Die Flüchtlingsinitiative „Abschiebestop Ruhr“ hat am frühen Morgen die Abschiebung eines jungen Flüchtlings aus der zentralen kommunalen Unterkunft in Grevendieksfeld in Lütgendortmund verhindert. Ein 23-jähriger Pakistani, der vor den Taliban geflüchtet war, sollte nach Italien abgeschoben …
Diskussion um Bleiberecht: Friedliche Sitzblockade verhindert die Abschiebung eines Flüchtlings nach Italien
Beitrag zur Willkommenskultur: Bezirksvertretungen fordern ein zentrales Infotelefon zu allen Flüchtlingsfragen
Ein besonderes Zeichen der Willkommenskultur gibt es aktuell in vielen Bezirksvertretungen. In diesen Tagen und Wochen werden von mehreren Bezirksvertretungen in Dortmund gleichlautende Anträge verabschiedet, die meistens schon als interfraktionelle Anträge eingebracht wurden. Anträge also, die …
280 Menschen demonstrieren für eine solidarische Gesellschaft und Willkommenskultur für Flüchtlinge
„Solidarität mit den Geflüchteten und ihren Protesten! Gegen Rassismus in Dortmund und überall!“ Unter diesem Motto haben am Samstag rund 280 Menschen in der Dortmunder Innenstadt demonstriert und ein Zeichen für Willkommenskultur gesetzt. Dortmunder Gruppe hat sich …
Samstag gibt es eine Solidaritätsdemo für Flüchtlinge in Dortmund – Kritik an Unterbringung in den Brügmann-Hallen
„Gegen Rassismus in Dortmund und überall“ – unter diesem Motto wollen Aktivisten der Dortmunder Gruppe „Refugees Welcome“ am Samstag, 31. Januar, in einer offenen und bunten Demo zeigen, dass die Stadtgesellschaft solidarisch ist mit den …
Bunter Garten Nord: Beim gemeinsamen Gärtnern kommen die unterschiedlichen Nationen ins Gespräch
„Ich weiß, wie es ist, wenn man unerwünscht und ausgegrenzt ist.“ Bruno Rziha ist nach dem Krieg mit seiner Familie in den Westen geflohen. Er war noch ein Kind, hat aber diese schlimmen Erlebnisse und …
Großes Veranstaltungsprogramm in Dortmund: „Wir wollen die Flamme der Erinnerung wach halten“
„Wir wollen die Flamme der Erinnerung wach halten“, betont OB Ullrich Sierau mit Blick auf die umfangreichen Aktivitäten zur Erinnerungsarbeit in Dortmund. Gerade zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz und von der Befreiung …
Vortrag mit Diskussion bei der AWO in der Nordstadt: „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“
Das Interkulturelle Zentrum (IKUZ) in der Nordstadt hat Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani von der Fachhochschule Münster zu einem Vortrag eingeladen. „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“ ist das Thema. Chancen der Einwanderungsgesellschaft Was bedeutet es, ein Einwanderungsland …
komm-kids-com e.V.: Ehrenamtliche bieten Nachmittagsbetreuung für Kinder in der Nordstadt an
komm-kids-com. Eine ungewöhnliche Schreibweise. Die Bedeutung allerdings ist eindeutig: Die Kinder sollen kommen. Das Ziel des Vereins hat sich seit seiner Gründung nicht geändert. Es geht um ein warmes Mittagessen für Kinder, um Hausaufgabenhilfe, um …
Folkloregruppe XENITEAS: Tanzen wie die Urgroßeltern – Ponter-Griechen pflegen ihre Traditionen
Aus Liebe zur Tradition, aus Liebe zur Kultur und aus Liebe zum familiären Miteinander. Das sind die Gründe, warum sich die Tänzerinnen und Tänzer der pontischen Folkloregruppe XENITEAS in der Sporthalle des Helmholz-Gymnasiums treffen. Liebe …
Rotary Club Hörde sichert für zwei Jahre das Nachhilfe-Projekt des Helmholtz-Gymnasiums in der Nordstadt
In den letzten vier Jahren wurde das Nachhilfeprojekt „Schüler helfen Schülern“ an drei Nordstadt-Schulen durch das Programm „Soziale Stadt – Dortmund Nordstadt“ von EU, Bund, Land und der Stadt Dortmund gefördert. Ab diesem Jahr übernimmt der …
Dietrich-Keuning-Haus präsentiert kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen
Eigentlich ist es ein Standard-Termin im Dietrich-Keuning-Haus. Doch nichts ist, wie es war. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir Gernot Rehberg verloren haben“, sagt Egon Schefers. Der Verwaltungsleiter wollte eigentlich in wenigen Tagen in Rente …
Hafenbande in der Nordstadt: Wöchentliche Veranstaltung für Kinder aus dem Hafenviertel in der Christuskirche
Klatsch! Der hat gesessen. Juline strauchelt, behält aber das Gleichgewicht und kontert mit einen gezielten Schlag. Ihre Kontrahentin Christin quietscht vor Vergnügen wegen des Treffers, den sie gerade einstecken musste. Kissenschlacht ist angesagt in der …
Kunstaktionen von Borsig 11 in der Nordstadt: Am Samstag Eröffnung des EDK und Abfüllfest am Borsigplatz
Am Samstag, 10. Januar, eröffnet ab 11 Uhr in der Oesterholzstraße 103 ein EDK-Laden – nicht der Supermarkt, der hat Anfang 2012 dicht gemacht –, sondern die „Einsatzzentrale für Dorothea’s Kunstaktionen“. Der besondere Laden: In diesem EDK …
Kinderlachen e.V. und Schulartikelhersteller spenden 1000 „Schulstarterpacks“ für Neuzuwanderer-Kinder
Der Verein „Kinderlachen“ und die helit GmbH aus Kierspe im Sauerland, Tochterunternehmen des französischen Schulartikelherstellers Maped, spenden 1000 Starterpacks für die Kinder von Neuankömmlingen ohne deutsche Sprachkenntnisse. Die Spende hat einen Gesamtwert von 20.000 Euro. …
Eving: Neonazis stören Infoveranstaltung, hetzen gegen Flüchtlinge und verletzen einen Polizisten schwer
Bei einer Bürgerinfoveranstaltung über die Einrichtung einer Notunterkunft für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge im Stadtteil Eving kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Polizei und etwa 25 Personen der rechten lokalen Szene. Ein Polizist wurde dabei …