Studieren auf Probe: Das ermöglicht die TU Dortmund auch in diesem Jahr. Im Rahmen der „SchnupperUni“ haben Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe zehn die Chance, den Unialltag kennenzulernen – ganz digital. Anmeldungen für die …
Anmeldungen zur „SchnupperUni“ der TU Dortmund ab sofort möglich – auch „KinderUni“ findet erneut digital statt
8. Mai – Tag der Befreiung: Mehrere Versammlungen erinnern an das Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus
Von Alix von Schirp Zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 8. Mai gingen in diesem Jahr trotz der Pandemie viele Menschen in Dortmund auf die Straße. Verschiedene Gruppierungen meldeten zu diesem Zweck …
„Für Demokratie und Menschenrechte“: Jugendring Dortmund startet Internetportal zum 8. Mai und lädt zum Mitmachen ein
Von David Peters Am 8. Mai 1945 endete mit der Kapitulation der Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. In vielen Jahren wird dieser Tag seitdem als „Tag der Befreiung“ gefeiert. Anlässlich dieses Jahrestages hat der …
Der DGB will den 1. Mai trotz Corona in Dortmund auf der Straße abhalten – aber nur in deutlich abgespeckter Form
Anders als zu Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr will der Dortmunder DGB dieses Mal den 1. Mai nicht nur online, sondern auch mit einer Präsenzveranstaltung begehen. Sie wird allerdings deutlich kleiner ausfallen als in …
114 Millionen Euro Sanierungsbedarf für die 19 Bäder in Dortmund – CDU prescht bei Nordstadt-Bädern vor
Nachdem die CDU jüngst im Rat noch – gemeinsam mit der SPD und den Grünen und gegen den Willen von mehreren anderen Fraktionen und der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord – abgelehnt hatte, über die Zukunft der Bäder …
Die „Bundesnotbremse“ ist beschlossen und tritt Freitag um 24 Uhr in Kraft – hier gibt es alle Regelungen für Dortmund!
Nachdem die Politik seit Wochen gestritten hat, ging es nun ganz schnell: das neue Bundesinfektionsschutzgesetz ist beschlossen worden. Nach dem Bundestag am Mittwoch hat auch der Bundesrat am heutigen Donnerstag (22.04.2021) grünes Licht gegeben – …
„Get on Stage 2021“ in Dortmund: Kinder- und Jugendtanzfestival sendet live aus dem Theater im Depot
„Ab auf die Bühne!“ – Das ist seit 15 Jahren das Motto des Kinder- und Jugendtanzfestival NRW „Get on Stage“. Bei der anstehenden 16. Ausgabe muss vieles anders werden: Das Festival findet dieses Jahr als …
Kunstcamp für junge Talente in Dortmund geht in die zweite Runde – Bewerbungen sind noch bis Ende April möglich
Im Sommer findet das „Kunstcamp Ruhr“ zum zweiten Mal statt: Vom 8. bis 15. August 2021 werden künstlerisch talentierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Profis zusammenarbeiten. Die jungen Musiker*innen, Tänzer*innen sowie bildende Künstler*innen zwischen 16 …
Ehrenamtspreis: „Do it!“-Projekt der Diakonie unterstützt unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in ihrer neuen Heimat
Mit „Do it!“ unterstützt und begleitet die Diakonie minderjährige Geflüchtete, die ohne Eltern oder Familienangehörige nach Dortmund kommen, und wirbt für den Einsatz von ehrenamtlichen Vormündern für diese jungen Menschen. Diese Arbeit wurde nun vom …
Ab sofort: Digitale Schnitzeljagd ums „Grüne Wohnzimmer“ herum – Blücherpark goes Actionbound!
Digitale Schnitzeljagd im Grünen, die Möglichkeit besteht ab sofort im Hafenquartier der Nordstadt. Wo? – Im Blücherpark, und zwar mit der App Actionbound. Sie bietet die Möglichkeit, den Park im Hafenquartier auf eine neue Weise …
Unterricht online, Feierlichkeiten mit Abstand – Corona und kein Ende: karge Vorfreude bei Kommunionkindern
Von Jil Bastian Monatelang konnten Grundschüler*innen in ganz Dortmund nicht in die Schulen und saßen täglich stundenlang vor ihrem Computer – nun müssen die zukünftigen Kommunionkinder ebenfalls überwiegend online an der Vorbereitung zu ihrer ersten …
Stilles Gedenken an Dortmunder Karfreitagsmorde der Nationalsozialisten in Rombergpark und Bittermark
Am heutigen Karfreitag (2. April 2021) haben Bürgermeister Norbert Schilff und die Bürgermeisterinnen Ute Mais und Barbara Brunsing einen Kranz am Mahnmal in der Bittermark niedergelegt, um jener Menschen zu gedenken, die noch in den …
„Spendobel“ nimmt bis Ende Mai neue Anträge entgegen: Spendenparlament fördert soziale Projekte in Dortmund
Seit 20 Jahren unterstützt ‚Spendobel‘, das Dortmunder Spendenparlament, soziale Projekte in der Stadt. Dabei ist es egal, ob es sich um Projekte kirchlicher oder weltlicher Träger handelt, ob Vereine, Verbände oder private Initiativen die Projekte …
„Zuma – wir überwinden den Berg“: VMDO zeigt Märchenerzählung im Streaming für Familien
Um während der Pandemie vielen Kindern und ihren Familien die mutmachende Märchenerzählung „Zuma – wir überwinden den Berg“ näher zu bringen, bietet der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V. (VMDO) an drei Terminen einen …
Konfirmationen werden zweites Jahr in Folge auf Spätsommer verschoben – Konfi-Unterricht ist weiter nur online möglich
Von Jil Bastian Konfirmand*innenfreizeiten fallen aus, der Unterricht findet online statt und die Feierlichkeiten werden höchstwahrscheinlich auf den Sommer verschoben – die jungen Menschen haben sich ihr Konfirmand*innenjahr ganz anders vorgestellt. Jede Gemeinde in Dortmund …