Von Peter Kozyra Werke von acht verschiedenen Künstlern sind zurzeit in der Galerie Kunstbetrieb an der Gneisenaustraße 30 ausgestellt. Der Ausstellungstitel ‚Lenz‘ kommt nicht von ungefähr: „Der Frühling ist für Künstler oft ein Zeitpunkt des …
Ausstellung LENZ im Nordstadt-Kunstbetrieb
Ein Forum für zeitgenössische Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 im Kulturort Depot
34 Positionen zeitgenössischer Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 : Fotografie, die Sammler, Galeristen, Entdecker, Kuratoren, Vermittler und alle Kunstinteressierten vereint. Für die bereits vierte Messe sind 100 Bewerbungen aus ganz Europa eingegangen. Mittelhalle …
Der ungewöhnliche Film-Mittwoch in der Nordstadt: „Der große Demokrator“ zu Besuch im Wunschkino 103
Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr lädt Olek Witt zum Wunschkino in die Oesterholzstraße 103 ein: „Du bestimmst das Programm.“ Der Theatermacher und Performancekünstler ist Teilnehmer von „Public Residence: Die Chance“, dem Kunstprojekt am Borsigplatz, bei …
„Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“: Abfüllfest auf dem Borsigplatz als gesellschaftskritische Mitmachaktion
Ein ebenso interessantes wie provokatives Vorhaben von Borsig11 ist mit einem „Abfüllfest“ auf dem kleinen Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt zu Ende vorläufig zu Ende gegangen: Das Abenteuer „Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“ . Am 25. April …
Lars But Not Least! im Wichernhaus
Das erste Soloprogramm des Berliner Entertainers Lars Redlich wird momentan noch als Geheimtipp gehandelt – aber wahrscheinlich nicht mehr lange: Innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen ausgezeichnet, begeistert „Lars But Not Least!“ sowohl Presse als …
„AberGlaube“: Predigt-Slam am Freitag in der Pauluskirche
Vier Pfarrer und Pfarrerinnen treffen am Freitag, 27. März, 20 Uhr, auf vier Poetry Slammer und buhlen mit ihren Texten zum Thema „AberGlaube …“ um die Gunst des Publikums. Alle acht wollen ihre Lust am …
„Das gute Gefühl etwas zu Ende gebracht zu haben“ – Kulturwerkstatt führt benachteiligte Jugendliche zur Premiere
Die Kulturwerkstatt feiert Premiere mit dem zweiten Teil ihrer Rollenklischees: „Klischeerollen“ heißt die Theaterperformance und wurde von zehn Jugendlichen unter der Anleitung der Theaterpädagogen Houssie Shirin und Marco Janiel in nur zwei Monaten produziert und …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …
Rolf Dennemanns szenische Lesung: Unterwegs mit meinem Körper im Theater im Depot
Wenn man feststellt, dass der Hagenbuttentee sich auf dem Rückzug befindet und die „Grünen Damen mit roten Haaren“, plötzlich im Zimmer stehen und nach dem Befinden fragen. Wenn „kommunale Kunst schief an der Wand hängt …
Improvisationstheater – Das BATTLE! – im Wichernhaus
Das „Improvisationstheater TRAU MA‘ Dortmund“ und „JOIN US – Die Improsession“ präsentieren junge Nachwuchstalente, die sich zusammen mit den alten Hasen der Gunst des Publikums stellen. Bei einem knallharten, ganz und gar nicht ernst gemeinten Theatersport-Wettkampf entscheidet das Publikum, …
Kunst mit Leckerlis und mit bis zu einem Meter Höhe – „Ausstellung für Tiere“ eröffnet auf dem U-Vorplatz
Von Peter Kozyra „Ist meines auch dabei?“ fragt ein kleines Mädchen mit großen Augen. Johanna Goedert, eine von drei Leiterinnen der Kunstkurse für 4- bis 14-jährige antwortet: „Alle sind dabei“. Auf einer Ausstellungsfläche von 56 …
Gleich zwei Kunstaktionen von Borsig 11 am Wochenende
Theater am Samstag und Dialoge und Texte aus dem Viertel am Sonntag präsentieren die Künstler Olek Witt und Rolf Dennemann im Chancenladen an der Oesterholzstraße der Machbarschaft Borsig 11. Auf der Suche nach Wasser. Nicht nur …
Im Norden geht der Frühling los: Live-Musik, Party und Poesie im Dortmunder TYDE Club
Frühlingserwachen im Dortmunder Norden. Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ am Dortmunder Stadthafen bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Poesie und Club-Kultur. Festival mit Ideenreichtum, anspruchsvoller Kunst und Subkultur Am 21. März findet ab 20.30 Uhr zum ersten Mal …
Premiere für „ Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BvB“ – eine starke Nordstadt-Geschichte
Der Dokumentarfilm „ Am Borsigplatz geboren – Franz Jacobi und die Wiege des BvB“ über einen der bedeutendsten Männer in der Geschichte der Borussia hatte jetzt im vollbesetzten großen Saal des Cinestars vor gut 600 …