Von Susanne Schulte „Proletarier aller Länder – vereinigt euch!“ Diesen Aufruf haben die TeilnehmerInnen der Mai-Kundgebungen in Dortmund wohl seit Jahren nicht vom Hauptredner der Veranstaltung gehört. André Hemmerle aus dem Vorstand der Nahrungsmittel-Gewerkschaft in …
FOTOSTRECKE: Die Kundgebung zum 1. Mai war wertvoll wie selten – Aber die Massen bleiben dem politischen Teil fern
Dortmund bereitet sich auf ein riesiges Friedens- und Stadtfest vor: „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“
Die Planungen für „DORTBUNT – Eine Stadt, viele Gesichter“ gehen in die heiße Phase. Am kommenden Wochenende soll das ganz besondere Stadtfest steigen. Am 7. und 8. Mai 2016 zeigt die Stadt Dortmund ihre bunte Vielfalt. …
„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt
Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“ des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“ sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …
Der Zahnärzteverein spendet der Dortmunder Tafel aus der Altgoldsammlung 7.000 Euro für das Projekt „Schultüten“
Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. unterstützt mit dieser großzügigen Spende durch Sammlung von Altgold die Dortmunder Tafel mit und für Kinder. „Die Dortmunder Tafel unterstützt seit mehr als zehn Jahren Bedürftige in unserer Stadt mit Lebensmitteln. …
Fotostrecke: Nachbarschaftsflohmarkt im Schleswiger Viertel
Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Schleswiger Viertels nutzten das Angebot und beteiligten sich aktiv am Nachbarschaftsflohmarkt auf dem Spielplatz Düppelstraße. Einbindung der Neu-ZuwandererInnen in die Quartiersaktivitäten der Nordstadt Hier konnten sich die Nachbarn des Viertels …
Fotostrecke: Die Initiative „Lebenswerte Nordstadt“ hat zum „Frühlingserwachen“ in den Keuning-Park eingeladen
Ein gelungenes „Experiment“ gab es im Keuning-Park: Die Arbeitsgemeinschaft Jugendhilfe Nord (AG JuNo) hatte unter dem Motto „Lebenswerte Nordstadt“ Nachbarn, Kitas, Schulen und anderen Institutionen eingeladen, mit interessierten Menschen die öffentlichen Plätze zu beleben und …
„DORTBUNT – eine Stadt, viele Gesichter“: FABIDO und Jugendamt sind mit vielen kreativen Angeboten dabei
Kindertagesstätten in Dortmund sind ein Hort der Vielfalt. Die FABIDO-Kita in der Leopoldstraße ist da keine Ausnahme: 93 Kinder aus 20 Nationen werden hier betreut. Einigen von ihnen kam eine besondere Rolle zu. Sie machten …
FOTOSTRECKE BuntKicktGut eröffnet mit Neven Subotic die Spielzeit 2016 – 500 Jugendliche in der Nordstadt angemeldet
Von Wolf-Dieter Blank BuntKicktGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, geht in die 16. Saison. Bei der großen Auftaktveranstaltung wurde die Spielzeit in Anwesenheit von BVB-Profi Neven Subotic und Dr. Ludwig Jörder, Bezirksbürgermeister Innenstadt-Nord, eröffnet. Kooperationsprojekt von Jugendamt, …
Tolles Angebot für junge Nordstadtkicker in den Osterferien: Eine Woche lang gab es ein professionelles Training
Ein tolles Angebot wird den jungen Kickern von BuntKicktGut – Die Nordstadtliga, in der letzten Woche der Ferien angeboten. Ganze fünf Tage professionelles Fußball-Training von zehn Uhr morgens bis nachmittags um drei – auf dem …
Gegen Rassismus im Stadion: Neue Dortmunder DGB-Referentin für Jugendbildung nimmt Preis entgegen
Seit dem 1. März ist Marijke Garretsen die neue Jugendbildungsreferentin in der DGB Region Dortmund-Hellweg. Die Dortmunderin über nimmt das Amt von Tina Malguth. Garretsen hat in Bochum Geschichte studiert. Die neue Jugendbildungsreferentin kommt aus …
13 Workshops und Partys zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen: Erste „Flash Dance Week“ im Dietrich-Keuning-Haus
Namhafte Choreografen aus dem In- und Ausland kommen nach Ostern ins Dietrich-Keuning-Haus. Sie bieten tanzbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen 13 Workshops zu verschiedenen HipHop-Tanzstilen an: von Breakdance und Streetstyle über Popping, New Style, House, Ragga …
Ritter, Drache und Burgfräulein: Das Big Tipi in der Nordstadt entführt seine jungen BesucherInnen ins Mittelalter
Im Jahr 2016 taucht die Erlebniswelt Fredenbaum tief in die Vergangenheit ein: Das Jahresprogramm steht unter dem Motto „Mittendrin im Mittelalter: Ritter – Drachen – Burgfräulein“. Kinder und Jugendliche begeben sich in die Welt der …
Hoher Besuch: Die ghanaische Botschafterin besucht den „Verein Junger Deutsch-Afrikaner e.V.“ in der Nordstadt
Hoher Besuch: Die ghanaische Botschafterin, ihre Exzellenz Akua Sena Dansua, besuchte gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Residenz des ghanaischen Honorargeneralkonsuls Manfred Schröder. Vorstellung des Projekts „JAID – Junge Afrikaner In Dortmund“ Dem von dem …
Jahrestag: Nach fünf Jahren stehen die Menschen in Fukushima noch immer vor riesigen Umwelt- und Gesundheitsproblemen
Von Mariana Bittermann Am heutigen 11. März jährt sich nun schon zum fünften Mal die Atomkatastrophe in Fukushima. Gerade jetzt sei es wichtig zu helfen, erklärt Yoko Schlütermann, Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft der Auslandsgesellschaft NRW. …
Filmen ohne Grenzen: Belgische, deutsche und geflüchtete Jugendliche drehen Kurzfilme – Projekt auf der U_ZWEI
Friday ist seit fünf Monaten in Deutschland. Seine Odyssee führte den 17-Jährigen, der als Christ aus Nigeria floh, über Libyen nach Dortmund. Nun sitzt er zusammen mit anderen Jugendlichen auf der U_ZWEI im Dortmunder U …