Nach der Besetzung des Reinoldikirchturms hat das Verfahren vor dem Amtsgericht begonnen

Anklagen wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Hausfriedensbruch

Nach fünfeinhalb Jahren hat der erste der beiden Prozesse zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 vor dem Amtsgericht in Dortmund begonnen. Fünf Personen sind der gemeinschaftlichen Nötigung und des Hausfriedensbruchs angeklagt. Angesetzt …

Ortsgruppe Dortmund des Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet

Aufklärung und Sensibilisierung als Kernaufgaben des Vereins

In Dortmund hat sich eine Ortsgruppe des bundesweit agierenden Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet. Kernaufgaben der neu gegründeten Ortsgruppe ist nach eigener Aussage die „Aufklärung über und Sensibilisierung für das …

Nach fünfeinhalb Jahren beginnt der Prozess zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis

Das Amtsgericht teilt das Verfahren wegen der Zahl der Angeklagten

Rund fünfeinhalb (!) Jahre nach der kurzzeitigen Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 beginnt in der kommenden Woche der Prozess vor dem Amtsgericht in Dortmund. Dort müsste das „Who is Who“ der heimischen …

Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşık – im kleinen Kreis und mit einem großen Trauerzug

Antifaschist:innen und Familienmitglieder fordern weiterhin Aufklärung

(Stilles) Gedenken an Mehmet Kubaşık: Der türkischstämmige Kioskbesitzer wurde im April 2006 von Neonazis in der Nordstadt ermordet. Das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund“ hatte daher erneut am Jahrestag – dem 4. …

Polizei ermittelt gegen Rechtsextremisten nach Störungen bei Plakatier-Aktionen

Ehrenamtliches Team der Grünen wurde in Dorstfeld von Neonazis bedroht

In der Nacht von Freitag auf Samstag (1. April 2022) wurde ein Plakatier-Team der Dortmunder Grünen auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld massiv von einer Gruppe Nazis bedroht. Das Fahrzeug des ehrenamtlichen Teams sei umstellt worden, …

Stiller Trauerzug zum Gedenken an NSU-Opfer Mehmet Kubaşık am 4. April in der Nordstadt

Aufruf des Bündnisses „Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund“

Von Joel Reimer Das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund“ ruft am Montag, den 4. April 2022 zu einem Trauerzug zum Gedenken an Mehmet Kubaşık, Opfer der Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), auf. Die …

Stadtverwaltung richtet Serviceportal für Arbeitgeber:innen in Dortmund ein

Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Die Stadt Dortmund richtet für Arbeitgeber:innen ab sofort ein „Serviceportal zur „Einrichtungsbezogenen Impfpflicht“ ein. Zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und vulnerabler Personengruppen vor einer COVID-19-Erkrankung sieht das Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 (einrichtungsbezogene …

Verbraucherzentrale informiert über Kundenrechte bei Internet- und Telefonverträgen

Stichprobe bei rund 200 Anbietern in Nordrhein-Westfalen

Im Rahmen des Weltverbrauchertages informiert die Beratungsstelle Dortmund über Kundenrechte bei Telefon- und Internetverträgen. Wer sich im Geschäft über einen neuen Handytarif informieren möchte, hofft auf eine persönliche Beratung ganz im Sinne der individuellen Bedürfnisse. …

Verkehrsunfallstatistik 2021: Weniger Unfälle in Dortmund – aber es gibt mehr beteiligte Kinder

Polizei bekräftigt die Bedeutung von Präventions- und Kontrollarbeit

Von Humberto Mario Consuegra-Cardoso In Dortmund und Lünen ist die Anzahl an Verkehrsunfällen im vergangenen Jahr erneut gesunken. Auch wenn man somit 2021 einen historischen Tiefstand an Verkehrsunfällen erreicht habe, sei diese positive Bilanz jedoch …

Was Auftraggeber:innen und Kund:innen zum Thema Schwarzarbeit wissen sollten

Handwerkskammer Dortmund gibt vier Verbraucher:innen-Tipps

Mal sind es unseriöse Anbieter, die Hausbesitzer:innen zu vermeintlich eiligen Reparaturen drängen, mal sind es Betriebe, die für geringes Geld und ohne Rechnung ihre Dienste anbieten. Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund warnt vor solchen Betrugsfirmen und …

Leichter Anstieg der Gesamtkriminalität bei hohen Aufklärungsquoten in fast allen Bereichen

Jahresbilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt

Die Dortmunder Polizei zieht positive Bilanz zur Kriminalitätsentwicklung in der Nordstadt. Laut der Behörde befindet sich die nördliche Dortmunder Innenstadt mit Blick auf die Kriminalitätsentwicklung seit mehreren Jahren auf einem guten und erfolgreichen Weg. Die …

Dortmund und Lünen sind nach Ansicht der Polizei so sicher wie seit 36 Jahren nicht mehr

Entwicklung bei den Kriminalitätszahlen für das Jahr 2021 vorgestellt

Sinkende Kriminalität und hohe Aufklärungsquoten für das Jahr 2021 stellte die Polizei Dortmund, allen voran Polizeipräsident Gregor Lange am Montag (21. Februar 2022) vor. Die Zahlen für das vergangene Jahr legen nah: „Bürgerinnen und Bürger aus …

Korruptionsskandal bei der EDG Dortmund: Der Betriebsratschef soll Jobs verkauft haben

Der Beschuldigte ist der Vorsitzende des Integrationsrates

Die Stadt-Tochter Entsorgung Dortmund (EDG) kommt nicht aus den Schlagzeilen. Die Festnahme des Gesamt-Betriebsratsvorsitzenden Marzouk Chargui und die damit verbundene Durchsuchung der Büroräume bei seinem Arbeitgeber werfen viele Fragen auf. Und sie bringt auch seine …

Keine Erzwingungshaft für Obdachlose: Nach Gerichtsschelte nun das politische Nachspiel

Sozialausschuss thematisiert umstrittene Bußgeld-Verfahren

Eine deutliche gerichtliche Klatsche für die Stadt Dortmund hat heute (25. Januar 2022) im Sozialausschuss ein politisches Nachspiel. Die Vertreter:innen mehrerer Parteien wollen wissen, wieso die Stadt Erzwingungshaft zur Durchsetzung von Geldstrafen gegen einen Obdachlosen verhängen …

Rechtsstreit um letzte Ruhestätte von „SS-Siggi“ – Stadt Dortmund befürchtet „Pilgerstätte“

Beisetzung am kommenden Freitag um 10 Uhr auf dem Hauptfriedhof

Obwohl er seit dem 3. Oktober 2021 tot ist, beschäftigt der bekannteste Dortmunder Neonazi Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt weiterhin Gerichte. Denn der Wahl-Dorstfelder wurde bislang noch immer nicht beigesetzt. Grund war und ist ein bizarrer Rechtsstreit …