Von Leonie Krzistetzko und Sascha Fijneman (Text und Fotos) 50 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht. In Dortmund gab es am Wochenende Kultur und Unterhaltung pur. Nachdem im Westpark die Summersound DJs auflegten, hunderte Menschen bei entspannten …
Poesie und Pyro: Spielorte der Extraschicht 2018 in Dortmund überzeugen tausende BesucherInnen mit Vielfältigkeit
In den Sommerferien daheim? Kein Problem für Kids in Dortmund mit dem kreativen Ferienprogramm im Depot
Für alle Kinder und Jugendlichen, die in den Sommerferien nicht mit ihren Eltern verreisen, gibt es eine tolle Alternative zum Auslandsurlaub. Die Ferien-Workshops im Depot in der Dortmunder Nordstadt. Unter dem Motto „Humaschines“ halten im …
Jugendliche aus Dortmund auf den Brettern, die die Welt bedeuten – Theaterfestival „Wechselspiel“ macht’s möglich
Das „Wechselspiel“-Festival bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren die Möglichkeit, den Mikrokosmos Theater in all seinem Facettenreichtum und seiner künstlerischen Vielfalt auf den großen Bühnen der Stadt zu erleben. Und das …
Preis für das Roma-Kulturfestival Djelem Djelem: „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zeichnet Kooperationsprojekt aus
Die AWO in Dortmund wurde für ihr Kooperationsprojekt „Roma-Kulturfestival Djelem Djelem“ als Preisträgerin im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 vom Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) ausgezeichnet. Die Preisverleihung …
„Täglich Brot, oder: wie ein Hamster im Rad“ – Frontalangriff auf Neoliberalismus durch Theaterwerkstatt im Depot
Von Gerd Wüsthoff Wenn sich am Freitag, den 15. Juni 2018, um etwa 20 Uhr der Vorhang im Theater im Depot heben wird, startet ein neues Stück von acht Leben, acht Menschen, nach Regie von …
Berichterstattung in Zeiten von G20, Wutbürgern, Nazidemos: Debatte im Depot über den Druck auf (Foto-)JournalistInnen
Von Thomas Engel (Text) sowie Leopold Achilles und Roland Klecker (Fotos) Mit dem World Press Photo Award werden jährlich die besten Fotografien ausgezeichnet, die um die Welt gingen. Die ein Thema, eine Geschichte in besonders …
ExtraSchicht 2018 macht das Erbe der Industriekultur im Ruhrgebiet in einer einzigen abenteuerlichen Nacht erlebbar
Von Sascha Fijneman Die Städte des Ruhrgebiets bilden einen riesigen, urbanen Teppich: die Metropole Ruhr. Sie sind kulturell und wirtschaftlich untereinander vernetzt und verwoben. Relikte der gemeinsamen Industriekultur des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie sind Wahrzeichen, …
Zwischen Gewalt und Hoffnungsschimmern: Kulturort Depot zeigt zum siebten Mal World Press Photo Ausstellung
Von Leonie Krzistetzko Ein Mann, der in Flammen steht, Frauen, denen die Brust gewaltsam flachgebügelt wird, Opfer des Attentats in Las Vegas. Die Fotografien des 61. Wettbewerbs der World Press Photo Foundation sind keine leichte …
„Raving Iran“: Film über Leben, Liebe, Leidenschaft und Kunst im totalitären Gottesstaat in zwei Kinos in der Nordstadt
Die Islamische Republik Iran hält die Welt in Atem. Die Religion durchdringt nahezu jeden Aspekt des sozialen Lebens. 99,4 Prozent der Bürger des Iran sind Muslime und gehören der schiitischen Minderheit des Islam an.Umgeben von …
World Press Photo-Ausstellung 2018 gastiert vom 9. Juni bis zum 1. Juli 2018 wieder im Depot Dortmund in der Nordstadt
Der World Press Photo Award ist international der wichtigste Preis für Pressefotografie und weltweit der größte Wettbewerb seiner Art. Er wurde dieses Jahr zum 61. Mal vergeben. Vom 9. Juni bis 1. Juli 2018 werden …
„Zukunft mit Herz gestalten: Neues Leben für alte Werte“ – Theaterstück erinnert in Dortmund an die AWO-Gründerin
Irgendetwas scheint in der Welt aus den Fugen geraten, sich verändert zu haben oder verloren gegangen zu sein. Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit…fünf Worte und gleichzeitig die Werte, für die die Arbeiterwohlfahrt steht. Sie stehen …
Zehn Jahre nach dem LEG-Verkauf – Ging die Privatisierung von 93.000 Landeswohnungen zu Lasten der MieterInnen?
Von Thomas Engel Als die LEG 2013 an die Börse ging, vermeldete das Manager Magazin, die EigentümerInnen ihrer Immobilien, die Finanzinvestoren Whitehall und Perry Capital, könnten mit einem Erlös zwischen 1,34 und 1,37 Milliarden Euro …
Zehn Jahre danach: Der Deutsche Mieterbund e. V. lädt zur Gesprächsrunde über die Folgen der LEG-Privatisierung ein
Wie verteilen sich die Kosten von Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten? Warum ist die Betriebskostenabrechung so hoch? An wen kann ich mich mit meinen Problemen wenden? Dies sind nur einige der Fragen und Probleme, die die Mieter …
Ausstellung in der Reihe „Das Depot stellt vor“: Charlotte Wagner präsentiert lustige und detailreiche Illustrationen
Von Carmen Körner Im Rahmen der Serie „Das Depot stellt vor“ ist nun Charlotte Wagner (Lotte) an der Reihe: Die Illustratorin zeigt in der Galerie Dieter Fischer im Depot Dortmund gesammelte Werke der letzen drei …
Ausstellung „das bin ich“ in der Galerie 103 stellt die Arbeiten vom Künstlerstammtisch „ChiccoART“ vor
Von Joachim vom Brocke Geschäftiges Leben und Treiben bei Kaffee und Keksen in der Galerie 103 an der Oesterholzstraße 103 in der Nordstadt. Rechtzeitig muss „klar Schiff“ sein zur vorgesehenen Ausstellungseröffnung am Freitag, 16. März, …