Von Gerd Wüsthoff „Guck mal Skelette“, damit beginnt Dr. Mathias Austermann seinen Text in der neunten Ausgabe der Dortmunder Denkmalhefte. Austermann, Archäologe und Mediävist, und seit 2015 Stadtheimatpfleger für Dortmund im Westfälischen Heimatbund. Was die …
Bausteine, Bestattungen und Fundstücke an der St. Petrikirche: Vorstellung des neunten Dortmunder Denkmalheftes
World Press Photo-Ausstellung 2018 gastiert vom 9. Juni bis zum 1. Juli 2018 wieder im Depot Dortmund in der Nordstadt
Der World Press Photo Award ist international der wichtigste Preis für Pressefotografie und weltweit der größte Wettbewerb seiner Art. Er wurde dieses Jahr zum 61. Mal vergeben. Vom 9. Juni bis 1. Juli 2018 werden …
David Grades Zukunftsroman-Debüt: Viel Schatten, wenig Licht und eine Menge Herzblut für Dortmund-Nordstadt
Von Sascha Fijneman David Grade ist in der Nordstadt bekannt wie ein bunter Hund. Der 37-jährige Diplom-Pädagoge lebt hier, hat hier als Quartiersmanager gearbeitet, ist 2014 bei den Kommunalwahlen als Oberbürgermeister-Kandidat für die Piratenpartei angetreten …
FOTOSTRECKE: Frühlingsfest an der Düppelstraße zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt
Mit einem Frühlingsfest wurde die Spielplatzsaison in der Nordstadt am Spielplatz Düppelstraße eröffnet. Unterschiedliche Akteure vor Ort luden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Nordstadt Kinder und Familien dazu ein, bei diversen Mitmachaktionen aus der Sparte Kreativ- …
Klassik trifft in Dortmund auf Leidenschaft: Der neue und der alte Chef stellen das Programm für das Konzerthaus vor
Von Joachim vom Brocke Sein letztes geplantes Programm für 2018/2019 stellte Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vor. Nach 13 Jahren ist Schluss für ihn in Dortmund – er wechselt ans Festspielhaus in Baden-Baden. Dr. Raphael von Hoensbroech …
Niemals vergessen: Lesung und Kundgebung zum Gedenken an die Deportation von Juden aus Dortmund vor 76 Jahren
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Renan Demirkan liest am Freitag, 27. April 2018, ab 18.30 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) aus Zygmunt Klukowskis „Tagebuch aus den Jahren der Okkupation 1939-1944“. Zudem wird …
Das Theater Dortmund präsentiert den neuen Spielplan: Auf die ZuschauerInnen warten viele Überraschungen
Von Joachim vom Brocke „Nach langer Vorbereitung können wir richtig durchstarten“, freute sich Tobias Ehinger, junger neuer geschäftsführender Direktor des Theaters Dortmund. „Ich bin der Alte/Neue am Haus“, scherzte er und versprach bei der Vorstellung …
Zum dritten Mal gibt es das „Festival der Dortmunder Bierkultur“: Vier Tage rund ums Bier am Dortmunder U
Tradition trifft Kult: Seit Jahrhunderten hat sich das Bier in der Gesellschaft bewährt und ist bis heute ein Genuss zum Feiern und zum Feierabend, bei Jung und Alt gleichermaßen. Zum Jahrestag des 1516 erlassenen Deutschen …
Vielfalt und Integration? Wegen erheblicher Bedenken von AnwohnerInnen lehnt BV Innenstadt-Ost „Festi Ramazan“ ab
In geheimer Abstimmung auf Antrag der SPD: die „Wahlkabine“ war schon vor der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost im betreffenden Sitzungssaal des Dortmunder Rathauses aufgebaut. Das beantragte Prozedere kam mithin nicht überraschend. Niemand wollte offenbar …
Kay Voges inszeniert Doppel-Spielzeiteröffnung zeitgleich am Schauspiel Dortmund und am Berliner Ensemble
Theater – das ist, wenn an einem Ort zur selben Zeit Menschen anderen Menschen etwas vorspielen. Wirklich? Ist diese Jahrhunderte alte Minimaldefinition der Theaterkunst als Einheit von Zeit und Raum noch haltbar – inmitten der Digitalen …
Zehn Jahre DJ-Picknicks in Dortmund: Beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe sorgt wieder für Urlaubsgefühle in den Parks
Vom 30. Juni bis 25. August 2018 gehen die Summersounds DJ-Picknicks in die nächste Runde. Und dieses Jahr ist ein ganz besonderes, denn die beliebte und kostenlose Sommerveranstaltung im Freien gibt es bereits zum zehnten …
Bounty Killer Auftritt im Dortmunder Junkyard am 29. April sorgt im Vorfeld für hitzige Kontroversen ohne Kompromisse
Anlässlich des Bounty Killer Auftrittes im Dortmunder Junkyard am 29. April ist eine hitzige Debatte um Zulässigkeit und Zumutbarkeit entfacht worden. Homophobe und menschenverachtende Textpassagen des Künstlers haben den Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und …
Passend zum Frühlingsbeginn eröffnet die Diakonie Dortmund und Lünen wieder ihren Bootsverleih im Fredenbaumpark
Von Sascha Fijneman Der Frühling erwacht und mit den ersten Sonnenstrahlen werden die Dortmunder Grünanlagen wieder zu beliebten und belebten Treffpunkten. Der Fredenbaumpark unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht groß von den anderen Parks …
PODEST: Design-Studierende der Fachhochschule Dortmund zeigen ein Wochenende lang Semester-Abschlussarbeiten
Von Gerd Wüsthoff 170 StudentInnen des Fachbereiches Design an der Fachhochschule Dortmund zeigen vom Freitag, den 20. April bis Sonntag, den 22. April 2018 ihre kreativen Abschlussarbeiten für das letzte Semester. Die Ausstellung der Arbeiten …
Westparkfest 2018: Vom 10. bis 13. Mai sorgen Ska und Reggae anstatt Hard Rock für entspannte Stimmung beim Familienfest
Die Aktions- und Interessengemeinschaft Westend e.V. (AIG) lädt vom 10. bis 13. Mai 2018 wieder in den Westpark ein. Das beliebte und harmonische Familienfest findet bereits zum achten Mal statt. Neu ist in diesem Jahr …