werbung trifft jeden“, lautet die Behauptung des Fachverbands Außenwerbung – und genau das ist das Problem: Jeden Tag werden KonsumentInnen mit Bildern konfrontiert, die sich zum Teil in grotesker Weise sexistischer Geschlechterstereotype …