Vom jüngsten Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder profitieren auch die Beamt:innen und der Haushalt der Stadt Dortmund. Nach der Einigung der Tarifparteien hatte die Landesregierung erklärt, das ausverhandelte Tarifergebnis in Nordrhein-Westfalen …
Kategorie: Politik
„Die Linke“ wählt einen neuen Vorstand: „Wir sind die Partei der sozialen Gerechtigkeit“
Sonja Lemke und Kevin Götz bilden das neue Führungsduo in Dortmund
Die Linke Dortmund hat ihren Kreisvorstand gewählt und sich dabei personell neu aufgestellt. Als Kreissprecherin wurde Sonja Lemke (32) gewählt und als Kreissprecher Kevin Götz (29). Vervollständigt wird der geschäftsführende Kreisvorstand vom Schatzmeister Jan Siebert …
Erreichbarkeit der städtischen Ämter und Einrichtungen über den Jahreswechsel
Zahlreiche Dienstleistungen gibt es „zwischen den Jahren“ nur online:
Die Stadtverwaltung bleibt vom 27. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Die drei Tage „zwischen den Jahren“ sind Betriebsferien. An vielen Stellen wird dennoch weitergearbeitet, wenn auch mit teils deutlich reduzierter Personalstärke. Während der Betriebsferien …
Botschafter der slowakischen Republik eröffnet Konsulat in der Auslandsgesellschaft in Dortmund
Klaus Wegener übernimmt zum zweiten Mal den Posten als Honorarkonsul
Dortmund hat ein neues Konsulat: Der Botschafter der Slowakei in Deutschland, Marián Jakubócy, eröffnete die Vertretung jetzt feierlich in der Auslandsgesellschaft. Damit erhält die osteuropäische Republik eine Vetretung für die rund 7.000 in NRW lebenden …
Leidenschaftliches Plädoyer für Demokratie und Freiheit – keine Kompromisse mit „Hasspartei AfD“
Interessanter Jahresrückblick mit Michel Friedman beim „Talk im DKH“:
Von Peter Krause Nach längerer Pause wieder ein „Talk im DKH“: Zum vorweihnachtlichen Jahresrückblick war der Publizist, Philosoph und Jurist Michel Friedman ins Dietrich-Keuning-Haus gekommen. Aladin El-Mafaalani, Politikwissenschaftler und Ordinarius für Erziehungswissenschaft an der Universität …
Der Aufsichtsrat von DSW21 bestätigt Harald Kraus für weitere fünf Jahre als Arbeitsdirektor
Der Stadtrat muss der zweiten Amtszeit noch zustimmen
Der Aufsichtsrat der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) hat Harald Kraus einstimmig für weitere fünf Jahre zum Arbeitsdirektor bestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Rat der Stadt Dortmund in der Februar-Sitzung 2024 wird Kraus seine zweite …
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird für 17,3 Millionen Euro ausgebaut und modernisiert
Rat beschließt Förderung nach antisemitischer Parole des AfD-Chefs
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache soll ausgebaut werden. Das hat der Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Damit ist der Weg frei für ein Gesamtinvestitionsvolumen von 17,3 Millionen Euro, wodurch die Mahn- und Gedenkstätte baulich erweitert …
Kostenexplosion beim Freibad Stockheide: Sanierung soll 14,6 statt 6,6 Mio. Euro kosten
Scharfe Kritik von Ratsfraktionen an der Arbeit der Verwaltung
Preissteigerungen bei Bauprojekten sind – gerade in den letzten Jahren – keine Besonderheit mehr. Durch die langen Planungszeitläufe sind Steiergungen von 30, 40 oder 50 Prozent traurige Normalität. In eine völlig neue Dimension der „Kostenexplosion“ …
Die Schwerpunktkontrollen in der Innenstadt zeigen Erfolge und gehen unvermindert weiter
Die erweiterten Öffnungszeiten im Drogenkonsumraum funktionieren
Seit dem Sommer gab es eine Vielzahl von Schwerpunkteinsätzen durch Ordnungskräfte in der City und in benachbarten Quartieren, um den verstärkten Beschwerden über Drogenkonsum und Drogenverkauf in der Öffentlichkeit, aggressives Betteln und illegales Campieren Rechnung …
Prozessbeginn am Landgericht im Fall des getöteten 16-Jährigen Mouhamed Lamine Dramé
Vor Weihnachten müssen sich fünf Polizist:innen vor Gericht verantworten
Mehr als ein Jahr liegt der Polizeieinsatz zurück, der den 16-Jährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé vor einem Suizid bewahren sollte und ihm den Tod brachte. Was in der Holsteiner Straße genau geschah wird ab dem …
2023 neues Rekordjahr am Dortmund Airport
Die Passagierzahlen stimmen zum Jahreswechsel optimistisch
In der für das Jahr 2023 letzten Aufsichtsratssitzung der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2023 vor. Ebenso wurden der Wirtschafts- und Finanzplan für das Jahr 2024 …
Grundbuch-Eintrag: Droht der Wohnungsbau auf dem Smart Rhino-Gelände zu scheitern?
Oberbürgermeister Thomas Westphal erntet Kritik aus den Ratsfraktionen
Es sollte nach dem Phoenix-See das neue Dortmunder Prestige-Objekt werden – und ist letztendlich nicht wie geplant zustande gekommen: Das „Smart Rhino“-Projekt hätte neben der Fachhochschule auch Gewerbe und bis zu 1.400 Wohneinheiten beinhalten sollen. …
Nachruf auf Paul Velsinger: Der dritte Rektor der „UniDo“ ist im Alter von 84 Jahren gestorben
Er übernahm eine hochschul- und regionalpolitisch brisante Aufgabe
Ein Gastbeitrag von Klaus Commer Die Universität Dortmund ist knapp zehn Jahre alt, als Paul Velsinger zu Beginn des Wintersemesters 1978 zu ihrem dritten Rektor gewählt wird. Er bleibt es bis zum 30.April 1990, mehr …
„Talk im DKH“ mit Michel Friedman: Prominenter und streitbarer Vertreter des jüdischen Glaubens
Jahresrückblick mit Aladin El-Mafaalani im Keuning-Haus
In der Runde „Talk im DKH“ trifft Moderator Aladin El-Mafaalani auf den Publizisten, Philosophen und Juristen Michel Friedman. Sie blicken am Freitag, 15. Dezember, im Dietrich-Keuning-Haus in der Dortmunder Nordstadt gemeinsam auf das Jahr 2023 …
Historischer Erfolg: „ServiceDO“ beendet die langjährige Tarifauseinandersetzung
Die Tariflosigkeit der Servicetochter des Klinikums ist beendet:
Nach Jahren intensiver Verhandlungen konnte eine historische Einigung in der langjährigen Tarifauseinandersetzung erzielt werden. Rückwirkend zum 1. Oktober 2023 gilt auch für die Beschäftigten der ServiceDO der Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD). „Ein Klinikum. Ein Team. …