Erhält die Nordstadt eine neue Schule? Hierüber wird im Schulausschuss des Rates, der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord und der Verwaltung seit geraumer Zeit diskutiert. Nun liegt das Konzept des Schulverwaltungsamtes vor: Danach sollen die Hauptschule am Hafen …
Zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Fraktion „Die Linke und Piraten“ kritisieren die Planung als Sparkonzept
„Integration Point“ für Flüchtlinge in Dortmund gestartet – Kooperation von Arbeitsagentur, Jobcenter und Sozialamt
Das Dortmunder Hilfsnetzwerk für Flüchtlinge ist um eine wichtige Einrichtung reicher: Am Montag wurde der sogenannte „Integration Point“ gestartet. Hier arbeiten die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Stadt Dortmund in einer gemeinsamen Anlaufstelle für …
Integrationspreis 2015: Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Projekte mit insgesamt 10.000 Euro Preisgeld aus
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011 und 2013 geht der Dortmunder Integrationspreis nun in die vierte Runde: Mit dem Integrationspreis 2015 zeichnet MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt Dortmund …
Das Inklu:City-Theaterprojekt „Schau mich an“ schafft interessante Begegnungen in der Nordstadt
Von Mariana Bittermann Zwei fremde Menschen und vier Minuten Schweigen. Beim Inklu:City Theaterprojekt „Schau mich an“ wird Menschen eine Bühne gegeben, sich kennenzulernen – indem sie sich vier Minuten lang schweigend gegenüber sitzen und betrachten. …
Ferienworkshop: Kinder und Jugendliche bauen Longboards in der Nordstadt – Eigene Bretter, die die Welt bedeuten
Während der Herbstferien haben neun Mädchen und drei Jungen aus der Nordstadt gemeinsam mit dem EXIT – Longboardbauer und Skater John Michael Paschos alias Guruman in den Räumlichkeiten der Stadtteil-Schule Dortmund e. V. Mädchen- und Frauentreff, …
Doppelkonzert für Flüchtlinge im Hafen: „Kosmonovski“ und „This is Otis“ spielen Samstag in der Pauluskirche
Die beiden Bands „Kosmonovski“ und „This is Otis“ geben am Samstag um 20 Uhr ein Benefiz-Konzert in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Tickets kosten zehn Euro und sind nur an der Abendkasse erhältlich. Das Geld dient dem Aufbau …
Kleingärtnerverein Hafenwiese e.V.: In den Schrebergärten der Nordstadt ist mittlerweile sogar das Gemüse multinational
Direkt an der stark befahrenen Schützenstraße liegt eine 77.000 Quadratmeter große Oase: der 1930 gegründete Kleingärtnerverein Hafenwiese e.V.. „Wir sind von den 118 Kleingärtnervereinen in Dortmund der mitgliederstärkste“, sagt Vorsitzender Thomas Scherer stolz. 346 Männer …
Der Verein internationaler Freundschaften zeigt seine Ausstellung „Glückauf in Deutschland“ in der Berswordthalle
Von Leonie Krzistetzko „Es ist wichtig zu zeigen, wie Integration funktionieren kann. Für die Beteiligten dieses Projekts war Integration nie ein Thema, da sie stets gefördert worden sind“, sagte Dr. Viktoria Waltz. Als Mitglied des Vereins …
Das Dienstleistungszentrum Bildung bietet umfangreiche Unterstützung für Lehrkräfte in Willkommensklassen
Das Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) im Fachbereich Schule unterstützt Lehrkräfte, die in Willkommensklassen unterrichten. Sobald eine Schule mit einer neuen Vorbereitungs- oder Auffangklasse startet, nimmt das DLZB Kontakt auf und informiert über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten. …
Frauen-Sportgruppe Balancée: Bei den Themen Gesundheit und Gewicht spielt die Herkunft keine Rolle
Zweimal in der Woche fährt Ute Romano in die Nordstadt, um in der Sport-Einrichtung Balancée an Geräten oder auf der Matte Übungen für ihren Rücken zu machen. Und sie tut das in einer reinen Reha-Frauengruppe …
Info-Veranstaltung im Dietrich-Keuning-Haus: Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht
In den vergangenen Monaten hat sich die Zahl der Menschen, die auf der Flucht vor Bürgerkrieg und Verfolgung in Dortmund Zuflucht suchen, drastisch erhöht. Dortmunder Jugendamt hat 950 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen Unter …
Refugees Welcome: Benefiz-Show im Fritz-Henßler-Haus erlöst über 4650 Euro für die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl
Die Poetry Slammer engagierten sich für Pro Asyl. Fotos: Leonie Krzistezko Von Leonie Krzistezko „Ich halte gerade den Zettel in der Hand, auf dem steht, wie viel wir heute alleine durch den Eintritt eingenommen haben. …
Poetry meets Regenbogen in Dortmund: Erstmals findet ein Benefiz-Slam für sexuelle Vielfalt im Taranta Babu statt
Für sexuelle Vielfalt und gegen Sexismus – unter diesem Motto findet am Montag, 12. Oktober, im Taranta Babu der erste Dortmunder Queer Slam um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) statt. Sieben Poet*innen treten an Bei …
Verbraucherzentrale informiert über Versicherungsschutz für Ehrenamtliche und gibt Verbrauchertipps für Flüchtlingshelfer
Tatkräftig unterstützen viele Menschen und Institutionen derzeit Asylsuchende beim Start ins Alltagsleben. Die Verbraucherzentrale NRW hat in einem eigenen Portal Wissenswertes zusammengestellt, was Engagierte in der Flüchtlingshilfe den Neuankömmlingen für den Verbraucheralltag mit an die Hand …
Nordstadt: Der Spielplatz in der Lambachstraße soll aufgewertet werden – neues Spielgerät auch für den Nordmarkt
Der Spielplatz in der Lambachstraße soll aufgewertet werden. Dafür wird die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord weiteres Geld zur Verfügung stellen – insgesamt 24.000 Euro sind veranschlagt. Außerdem gibt es 10.000 Euro für ein neues Spielgerät auf dem …