Der dritte Baustein zur Neugestaltung der Unterführung Brinkhoffstraße wird nun in Angriff genommen. Nachdem bereits die Fahrbahn, Gehwege und Fahrradwege erneuert und die Beleuchtung ergänzt worden ist, folgt die farbliche Gestaltung der Wände in der …
Der Angstraum ist bald Geschichte: Unterführung Brinkhoffstraße wird zur Nord-West-Passage
Einweihung der Adventsbeleuchtung in der Münsterstraße – Finanzierung durch die Wirtschaftsförderung
Die Illumination von sechs Bäumen am nördlichen sowie südlichen Eingang der Münsterstraße und auf dem zentralen Kirchplatz der St. Josephsgemeinde ist mittlerweile in Funktion. Förderung der Finanzierung durch ein EU-Programm der Wirtschaftsförderung Die Beleuchtung ist …
Internationales Fest für Flüchtlingskinder und deren Familien
Mehrere hundert Dortmunder sind dem Aufruf des lokalen Senders Radio 91.2 gefolgt und wirken mit bei der gemeinsamen Gestaltung des Kinderfestes für Flüchtlinge mit. Kinder mit ihrem Eltern aus den Flüchtlingsheimen sind eingeladen Zwischen 100 …
Die 25. Stunde: 24 Autorinnen und Autoren schreiben und lesen – 25 Jahre Verein für Literatur Dortmund
Der Verein für Literatur Dortmund e.V. besteht in diesem Jahr 25 Jahre. In dieser Zeit hat er u.a. mit den Dortmunder Lyrikwochen, dem LesArt.Festival, der Herausgabe der roterfadenlyrik, vielen Kooperationen und Aktionen im Land- und …
Rat hat Ludger Wilde zum neuen Dortmunder Beigeordneten für Umwelt, Stadtplanung und Wohnen gewählt
Der Dortmunder Rat hat Ludger Wilde (57) mit großer Mehrheit zum Beigeordneten für das neue „Dezernat 6 – Umwelt, Planen und Wohnen“ gewählt. Zu seinem Ressort gehören damit das Umweltamt, das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, das …
„Dortmunder Schwarzbräu – Selber Brauen“ bei Borsig11
„Dortmunder Schwarzbräu – Selber Brauen“ heißt es am Sonntag, den 14. Dezember 2014, ab 11 Uhr auf dem kleinen Borsigplatz (Wambeler Straße/Dürener Straße) in der Dortmunder Nordstadt. Selberbrauen statt Billigbier vom Discounter am Kleinen Borsigplatz Beim “Dortmunder …
Einladung zur Premiere: „Chancengleichheit – Nur ein Traum?” – Bewegendes Filmprojekt von Dortmunder Jugendlichen
Jugendliche der dobeq GmbH, der Grünbau GmbH und dem Jugendring Dortmund haben sich seit Juni 2014 filmisch mit Anspruch und Wirklichkeit der Grund- und Menschenrechte auseinander gesetzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der in der NS-Zeit …
Konzert des Dortmunder Shanty-Chors und Seniorenweihnachtsfeier im Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50 – 58, lädt am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, ein in die Agora zum Konzert „Weihnachten auf See“ des Dortmunder Shanty-Chors. Da es keine Weihnachtsshantys gibt, singt der Chor Lieder, die …
Kunst & Punsch: Atelierhäuser Depot und die Kunstdomäne öffnen donnerstags vor Weihnachten ihre Türen
Adventszauber in Ateliers der Nordstadt ist besonders schön. Was Leckeres kosten (Punsch und Alkoholfreies), nette Leute treffen und Kunst bestaunen oder sogar als Geschenk erwerben oder sich selbst zum Fest damit überraschen. Entkommen Sie dem …
Lob und Glückwünsche: Das Jugendforum Nordstadt wurde in Berlin als „vorbildlich“ ausgezeichnet
Das Jugendforum Nordstadt des Planerladen e.V. wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2014“ vom Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Berlin als „vorbildlich“ eingestuft und ausgezeichnet. Die Ideenstifter und …
„Wi(e)der – Setzen“: BlockaDO lädt zur Diskussion ein
Fast ein Jahr ist es her, dass sich das Bündnis BlockaDO -Gemeinsam gegen Nazis! gegründet hat. Ein guter Zeitpunkt, um ein erstes Fazit zu ziehen, und darüber zu sprechen, wie gegen Aufmärsche von Neonazis in Zukunft vorgegangen …
Spiel und Freizeit im Stadtteil ist Thema bei „Dortmund international und weltoffen – Nord trifft Süd“
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen. Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Auslandsgesellschaft und der Planerladen möchten diese Kultur mit „Dortmund international und weltoffen – …
Das Friedenslicht aus Betlehem wird am kommenden Sonntag von der Nordstadt aus in westfälische Kirchen entsandt
„Friede sei mit dir – shalom – salam” steht über der großen Friedenslichtaktion 2014 in Deutschland. Am Sonntag, 14. Dezember, kommt das Friedenslicht nach Dortmund. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn …
Kostenloses WLAN in der Dortmunder City: Dokom stellt Infrastruktur zur Verfügung und betreibt Hotspots
In der Dortmunder Innenstadt soll künftig ein flächendeckendes und kostenloses WLAN-Netz zur Verfügung stehen. DOKOM21 informierte heute in der City-Runde über den aktuellen Stand des Projektes „WLAN-City“. Kostenloses Angebot richtet sich vor allem an Touristen …
Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze Familie im Depot
Rein in die Weihnachtspuschen, rauf auf die Bühne, gemütlich gemacht und los geht´s. Die vier Schauspieler lesen Geschichten aus: „Morgen kommt der Weihnachtsbär“ von Janosch. Die vier Heiligen drei Könige – eine Weihnachtslesung für die ganze …