Die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst werden fortgesetzt, wenn es nicht gelingt, gemeinsam mit den Eltern so viel Druck auf die Arbeitgeber und die kommunale Politik zu erzeugen, dass ein vernünftiges Angebot auf den Tisch kommt, …
Tarifstreit: ver.di bittet die Eltern um Unterstützung – sonst gehen die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst weiter
Kinderbuch-Spende für die Dortmunder Tafel: Literatur zum „satt lesen“ für die Kinder der Kundinnen und Kunden
„Geistige Nahrung“ für die Kinder der Tafelkunden gab es in der Filiale in Haydnstraße. Kinder und Jugendliche, von denen einige noch nie ein eigenes Buch besessen haben, sollen sich endlich einmal „satt lesen“ können. Zum …
Regierungspräsident vergibt Integrationspreise der Bezirksregierung in die Nordstadt und die Innenstadt-West
Zwei Nordstadt-Projekte und die Bezirksvertretung Innenstadt-West sind bei der Verleihung der Integrationspreise der Bezirksregierung Arnsberg ausgezeichnet worden. Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann übergab die Preise im Wert von insgesamt 5000 …
Seniorentag in der Nordstadt gab viele Anregungen, wie Geist und Körper in Schwung bleiben oder kommen
Auch lachen ist Bewegung. Das lernten die BesucherInnen des Seniorentages in der Nordstadt im Gemeindehaus St. Joseph. Und während des Gymnastikkurses mit Rajii Suresch gab es dazu viel Gelegenheit. Die Trainerinnen machte mit den Frauen …
Dortmunder Schülerinnen und Schüler gehen wieder vier Monate nach Buffalo (USA) – Anmeldung für 2016 läuft!
Am 19. August ist es wieder so weit: 14 Schüler und Schülerinnen im Alter von 15 bis 16 Jahren aus Dortmund und Umgebung fliegen nach Buffalo (USA) und werden vier Monate eine High-School besuchen. Einige …
Samstag ist Aktionstag: Das Seniorenbüro möchte die Nordstädterinnen und Nordstädter in Bewegung bringen
Von Susanne Schulte Auch wenn die Veranstaltung Seniorentag heißt, sollte niemand, der sich noch nicht dieser Altersgruppe zugehörig fühlt, am kommenden Samstag vor dem Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße 59 stehen bleiben. Tanzkurse und …
Sommerfest: Der Ferien- und Freizeitdienst Dortmund hat 50. Geburtstag und feiert ihn am Samstag in der Nordstadt
Der Ferien- und Freizeitdienst der Evangelischen Kirche (FFD) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag feiert der FFD am kommenden Samstag, 15. August, von 11 bis 16 Uhr mit einem Sommerfest unter …
Ausbildungsbegleitende Hilfen für Auszubildende: Nachhilfe bewahrt Sascha vor dem Abbruch seiner Ausbildung
Als Zweiradmechaniker blickt Sascha Pradella bei der Motor Center Heinen GmbH einer guten beruflichen Zukunft entgegen. Das war nicht immer so. Seine Ausbildung stand „auf Messers Schneide“, wie sein Chef sagt. Die Agentur für Arbeit …
Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …
Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema
Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …
Montag kommen die Kinder: Der neue Nordstadt-Kindergarten an der Oesterholzstraße ist ein Schmuckstück geworden
Von Susanne Schulte Wenn Anika Hasenbusch und Bettina Berger am kommenden Montag die ersten Jungen und Mädchen begrüßen, können sie gleich ein Lied anstimmen: „Wer will fleißige Handwerker sehen, muss nur in den nächsten Raum …
Belegungsdruck: Vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen in drei Dortmunder Sporthallen
Aufgrund der anhaltend steigenden Zahlen an Zuweisungen sofort kommunal zu versorgender Flüchtlinge von zurzeit über 115 Menschen pro Woche und der mangelnden Unterbringungskapazitäten hat der Krisenstab der Stadt Dortmund unter Leitung von Stadtdirektor Jörg Stüdemann …
Kita-Neubau in der Kielstraße beginnt – DRK übernimmt die Trägerschaft im Rahmen eines Investorenmodells
In der Kielstraße beginnen in Kürze die Arbeiten am Neubau einer Kita mit vier Gruppen. Die Rodungsarbeiten sind abgeschlossen, dass Bauschild aufgestellt. Betreiberin wird das Deutsche Rote Kreuz. Kita entsteht auf dem Außengelände der Diesterweg-Grundschule …
Nordstadt: Das Internationale Frauensprachcafé der AWO vermittelt soziale Kontakte und hilft bei der Integration
Es ist eine kleine Frauen-Runde, die sich an diesem Donnerstagnachmittag im IKUZ zu Kaffee und Keksen trifft – im Interkulturellen Zentrum der AWO. Kein Wunder. Es sind Ferien und es ist gleichzeitig Ramadan, der Fastenmonat …
Von Kita zu Kita – SPD-PolitikerInnen sahen sich an, welche Nordstadt-Einrichtung wie ausgebaut werden kann
Von Susanne Schulte Die Zeit ist knapp, will die Stadt für den dringend notwendigen Ausbau der Betreuungsplätze vor allem für Kinder unter drei Jahren 90 Prozent der Kosten vom Investitionsprogramm des Bundes erhalten. So hatte …