Jugendliche vom Dortmunder Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope e.V.“ hatten sich für Veranstaltungsreihe „Jugend im Dialog“ als Gast Alt-Bundespräsident Christian Wulff gewünscht. Aus gutem Grund: Wulff war nämlich 2010 der erste, der mit Aygül Özkan bundesweit …
„Jugend im Dialog“ mit dem Bundespräsidenten a.D. in der Nordstadt – „Gehört der Islam zu Deutschland?“ in der FH
Kids dürfen sich freuen: Mit sechs gespendeten Spieletonnen kommt in der Nordstadt so schnell keine Langeweile mehr auf
Gute Neuigkeiten für alle Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren in der Nordstadt. Wohnungsunternehmen aus Dortmund sorgen durch die Spende von insgesamt sechs Spieletonnen dafür, dass so schnell keine Langeweile mehr im kinderreichsten …
Aktuell, politisch, kreativ – das neue Format „culture connect“ lockt mit Workshops und Vorträgen ins Haus der Vielfalt
Von Ole Corneliussen Im „Haus der Vielfalt“ startet das neue Format „culture connect“ mit kulturpädagogischen Angeboten. Die dreiteilige Veranstaltungsreihe gibt Einführungen über die spirituelle Praxis und politische Dimension von „Falun Gong“ und schließt mit einer …
Große Halloweenparty: „Schauder doch mal rein!“ am Big Tipi – „Lichtermeer“ organisierte barrierefreien Laternengang
Pünktlich am Mittwoch, 31. Oktober 2018, erwartet das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum (Lindenhorster Straße 6) alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloweenparty in der Dortmunder Nordstadt – unter dem …
Jugendliche aus Dortmund diskutieren auf Augenhöhe mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff bei „Train of Hope e.V.“
Von Gerd Wüsthoff Bundespräsident a.D. Christian Wulff wird am Montag, 29. Oktober 2018, von 15.50 Uhr bis 17 Uhr als Gast mit Jugendlichen vom „Train of Hope e.V.“ auf Augenhöhe über Demokratie, Teilhabe und Migration …
Lichtermeer: Freitag ist barrierefreier Laternenlauf am Big Tipi
Unter dem Motto „Lichtermeer: ein Licht von Kind zu Kind“ organisiert der Lichtermeer e.V. in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Freitag, 26. Oktober, einen barrierefreien Laternenlauf für Kinder mit und ohne …
CJD Berufsbildungswerk Dortmund: Ausbildung für behinderte oder beeinträchtigte junge Menschen zum ersten Arbeitsmarkt
Junge Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung hätten in normalen Berufsschulen vielleicht nie eine Chance. AutistInnen etwa bliebe eine Berufsausbildung deswegen vermutlich verschlossen. Das Berufsbildungswerk des CJD in Dortmund-Oespel bietet mit seiner Konzeption eine erfolgreiche …
„Recht und Würde“ – großflächige Plakate sollen in Dortmund Artikel Allgemeiner Erklärung der Menschenrechte darstellen
Allgemeine Menschenrechte, Deklaration der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948, vor nunmehr 70 Jahren, ein Postulat. Eherne Worte von der angeborenen Würde des Menschen, seiner Rechte, unteilbar, unveräußerlich. Als Norm sind es idealtypische Zielvorstellungen, deren …
Nordstadt: Fünf Millionen Euro Investitionen geplant – Jury kürt Entwürfe für Hoeschpark und Freibad Stockheide
Er ist die grüne Lunge der Nordstadt, aber auch eine Parkanlage mit vielfältigen Herausforderungen. Nun liegen neue Ideen für den Hoeschpark vor, der zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark entwickelt werden soll. Wettbewerbsbeiträge …
Krimi-Erlebnis im Stadthafen: Die Hafen AG lädt zur Premiere des Hörspiels von „Dortmund-Detektive“ in die Nordstadt ein
Ein führerloses Geisterschiff unter norwegischer Flagge versetzt den Dortmunder Hafen in helle Aufregung. Woher kommt der über 100 Jahre alte Trawler? Was ist mit der Besatzung passiert? Und warum taucht das Schiff ausgerechnet in Dortmund …
„Erlebnistour Nordstadt“ – Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Dortmund feierte eine erfolgreiche Premiere
Woran erkenne ich, ob mein Fahrrad auch wirklich verkehrssicher ist? Wie verhalte ich mich in gewissen Verkehrssituationen richtig? Verfüge ich über die notwendigen Kenntnisse in der Ersten Hilfe und wie fühlt sich die Verkehrsteilnahme für …
FOTOSTRECKE: Borsigplatz-Kita-Kinder säen, sehen, pflegen, ernten – Lerngarten der Dortmunder Tafel macht’s möglich
Der Garten auf dem Grundstück der Dortmunder Tafel e.V. im Borsigplatzquartier: über ein Jahr versorgen Kids aus den Kitas Lünener Straße und Stollenstraße selbst gesäte Pflanzen. Wegen der wachsenden Armutsgefährdung von Kindern in Dortmund engagiert …
„Erlebnistour Nordstadt“: Kinder, Jugendliche und Eltern am Donnerstag zum Verkehrssicherheitstraining eingeladen
Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie lenkt man einen Rollstuhl? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte – Kinder aber zum Rätseln bringen. Diese und viele weitere Fragen werden auf …
Coraline-Premiere: Jugendensemble der Kulturbrigaden entführt ZuschauerInnen in die Welten kindlicher Phantasie
Die Jungen Ensemble der Kulturbrigaden bringen ein außergewöhnlich magisches Stück auf die Bühne des Theaters im Depot, das bereits literarisch sehr erfolgreich war und 2009 durch Regisseur Henry Selick den Weg als Stop-Motion-Produktion auf die …
Im Herbst 2018 ist die Stimmung im Handwerk so gut wie nie dank guter Konjunktur, jedoch es gibt Wehrmutstropfen
Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage für Herbst 2018 sagen eines: Nie war die Stimmung im Handwerk besser als jetzt. 94 Prozent der Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage gut bis zufriedenstellend (Herbst 2017: 92 Prozent). 95 Prozent …