Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde

Gisela Schultebraucks-Burgkart, Leiterin der Grundschule „Kleine Kielstraße“, erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde. Preisträgerin hat sich um Integration junger Menschen verdient gemacht „Unsere Preisträgerin hat sich in ihrer beruflichen Tätigkeit in vielfältiger Weise um …

Jugendforum Nordstadt veranstaltete einen gelungenen Lese- und Musikabend gegen Rassismus und Antisemitismus

Im Treffpunkt Stollenpark fand jetzt ein besonderer Lese- und Musikabend mit Esther Bejarano & Microphone Mafia statt. Über 60 Jugendliche und Erwachsene folgten der Einladung des Jugendforums Nordstadt. Jugendliche zeigten sich während der Lesung besonders respektvoll …

SLADO fordert die Dortmunder Bundestagsabgeordneten zu einer offenen Diskussion über die Homo-Ehe auf

Mit einem offenen Brief reagiert SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund e.V, auf den Volksentscheid in Irland, mit dem das Verbot der Homo-Ehe gekippt wurde. Dachverband hat die heimischen …

Die Katholiken feiern an Fronleichnam: Eine Prozession aller sechs Gemeinden und Missionen durch die Nordstadt

Am Donnerstag, den 4. Juni 2015,  gibt es wieder eine gemeinsame Fronleichnamsprozession aller sechs Nordstadt-Gemeinden der katholischen Kirche. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in St. Aposteln. Prozession von St. Aposteln nach St. Joseph …

Die Arbeitsagentur Dortmund schafft zusätzliche Stellen zur Vermittlung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Es ist ein schwieriges Thema und ein vorurteilsbehaftetes: Flüchtlinge wollen nicht arbeiten, sagen die Kritiker, sie dürfen nicht arbeiten, ihre Unterstützer. Beide Pauschalaussagen stimmen so nicht – das einzige, was stimmt: Der Einzelfall entscheidet. Die …

Daniela Schneckenburger ist neue Chefin „in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“

„Als Hausherrin fühle ich mich gar nicht – eher als neue Bürobewohnerin in einem Fachbereich mit erheblichen Herausforderungen und großen Chancen“, sagt Daniela Schneckenburger, als sie aus dem Fenster ihres neuen Büros im achten Stock …

Casting für „Carmen“: Interessierte im Alter von 14 bis 25 Jahren für Schauspiel, Tanz, Musik und Gesang gesucht

Zoff in Chiozza war ein früheres Castingprojekt der beiden Regisseure. Foto: TiD Die zweite Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ in der Nordstadt wirft seine Schatten voraus: Das Theater im Depot sucht in Zusammenarbeit mit der AWO …

Pfingstsonntag in der Nordstadt: Die Pauluskirche lädt zur zehnten „Nacht der Religionen und Kulturen“

Einmal jährlich begegnen sich Pfingstsonntag Musiker, Künstler und Gläubige mehrerer Weltreligionen und Kulturen in der Dortmunder Kulturkirche Paulus an der Schützenstraße. Motto: Für den Frieden – gegen Hass und Rassismus In diesem Jahr, in dem die „Nacht …

Nordstadt: Ausstellung in St. Joseph zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland

Die Fotoausstellung „Familien(n)leben“ wird am Samstag, 23. Mai 2015, um 11 Uhr  in der St.- Joseph-Kirche, Münsterstraße 59, in der Nordstadt ihre Pforten öffnen. Sabine Eggert zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland. Entstanden ist …

Multikulturelle Nordstadt: Die Internationale Woche 2015 startet am 13. Juni mit dem Münsterstraßenfest

Von der Freizeitstraße an der Westfalenhütte bis zum Westfalenstadion sind die Spielstätten und Veranstaltungsorte der diesjährigen Internationalen Woche zu finden. Der große Teil der Veranstaltung jedoch findet in der Nordstadt statt. Denn wo ist Internationalität …

„Keupstraße ist überall“: Jugendforum Nordstadt beschäftigt sich den Folgen des NSU-Anschlags auf Kölner Migranten

Das Jugendforum Nordstadt lädt am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51, 44145 Dortmund) alle interessierten Jugendliche zu seiner nächsten Sitzung ein. Zu Gast ist Kutlu Yurtseven. Er engagiert sich in der …

Die Nordstadt hilft und feiert: Benefiz-Wochenende für Dortmunder Flüchtlinge im Rekorder-Club

Im Rahmen des Rekorder-Benefiz-Wochenendes für Dortmunder Flüchtlinge laden die Veranstalter des Rekorder-Clubs am Freitag, 22.,und Samstag, 23. Mai,  nach Dortmund zu Musik- und Informationsveranstaltungen ein. Partyreihe „Ringelbeats mit Anbassen“ geht weiter Los geht es am …

Inklu:city im Depot: Theaterpädagogischer Workshop zur inklusiven Kulturarbeit in der Nordstadt

Anlässlich der Theaterperformance Inklu:City wird am 3. Juni 2015 ein Workshop zur inklusiven Kulturarbeit angeboten. Der Theaterpädagoge Bassam Ghazi vermittelt in dem praxisorientierten Workshop  Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem gleichnamigen neunmonatigem Theaterprojekt. Künstlerische Methoden für inklusive Kulturprojekte Es …