Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club

Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …

Handverlesene Coverstückchen der 40er bis 60er Jahre und neuzeitliche Vintage-Schätze im ConcordiArt zu hören

Handverlesene Coverstückchen der 40er bis 60er Jahre und neuzeitliche Vintage-Schätze sind beim Auftritt von „Rawsome Delights“ im ConcordiArt zu hören. Folk, Rock`n Roll, Jazz & Swing Akustisch und auf`s Wesentliche reduziert, präsentieren Jenny Weng (Gesang und …

Erstmals macht das Irish-Heartbeat-Festival in der Pauluskirche Station – Freitag Konzert mit drei Gruppen

Mit einem neuen Veranstaltungsformat will Pauluskirche und Kultur in der Nordstadt am Freitag ihre Besucherinnen und Besucher faszinieren. Erstmals macht dort die seit 26 Jahren stattfindende Irish-Heartbeat-Tournee statt. Die Veranstalter versprechen einen fein eingespielten Balanceakt zwischen Party …

„Proberäume in Dortmund – Fluch für die Ewigkeit?“ – Dritter Musik-Stammtisch befasst sich mit der aktuellen Lage

Nachdem die Premiere des ersten Musik-Stammtisches des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp 100 Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte und auch der zweite in ähnlicher Größe unterstrich, wie groß der Wunsch nach Diskussionen & Veränderungen …

Interview mit „Last Junkies On Earth“-Macher Björn Hering: Süchtig nach Musik, Kunst, Lebenslust und Nordstadt

Die Nordstadtblogger sind natürlich nicht das einzige ehrenamtliche Medien-Projekt, das über die Nordstadt berichtet. Einen anderen Ansatz verfolgt dabei „Last Junkies On Earth“ (LJOE) – ein interessanter non-profit Popkultur-Blog. Er hat keine finanziellen oder politischen Interessen und auch keine journalistischen …

Das sinfonische Blasorchester Do-Ton & Friends tritt im Dietrich-Keuning-Haus auf

Das sinfonische Blasorchester Do-Ton & Friends tritt am Samstag, 07. März, 19 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus auf. Gute Laune, wippende Füße und einen unvergesslichen Konzertabend verspricht „Do-Ton“, das sinfonische Blasorchester aus Dortmund,  unter der Leitung von Michael …

Das fabulöse Katriana-Trio und „Gerry & The Peacemakers“ geben ein Doppel-Konzert im Subrosa

Ein Wiedersehen mit der zauberhaften Liedermacherin Katriana aus Hamburg – auch bekannt von den hinreißenden „The Stewardesses“ –  gibt es am kommenden Donnerstag ab 19.30 Uhr  in der Hafenschänke „Subrosa“. Die Entertainerin war bereits mehrfach in der …

Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert“ zeigt eine hohe Qualität und eine große musikalische Bandbreite

„Jugend musiziert“: 30 Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ haben sich im Kundenzentrum der Hauptstelle der Sparkasse Dortmund präsentiert. Beeindruckender musikalischer Querschnitt mit Teilnehmern von 6 bis 20 Jahren Das Konzert zeigte einen Querschnitt aller …

„bodo“ und das Prinzip Hoffnung: Beeindruckender Ausstellungsabend in der Pauluskirche

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Aber sie berührt.“ Unter diesem Motto hatten die Kunstpädagogin Michaela Poelke und ihr Sohn, der Mediendesigner Paul Poelke am Samstag in die Dortmunder Pauluskirche geladen. Gemeinsam mit Verkäuferinnen und Verkäufern …