Zwischen Bewährtem und Vision: Dietrich-Keuning-Haus stellt dichtes Halbjahresprogramm für Nordstadt und mehr vor

Ob Kultur aus aller Welt, Festivals, Talks, Konzerte, zahlreiche Begegnungsformate und Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen: das Dietrich-Keuning-Haus wartet auch in seinem zweiten Halbjahresprogramm wieder mit einer Fülle von Angeboten auf – für die BewohnerInnen des …

Tag des offenen Denkmals – neues Design 2019 nach Bauhaus-Motiven von SchülerInnen des Fritz-Henßler-Berufskollegs

100 Jahre Bauhaus und ein entsprechendes Design für den Tag des offenen Denkmals 2019 – SchülerInnen des Fritz-Henßler-Berufskollegs (FHBK) haben zu diesem Anlass ein neues Motiv für Plakat und Broschürentitel entworfen, nach dem Motto: „Modern(e): …

Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie 2019 geht an den jungen Dramaturgen Dirk Baumann aus Dortmund

Das von Friedrich Schirmer 2008 initiierte Marie-Zimmermann-Stipendium für Dramaturgie wurde in diesem Jahr erstmalig vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst finanziert und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit namhaften Juror*innen vergeben. Die Entscheidung fiel zugunsten …

Das war das Juicy Beats 2019 – das bisher wohl heißeste Festival-Wochenende verlief erfolgreich und ohne Störungen

Das Juicy Beats Festival feierte nach 2018 das wohl bisher heißeste Festivalwochenende überhaupt. Während die Temperaturen beinahe die 40-Grad-Marke knackten, feierten am Freitag 18 000 zu Acts wie AnnenMayKantereit, Trettmann, Claptone, Giant Rooks, Visa Vie …

Offene Straßenkunst in Dortmund: Literaten und Ateliers für eine LiteraturKunstBus-Tour im Oktober gesucht

Das Organisationsteam DADADO (Dieter Gawol, Anette Göke, Richard Ortmann) plant in Kooperation mit dem Kulturbüro Dortmund / Musikhaus Neuasseln und Thorsten Trelenberg in diesem Jahr wieder eine KunstBus-Tour im Rahmen ihres dadaistischen Kunstprogramms 2019. Es handelt …

Die Gruppe „mischkonsum“ übernimmt den Umschlagplatz – Wechselnde Fotoausstellung am Hafenbecken im August

Sechs Fotostudenten der Fachhochschule Dortmund haben sich zusammen gefunden und starten mit ihrer frisch gegründeten Gruppe „Mischkonsum“  im August am Dortmunder Hafen durch. Die Veranstaltungsreihe „Pictures ’n Pintxos“ bekommt damit jungen Nachwuchs. Jung, spontan und selbstorganisiert …