Wenn über Zuwanderung aus Südosteuropa geredet wird – oder direkt über Roma – passiert das häufig mit vielen negativen Zuschreibungen. Sie werden für vieles verantwortlich gemacht – Vermüllung, Problemhäuser oder Diebstahl. Dass die Menschen oft …
Große Müllsammel-Aktion von Roma im Nordmarkt-Quartier
Die vier Millionen Euro teure Sporthalle für die Gesamtschule Gartenstadt entstand in nur acht Monaten Bauzeit
Ganz viel Bewegung – das ist wichtig für alle, aber ganz besonders für Kinder. Geeignete Sportanlagen sind also wichtig für Schulen und Sportvereine. Davon gibt es zu wenige. Die Stadt Dortmund engagiert sich deswegen sehr …
Die nächsten Lockerungen für Dortmund ab Sonntag: Was ändert sich bei Erreichen der Inzidenzstufen 2 und 1?
In Dortmund wird morgen (Freitag), 11. Juni die Inzidenzstufe 2 erreicht – die Inzidenzwerte sind dann also in den letzten fünf Werktagen stabil unter 50 geblieben. Bereits am Sonntag, 13. Juni gilt sowohl in Dortmund …
Drei Tage Politik hautnah: Junge Menschen aus Dortmund können sich ab sofort für den Jugend-Landtag 2021 bewerben
Beim Jugend-Landtag erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Nadja Lüders, Armin Jahl, Volkan Baran und Anja Butschkau bieten jungen Menschen an, für …
Dortmund macht sich locker: Ab Freitag könnten Lockerungen kommen – von Innengastronomie bis Fitnessstudio
Dortmund macht sich locker – zumindest, wenn die Inzidenz-Zahlen weiter absinken. Derzeit gilt noch die Corona-Regelung „unter 100“ mit vielen Restriktionen. Dabei liegt Dortmund derzeit schon bei 28,4 (Montag). Wenn dies auch bis Mittwoch so …
Natur und High-Tech: Der Verein „Train of Hope“ startet mit vielfältigen Projekten in einen kreativen Sommer
Von Thea Ressemann Egal ob die Gestaltung der Umgebung oder das Entwickeln von Robotex, die Kinder und Jugendlichen können sich freuen: Der „Train of Hope e.V.“ bietet ihnen bei den neuen Sommerprojekten viele kreative Gelegenheiten. …
„Digital Storytelling“: Zweitzeugen e.V. bietet Einblick in die Schicksale von Holocaust-Überlebenden für Kinder ab zwölf
Von Marius Schwarze Der Zweitzeugen e.V. hat in einem Zoommeeting für Lehrkräfte die neue Website des Vereins vorgestellt. „werde-zweitzeuge.de“ oder „werde-zweitzeugin.de“ bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Geschichten von Juden und Jüdinnen aus unterschiedlichen …
Junge Virtuos*innen: Talente aus Dortmund begeistern beim Landes- und Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“
Große Erfolge von Schüler*innen der Musikschule Dortmund bei „Jugend musiziert“: Drei Duos aus Dortmund wurden beim diesjährigen Bundeswettbewerb mit Ersten und Zweiten Preisen ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand über Pfingsten in digitaler Form statt – die …
Dem Virus einen Schritt voraus: KinderUni der TU Dortmund beantwortet mit Videos Fragen rund um die Corona-Pandemie
Was ist eine Pandemie und wie können Orte wie der Campus der TU Dortmund zur sicheren „Grünen Zone“ werden? Diesen Fragen geht die aktuelle Vorlesung der KinderUni der TU Dortmund auf den Grund. Das 15-minütige …
Mehr als nur Dinos: Naturmuseum Dortmund eröffnet Sonderausstellung über die Vielfalt der Saurier
Von Thea Ressemann Wer den Begriff „Saurier“ hört, denkt zunächst an die Dinosaurier. Doch Dinos sind nur eine Untergruppe der Saurier. In der neuen Sonderausstellung „Saurier – Erfolgsmodelle der Evolution“ des Naturmuseum Dortmund (früher Naturkundemuseum) …
Not und Tugend in Kitas & Co, bei: Corona-Folgen in Dortmund – Stadtbetrieb FABIDO legt Geschäftsbericht 2020 vor
Als „krisenfest und zukunftssicher“ beschreibt sich der kommunale Eigenbetrieb FABIDO („Kitas & Co“) im just vorgelegten Jahresbericht für 2020. Es war ein Jahr im Zeichen der Pandemie, des Leidens, der Krise. Die aber scheint sich …
Die Qual der Wahl: Dortmunder*innen entscheiden, welche Projekte von der DEW21 gefördert werden
Niemand weiß besser, was für die Menschen in der Stadt wichtig ist, als die Dortmunder*innen selbst. Das dachte sich auch die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (kurz: DEW21). Für die neuste Sponsoring-Aktion lässt sie den Bürger*innen …
Der Corona-Inzidenzwert in Dortmund liegt stabil unter 100 – das sind die wichtigsten Lockerungen ab Donnerstag
Ab Donnerstag (27. Mai 2021) könnte bei weiterhin stabiler bzw. sinkender 7-Tages-Inzidenz unter 100 für Dortmund das Ende der „Notbremse“ eintreffen. Damit verbindet sich der Wegfall der bundeseinheitlichen Einschränkungen aus dem Infektionsschutzgesetz und es gilt …
Scharfe Kritik vom Jugendring Dortmund: Die Politik lässt bei Impfungen die Kinder- und Jugendarbeit im Regen stehen
Der Dortmunder Jugendring kritisiert die aktuelle Impfpraxis sowie die Aufgabe der Impfpriorisierung ab 7. Juni. Der Grund: Der Gesetzgeber hatte den in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Menschen eine Impfung mit erhöhter Priorität zugesichert. Mit …
„Das wird eine der schönsten Anlagen in der Stadt“ – Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit rund ums Keuning.haus
Der Keuningpark soll für Kinder und Jugendliche attraktiver werden: Geplant sind der Neubau einer Outdoor-Skate- und Parkouranlage, außerdem soll der vorhandene Bolz- und Basketballplatz erneuert werden. Das Maßnahmenpaket soll gleichzeitig für mehr Sicherheit auf dem …















