Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …
Kategorie: Musik
Ausgezeichnet: Subrosa, FZW und domicil erhalten Live-Spielstättenpreise des Kulturbüros
Verleihung zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW
Die besten und innovativsten Live-Spielstätten des Jahres sind gefunden: Die Wahl fiel auf Subrosa, FZW und domicil. Die Preise wurden am Mittwoch (27. September 2023) zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW im domicil verliehen. Spielstättenpreis …
Erstmals „Clubtag NRW“: Vertreter:innen des Nachtlebens aus NRW treffen sich in Dortmund
Erster Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs
Das NRW-Nachtleben kommt nach Dortmund: Mit dem „Clubtag NRW“ am Donnerstag, 27. September, erlebt der erste Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs seine Premiere. Vertreter:innen der Landesregierung und aus dem Landtag kommen Der Tag im Dortmunder …
Rat trifft Personalentscheidungen fürs Theater: Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor
Julia Wissert und Marcus Lobbes als Spartenleiter*innen bestätigt
Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund. Der 35-Jährige tritt sein Amt zum 1. August 2025 an. Der Rat der Stadt beschloss im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung, den aus Kanada stammenden Dirigenten für …
Stadtteilfest „Nordstadt Laut & Stark“ feiert die Solidarität und Vielfalt im Dortmunder Norden
Live-Musik und Informationsangebote am Dietrich-Keuning-Haus
Auf Initiative des Planerladens kommen verschiedene Akteur:innen zusammen und veranstalten am 24. September 2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuning-Hauses ein Fest mit Livemusik und Informationsangeboten. Vielfältiges Angebot informiert über Diskriminierung …
Kunst, Kultur und Musik – Der „Hafenspaziergang“ hatte auch in diesem Jahr viel zu bieten
Unterhaltung für Groß und Klein beim elften Fest in der Nordstadt
Von Stella Roga und Julius Obhues Bereits zum elften Mal lud das Quartiersmanagment Nordstadt zum „Hafenspaziergang“ ein. Mit über 70 Programmpunkten hatten die Besucher:innen die Möglichkeit viel Neues zu entdecken und einen angebotsreichen, sonnigen Samstag …
Das Visual Sound Outdoor Festival bringt experimentierfreudige Kultur ins Depot
Elektroakustik, Jamsessions, Tanzperformances und syrische Gerichte:
Im Vorhof des Kulturort Depot werden vom 24. bis zum 27. August 2023 zahlreiche Künstler:innen aus verschiedensten Ländern für eine ganz besondere Festivalstimmung sorgen. Experimentelle Sounds und Methoden stehen im Vordergrund – zu hören sind …
23. Dortmunder DEW21-Museumsnacht startet Vorverkauf für spektakuläres Programm
Freie Fahrt im VRR zu 500 Veranstaltungen an über 40 Spielorten inklusive
Was klingt wie konspiratives Kalkül, ist reiner Zufall. 2023 findet die Dortmunder DEW21-Museumsnacht am 23. September nun zum 23. Mal statt. Obwohl die Zahl 23 einen eher esoterischen Ruf genießt, steht sie für die Macher:innen …
Das MICRO!FESTIVAL kehrt zurück in die Dortmunder City und feiert 30-Jähriges
Internationales Straßentheater und Weltmusik - „Umsonst & Draußen“:
Die letzten drei Jahre musste das internationale Fest des Dortmunder Kulturbüros Verzicht üben und sich der Corona-Pandemie anpassen. Aus dem MICRO!FESTIVAL wurde daher der MICRO!CUBE. Statt mit Beschränkungen gibt es das MICRO!FESTIVAL jetzt wieder in …
Jazz-Frühschoppen in Eving: Die beliebte Veranstaltung kehrt am Sonntag zurück
Die 17. Auflage findet am 6. August 2023 vor dem Evinger Schloss statt
„Endlich ist es wieder soweit. Der Jazzfrühschoppen des Evinger Geschichts- und Kulturvereins, bei dem nicht nur Jazzfans voll auf ihre Kosten kommen, kann auch dieses Jahr wieder stattfinden“, freut der Vereinsvorsitzende Wolfgang Skorvanek. Der 17. …
CHROMSCHWARZ: Das RENEGADE Kollektiv von Pottporus bittet zur Premiere in die Kokerei Hansa
Hip-Hop-Geschichte vermischt sich mit Industriekultur
Eine Mischung aus Tanz, Schauspiel, Rap, Graffiti und Diskurs erwartet die Zuschauer:innen der Hip-Hop-Performance „CHROMSCHWARZ“. Auf der Kokerei Hansa in Dortmund möchte das 15-köpfige Ensemble Hip-Hop-Geschichten in und aus dem Ruhrgebiet auf die Bühne bringen. …
Das „Juicy Beats“ – Festival im Westfalenpark war 2023 trotz mehrerer Regenschauer ein Erfolg
In Dortmund feierten 44.000 Gäste ausgelassen zu verschiedensten Sounds
Ob „Blaubeere“, „Zitrone“ oder „Wassermelone“ – die sieben fruchtigen Bühnen von Juicy Beats 2023 in Dortmund brachten ihre 44.000 Besucher:innen zum Tanzen, Trällern und zum Torkeln. Während auf der Main Stage „Apfel“ Künstler:innen wie Kraftklub, …
Das Konzerthaus präsentiert sein neues Pop-Abo
Der Vorverkauf für die beliebte Reihe für 2023/24 hat begonnen
Das Pop-Abo ist seit 2006 das erste seiner Art in einem klassischen Konzerthaus und brachte schon Künstlerinnen und Künstler wie die Mighty Oaks, Sophie Hunger oder Nouvelle Vague nach Dortmund. In der kommenden Saison geht …
Geister, Gehirne und ziviler Ungehorsam im Kunstverein: ‚But who is Ulrike Mandrake?‘
Erste Ausstellung von Nils Alix-Tabeling in Deutschland:
Die Frage, wer denn Ulrike Mandrake ist, stellt sich der Dortmunder Kunstverein. Seit der Ausstellungseröffnung von Exponaten des französischen Multimedia-Künstlers Nils Alix-Tabeling (wie man spricht) können Besucher:innen in eine Welt eintauchen, die vielmehr erfahren als …
Erneut „Gartenflair“ auf Schloss Bodelschwingh
Im Spätsommer 2023 soll es drei Tage „Dolce Vita“ geben:
Das Erkunden des 700 Jahre alten Wasserschlosses, wird auch dieses Jahr im September wieder möglich – zur „Gartenflair“. Mit kulinarischen und musikalischen Genüssen werden die Besucher:innen hier drei Tage lang begleitet. Die Veranstaltung will erneut …













