Dortmund international und weltoffen: Stadtteilkultur beim achten Bürgerforum „Nord trifft Süd“ im Mittelpunkt

In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen. Vereine unterschiedlicher Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Der Planerladen und die Auslandsgesellschaft NRW möchten diese Kultur sichtbarer machen, Neues und …

Soziales Zentrum Avanti: Kulturprogramm geht weiter – Kissenschlacht und 5-Minuten-Konzert auf dem Nordmarkt

Die Aktionen der Aktivistinnen und Aktivisten des sozialen Zentrum Avanti gehen in die nächste Runde: Sie hatten für Dienstag zu einer gut besuchten Kissenschlacht auf dem Nordmarkt eingeladen. Kulturprogramm wurde nach der Räumung der Albertus-Magnus-Kirche wieder …

150.000 Euro für ein Mammut in der Nordstadt: Museum für Naturkunde präsentiert Fossil zur Wiedereröffnung 2016

Seit 10 000 Jahren sind die Mammuts in unserer Region ausgestorben. Nun macht sich ein Exemplar, zumindest dessen sterblich Überreste, auf den Weg zurück in die Dortmunder Nordstadt. Einziges Original-Skelett einer Mammut-Kuh in europäischer Ausstellung …

Tag des Flüchtlings: „Unerwünscht“ – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte

„Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ ist das Thema einer Kooperationsveranstaltung  zum Tag des Flüchtlings. Sie findet am Freitag, 26. September 2014, um 19 Uhr beim Verein zur Förderung interkulturellen Zusammenlebens (VFZ) e. V., Münsterstraße …

Video-Update: Roma-Kulturfestival – Bei „Djelem Djelem“ tanzen Neuzuwanderer und Deutsche Arm in Arm

Vorbehalte? Ressentiments? Zurückhaltung? An diesem Abend spielten sie – sollten sie bei den Besuchern vorgeherrscht haben – keine Rolle (mehr): Ausgelassen und leidenschaftlich feierten die rund 250 Besucherinnen und Besucher im Theater im Depot. Quasi …