Gute Neuigkeiten für alle kletterbegeisterten Kids in Dortmund. Unter dem Motto „KOMM RAUS!“ startet das Big Tipi in der Erlebniswelt am Fredenbaum zum Frühlingsbeginn in die Outdoor-Saison und gibt den Startschuss für die Kletter- und …
Saisonstart „KOMM RAUS!“ am Big Tipi in der Nordstadt – Familienfest mit Klettern und Bogenschießen am 7. April
„bodo-das Straßenmagazin“ in Dortmund berichtet im April unter anderem über die „Fridays for Future“-Bewegung
Die neue „bodo“ ist da. In der April-Ausgabe des Straßenmagazins werden zahlreiche interessante Themen behandelt: Wer organisiert die „Fridays for Future“ in Bochum und Dortmund? Wie gratuliert Rainald Grebe im Schauspiel der Dortmunder SPD zum …
Defekte Radios, störrische Fahrräder oder zerrissene Kleidung: im Repair-Café Dorstfeld bekommen Dinge ein längeres Leben
Von Angelika Steger Ein Seminarraum im Erdgeschoss des Mütterzentrums Dorstfeld. Tische mit bis zu vier Stühlen sind im Raum aufgestellt, die Tische mit grauem Filzbelag, den man sonst nur auf dem Fußboden vermuten würde, bedeckt. …
Lesezauber in Dortmunder Bibliotheken: Literarisches und magische Orte bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
An die Bücher fertig los – Lesen ist für jedes Kind unglaublich wichtig. Ob, um neue Dinge zu erfahren, in Abenteuer einzutauchen oder sich die klassische Gutenachtgeschichte anzuhören: Lesen ist ein ständiger Kindheitsbegleiter. Und das …
„Woher kommst du wirklich?“ – #vonhier lautet der Titel beim nächsten Talk im DKH mit Naika Foroutan und Fatih Cevikkollu
Welche Rolle spielen Begriffe wie Heimat, Zugehörigkeit und Identität heute und in Zukunft? Welche Bedeutung haben Gefühle, Erzählungen und Fakten? Wie kann die Zukunft der Migrationsgesellschaft aussehen? Darüber wird Moderator Aladin El-Mafaalani am kommenden Freitag, …
Fernab staatlicher Institutionen: „Entkoppelte“ Jugendliche in Dortmund – „Dock 16“ bietet Wege zurück ins Sozialsystem
Junge Frauen und Männer mit bunten Haaren und großen Hunden in Innenstädten; hätten offenbar gern Kleingeld in die aufgestellte Büchse – ein Stereotyp, das keine Details kennt. Was es gibt, sind entwurzelte Jugendliche ohne Wohnung, …
FOTOSTRECKE: SaveYourInternet! 3.000 Menschen machen sich in Dortmund stark für den Erhalt des freien Internets
Europaweit gingen am gestrigen Samstag viele Menschen gegen die aktuelle Version der EU-Urheberrechtsreform auf die Straße. Auch in Dortmund versammelten sich Tausende in der Innenstadt. Vom Europabrunnen bzw. der Rheinoldikirche aus startete der Demozug über …
Quartiersmanagement lädt zum 24. „Nordstadtdinner“ ein: Anmeldungen sind noch bis zum 27. März möglich
Bereits zum 24. Mal lädt das Quartiersmanagement Nordstadt zum Nordstadtdinner. Die beliebte Veranstaltung findet in diesem Jahr am Samstag, den 06. April 2019, von 18 bis 23 Uhr statt. Wichtig: Aus organisatorischen Gründen sind für …
Sommerliches Freizeitvergnügen: entspannt über den Teich paddeln – Bootsverleih öffnet im Fredenbaumpark
Von Angelika Steger Als hätten sie Verträge mit dem Wettergott: als die Vorankündigung der Veranstalter zur bevorstehenden Eröffnung des diesjährigen Bootsverleihs im Fredenbaumpark Dortmund die Runde machte, sah es nach (vorhersehbarer) Wetterlage eher nach einem …
Aus Hilflosigkeit und Ohnmacht zur Gewalt: qualifizierte Krisen- und Gewaltberatung für Männer in Dortmund hilft
Werden Männer gewalttätig, hat Opferschutz höchste Priorität. Neben jenen, deren psychische und physische Unversehrtheit gefährdet ist, werden aber häufig die Täter, deren Konflikte, Lebensumstände, ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung und andere Dispositionen zur Gewalttätigkeit vergessen. Es …
Trotz Krebserkrankung zu neuem Lebensmut: Verein „Auszeit für die Seele“ sponsert KrebspatientInnen-Urlaub vom Alltag
Die Diagnose Krebs ist für viele Menschen zuerst ein Schock. 500.000 neue Krebserkrankungen gibt es jedes Jahr, durch verbesserte Behandlungsmethoden leben PatientInnen immer länger. Die Krankheit Krebs hält sich jedoch nicht an den von den …
„Deutschland ist das Schlusslicht in der EU“: Dortmunder Aktionsbündnis fordert Entgeltgleichheit von Frau und Mann
„She works hard for the money“ – das ist nicht nur eine Zeile aus Donna Summers gleichnamigem Hit, sondern auch Realität in der Arbeitswelt. Und trotzdem bekommen Frauen oft immer noch weniger Gehalt als Männer. …
Torhaus Rombergpark bleibt Städtische Galerie – Konzerte im MKK – Jugendtreff hinter dem Dortmunder U geplant
Die Schließung des denkmalgeschützten Torhauses im Rombergpark wegen Problemen beim Brandschutz schlug nicht nur in der Kunstszene ein wie eine Bombe. Viele DortmunderInnen bedauerten, dass das traditionsreiche Gebäude nicht mehr genutzt werden konnte. Nun gibt …
Wie viel Talent steckt in den Talentschulen in NRW? Ein weiteres Leuchtturmprojekt oder eine echte Chance?
Von Jennifer Pahlke Die ersten 35 wurden ausgewählt, ganze 60 sollen es werden – die Rede ist von Talentschulen in NRW. Von den neun Bewerberschulen in Dortmund hatten drei Erfolg und werden zu Talentschulen. Darunter …
Deutschland und Israel als Migrationsgesellschaften: Austauschprojekt begrüßt in Dortmund Gäste aus Israel
Von Jennifer Pahlke Nahostkonflikt, Hummus, Falafel und jetzt der ESC – damit verbinden die meisten Israel. Für Deutschland kann man auch einige Stereotypen und Vorurteile aufzählen: Nazis, Weißwurst, Sauerkraut und Bier. Doch keines der Länder …















