Die Schulentwicklungsplanung für Dortmund ist immer eine Herausforderung, die für die Nordstadt gleicht allerdings fast schon der Quadratur des Kreises. Immer mehr Schüler:innen brauchen einen Schulplatz. Doch gerade in der dicht bebauten Nordstadt – zugleich …
Kategorie: Integration
Für mehr gegenseitige Unterstützung und weniger Staat: Anarchistisches Parkfest im Blücherpark
Initiativen, Projekte, Mitmachangebote und veganes Essen
Zum sechsten Mal findet am Samstag, den 17. Juni 2023 das Anarchistische Parkfest statt. Ort des bunten Geschehens ist erneut der Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Impulse und konkrete Möglichkeiten für Solidarität Von 12 bis …
Neue Lessingschule eingeweiht: Eine nachhaltige und moderne Grundschule für die Nordstadt
Im Hafen-Quartier ist eine dreizügige Vorzeigeschule entstanden:
Lange wurde darauf gewartet, jetzt fand auch die offizielle Eröffnung statt: Gemeint ist der Neubau für die dreizügige Lessing-Grundschule im Hafen-Quartier. Die Dortmunder Nordstadt ist damit um eine moderne Schule reicher: Nach den Osterferien konnten …
Inklusion nicht nur denken, sondern aktiv umzusetzen und gemeinsam gestalten
Beirat begrüßt die neue Inklusionsbeauftragte bei der Stadt Dortmund
Der Inklusionsbeirat der Stadt Dortmund freut sich, die neue Inklusionsbeauftragte Mareike Schimmelpfennig zu begrüßen. Die bisherige Inklusionsbeauftragte, Andrea Zeuch, die den Inklusionsbeirat 2017 gründete, ging in den Ruhestand. Mit Mareike Schimmelpfennig konnte eine ausgewiesene Fachfrau …
„Spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen
Unterstützung für soziale Projekte in Dortmund beantragen:
„Spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt bis Ende Mai noch neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf 10.000 …
Die Nordstadtliga-Queens erobern sich die Bälle, die Herzen und den Respekt
Die SPD-Landtagsfraktion besuchte ein besonderes Mädchenprojekt
Anja Butschkau ist beeindruckt. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist unterwegs in NRW und hat auch in der Nordstadt Station gemacht. Und dort ein ganz besonderes Mädchenprojekt kennengelernt: die Nordstadtliga-Queens. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen …
Special Olympics World Games 2023
Dortmund ist im Juni eine inklusive Gastgeberstadt
Die Stadt Dortmund wird im Rahmen der „Special Olympics World Games 2023“ vom 12. bis zum 15. Juni am „Host Town Program“ teilnehmen. In dieser Zeit wird die Stadt Dortmund die Gastgeberin einer 40-köpfigen Sport-Delegation …
Von der Kindergrundsicherung würden allein in Dortmund über 40.200 Kindern profitieren
Der DGB drängt die Ampelkoalition im Bund auf eine schnelle Lösung:
Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde nach Auswertung der Daten der Bundesagentur für Arbeit allein in Dortmund die Lebenssituation von mehr als 40.200 Kindern und Jugendlichen verbessern. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich …
Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt unterstützen den Aufbau einer Nähwerkstatt im Senegal
Hilfe zur Selbsthilfe steht im Mittelpunkt bei der Unterstützung
Sehr gespannt verfolgte der Botschaftsrat Barbarcar Sylla aus der senegalesischen Botschaft in Berlin die Erklärungen von Produktionsleiter Robin Schulz und der Schneidermeisterin Ute Kolb in den Werkstätten der AWO: Er war eigens aus der Hauptstadt …
Ausbildung: „Deine Zukunft – nach der Schule“
Eine Messe in der Nordstadt präsentiert die Vielfalt der Betriebe
Bereits zum fünften Mal haben Jugendliche am 24. Mai 2023 die Möglichkeit, sich bei einer Vielzahl von Betrieben über deren Ausbildungs- oder Praktikumsangebote zu informieren. Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – nach der Schule“ ist in …
Die Lage in der Nordstadt spitzt sich zu: Keine Kinderärzte, fehlende Schul- und Kitaplätze
Aktionstag: Gemeinsam gegen Bildungs- und Teilhabebenachteiligung
Auf dem Nordmarkt ist der Frühling angekommen. Es ist ein buntes Bild und ein fröhliches Treiben – Kinder, Aktionsstände, bunte Plakate. Aber wieso die vielen leeren Stühle? Es geht um ein ernstes Thema: In der …
Zweite Auflage des Roma-Straßenfests Herdelezi
Die Veranstaltung findet am 6. Mai 2023 auf dem Nordmarkt statt
Nach einem gelungenen Auftakt findet das Herdelezi-Fest am Samstag (6. Mai 2023) zwischen 14 und 18 Uhr in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auf dem Nordmarkt statt. Die Veranstaltergemeinschaft aus Selbstorganisationen Romano Than e.V., …
Aktion: Gemeinsam gegen Bildungs- und Teilhabe-Benachteiligung in der Nordstadt!
Aktuell fehlen in ganz Dortmund knapp 400 Schulplätze
Der Nordmarkt lädt vor allem bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Am kommenden Donnerstag (4. Mai 2023) bekommt das Thema Verweilen eine ganz neue Dimension. Von 10.30 bis 13 Uhr werden 400 Stühle aufgestellt. Der …
Neue Ausstellung im MKK Dortmund: „Ankommen. 13 Frauen vom Borsigplatz erzählen“
„Göç – Borsigplatz'da yaşayan 13 kadının dilinden“
Als sich 2021 das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei zum 60. Mal jährte, fanden die Leistungen der männlichen Einwanderer unter den sogenannten Gastarbeiter*innen vielfach Anerkennung. Der gesellschaftliche Beitrag von Frauen wurde eher …
„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele
Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …